Planlos

Diskutiere Planlos im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, google lässt mich im Stich, ein "rundum-sorglos-informations"-seite finde ich auch nicht. Aber ich hab massig Fragen. Ich wohne mit...
  • Planlos Beitrag #1

joh.w

Hallo,

google lässt mich im Stich, ein "rundum-sorglos-informations"-seite finde ich auch nicht. Aber ich hab massig Fragen.

Ich wohne mit meiner Freundin zusammen in einer Wohnung im Haus meiner Eltern. Das ganze geht mir aber tierisch auf den Wecker, da das mitten auf dem Land ist, wir zusammen ein Auto haben und ich das für meine 55km entfernte Arbeitsstätte brauche. Sprich: Einer ist immer hier eingesperrt. Öffentliche Verkehrsmittelanbindung eine Zumutung.

Wir wollen wegziehen. Nur hab ich absolut keinen Plan, auf was man besonders Augemerk legen soll, was wann wieviel kostet usw. usw.

Mal eine kleine Fragenliste:
- Was sollte eine 3-Zi-Whg. ca. 70-90m² monatlich an Miete kosten dürfen?
- Was steckt in den Nebenkosten so alles mit drin?
- Um was muss ich mich selber kümmern?
- Was ist mit Kaution?
- usw.?

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps mit auf den Weg geben?

Gruß,
Johannes
 
#
schau mal hier: Planlos. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Planlos Beitrag #2

wolle

Die Miete orientiert sich am örtlichen Mietspiegel. Das ist in jeder Stadt unterschiedlich. Gleich ist jedoch, dass die sog. Grundmiete auf dem Vertrag steht.
Die Nebenkosten sind ebenfalls unterschiedlich. Das steht ebenfalls im Mietvertrag.
Nicht jedes Haus hat einen Aufzug oder gleich eine Tiefgarage dabei.
Kaution ist maximal die dreifache Miete und auch in 3 Raten zahlbar. Die erste Rate wird vor dem Einzug fällig.

Der obere Bereich an Miete wäre in deinem Fall 385€ bis 495€ plus die Nebenkosten (ca 120 - 140€)

Wo willst du denn mieten?

Meine Empfehlung: Suche dir eine große Vermietungs-Gesellschaft. Die wissen zwar, was sie dürfen, aber eben auch, was sie müssen.

Private Vermieter kündigen schonmal grundlos oder legen die falschen Kosten auf die Betriebskosten um. Wenn dann das Umfeld stimmt (Sozialwohnungen sind meist auf ein Mietobjekt begrenzt) muss nur noch der Vermieter mit dir zufrieden sein und dem Mietvertrag steht nix im Wege..
 
  • Planlos Beitrag #3

joh.w

Ich dachte jetzt an Erlangen.

Wobei jetzt 600 Euro monatlich die absolute Höchstgrenze für Miete + Nebenkosten darstellt. 500 wäre wesentlich besser (klar).

Okay, Grundmiete, den Begriff hab ich noch nicht gehört, ähm, was ist das genau?

Was vielleicht noch so Rahmenbedinungen sind. Ich will nicht unbedingt in ein Haus ziehen, was mehr als 3 Stockwerke hat. Und auf Sozialwohnungen muss ich auch nicht unbedingt einsteigen.

Was mich vielleicht noch interessiert. Wieviel % des Einkommens aller Mitbewohner sollte für die Miete drauf gehen, bzw. was ist so gängige Praxis für den Einstieg?
 
  • Planlos Beitrag #4

wolle

Für 2 Personen setze ich mal 200€ als NK an.
Dann bleiben noch 400€ für die Miete. Im Neubau kostet der qm 6,81€.
Das wären dann (incl Balkon) 58,7 qm.
In einen Altbau (1949 bis heute; 6,11€) würdest du für 400€ 65,5 qm bekommen.

Also habe ich wohl schon mal die Erwartungen runter geschraubt ;)

Die Brutto-miete (incl Nk also) sollte maximal 40% des Nettolohnes ausmachen. Denke an die Kaution. Du wirst 3 Monate nicht 40% Belastung, sondern 80% haben. Da sollten also Rücklagen vorhanden sein...

Dann will der Vermieter bestimmt auch noch einen Verdienstnachweis sehen.
Nur so als Zusatz: 90qm würden schon mehr als 600€ Kaltmiete verschlingen :shame
 
  • Planlos Beitrag #5

joh.w

Hm, hört sich ja alles ziemlich dürftig an.

Kaution sollte kein Problem darstellen. Rücklagen hab ich ja schon zusammengestellt, weil ich ja Küche und das ganze drumherum ja eh noch besorgen muss.

Mir gehts halt wirklich um die monatliche Belastung. Wenn 40% für die Miete draufgehen sollten, 20% schon mal fürs auto, bleibt noch 40% über, wobei da bestimmt 20% noch für anderes zeug draufgeht (bausparer, gez, versicherungen), was bleibt da eigentlich noch. Ich seh schon. Eigentlich wieder unlösbar, weil am Ende +/- 0 rauskommt. Ich werd mal zum Chef müssen :D .

Die Stromkosten sind ja nicht in den Nebenkosten enthalten, seh ich das richtig?

Und was geht dem Vermieter mein Verdienst an? Reicht das nicht, wenn man sagt, dass man einen festen Arbeitsplatz hat?!
 
  • Planlos Beitrag #6

wolle

Die 40% sind das Maximum. Die Miete incl allen NK (also auch Strom) sollte drunter liegen.

Das mit dem Verdienst: Früher hat auch kein Vermieter gefragt. Doch dann tauchten Begriffe wie: uneinholbar, Zwangsräumung, Mietrückstände etc auf.
Nicht wenige Mieter überschätzen ihre finanz. Möglichkeiten von Anfang an. Da ist der Vermieter der Dumme. Deswegen hat der Gesetzgeber das auch "erlaubt".
Das wird nur am Anfang gefragt. Wie sich die finanz. Verhältnisse dann ändern, interessiert den Vermieter dann nicht mehr.
 
  • Planlos Beitrag #7

joh.w

Dadurch hab ich jetzt zwar noch keine Wohnung :D , aber immerhin die richtige Vorstellung der Verhältnisse. Ich bin schon sehr beruhigt, dass ich hier eigentlich schon nicht mehr auf die Schnauze fallen kann, wenn ich diese paar Rahmenbedingungen im Kopf halte.

Vielen Dank Capo!
 
Thema:

Planlos

Sucheingaben

wieviel nebenkosten bei 385€ miete

Oben