Plötzlich Hausmeisterservice

Diskutiere Plötzlich Hausmeisterservice im Hausmeister Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo Forum, nachdem wir nun ca. 10 Jahre den Hof gekehrt, die Treppe geputzt, den Schnee mehrmals am Tag gerräumt haben, soll diese Arbeit nun...
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #1

Jever

Hallo Forum,
nachdem wir nun ca. 10 Jahre den Hof gekehrt, die Treppe geputzt, den Schnee mehrmals am Tag gerräumt haben, soll diese Arbeit nun ein Hausmeisterservice erledigen. Wir sind Mieter einer Eigentumswhg in einen 9 Familienhaus (drei Mieter, der Rest Eigentümer). Wir sind diesen Arbeiten nachgekommen obwohl es keine Hausordnung gibt, im Mietvertrag wurde vor 10 Jahren vereinbar, das die Arbeiten (kehren, Schneeräumen usw.) laut Hausordnung zu erledigen sind. Gab aber keine Hausordnung und gibt bis heute keine. Da die Nebenkosten hier in der EWG eh schon so hoch sind, sind wir nicht bereit diese Kosten auch noch zu übernehmen , nur weil manche Eigentümer zu faul sind die Arbeiten zu erledigen. Müssen wir diese Kosten tragen oder brauchen wir sie nicht zu bezahlen ( Gebot der Wirtschaftlichkeit, die Nebenkosten im Monat wären dann wirklich schon fast eine zweite Miete)?
Danke für Antworten
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Maßgebend ist hier mE:
1. sind die Kosten umlegbar, dh ist die BetrKV Bestandteil des Mietvertrages oder sind alle Betriebskosten einzeln aufgeführt?
2. Schneeräumen muss nicht in der Hausordnung geregelt sein. das ist die Verkehrspflicht der Mieter/Eigentümer

Da ihr bisher offensichtlich eine nicht existierende Hausordnung befolgt habt, sind auch die Kosten für die erfüllung dieser Pflicht weiterhin Mieterpflicht. Einfach eine Art Gewohnheitspflicht :wink
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin,

der Frust ist schon verständlich... nur:

Offenbar scheint es ja mit der Treppenhausreinigung und der Schneebeseitigung nicht im gesamten Haus zu funktionieren, was ja kein Dauerzustand sein kann.

Irgendwann muß die WEG-Verwaltung also tätig werden, die logische Konsequenz ist die Beauftragung eines Dienstleisters, also eines Reinigungsunternehmen oder eines Hausmeisterservices.

Grundsätzlich sind diese Reinigungskosten - nicht jedoch Instandhaltungen, die so ein Hausmeisterservice manchmal auch ausführt - auf die Mieter umlegbar, näheres wird in Eurem Mietvertrag stehen, den sollte man sich sehr genau ansehen...

Ich gehe aber auch davon aus, daß Ihr die Kosten werdet tragen müssen.

hoffe geholfen zu haben
Christian Martens
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #4

Jever

Danke für die Antworten,

hier im Haus wird das Kehren und das Putzen wöchenlicht erledigt (abwechselnd). Ttasächlich meinen einige Eigentümer(2) sie müssten diese Pflichten nicht nachkommen. Der Rest hält sich dran, einige allerdings sind nicht so begeistert von der Arbeit.

Im Mietvertrag wird auf die Betriebskostenverordnung hingewiesen, es sind keine Posten einzeln aufgezählt, allerings hatte uns unser Vermieter damals bei Abschluss des Mietvertrages anhand einer Abrechnung aufgeklärt wie sich die Nebenkosten zusammen setzen. Diese Rechnung hat er dann dem Meitvertrag beigelegt. Da steht nichts von Hausmeister drin.
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #5
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
nun ja,

der Verweis auf die Betriebskostenverordnung sollte ausreichen, im Laufe der Jahre ändern sich manchmal die Bewirtschaftungskosten und -arten eines Hauses...

Ich erinnere mich noch daran, wie aus den Antennenkosten in den Mietverträgen nach und nach Kosten des Kabelfernsehens wurden und in letzter Zeit manchmal Kosten der Satellitenanlage.

Bisher habt Ihr geputzt und den Aufwand eben direkt gehabt, jetzt wird es verlagert und Ihr werdet die Kosten tragen müssen. Das ist ein Effekt der "ist mir doch egal"-Haltung vieler Menschen heutzutage.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #6

Jever

Danek für die Antworten, aber wie sieht es den mit der Wirtschaftlichkeit aus? Gibt es da eine Höchstgrenze bei einem 9 Familienhaus ?

Noch bitte ein anderes Thema:
Wie sieht es zum Beispiel mit den Mülltonnen aus? Wir haben eine Gemeinschaftstonne die nach Personentage abgerechnet wird (240ltr). Nun sind es so wenige Personentage hier im Haus geworden, das uns eine eigene 80ltr Mülltonne weitaus billiger käme. Es kommt noch dazu, das die Tonne zu jeder Lerung rausgestellt wird, auch wenn sie nur ein Viertel gefüllt ist. Wir haben 11 Leerungen frei (Grundgebühr enthalten) jede weitere Leerung kostet extra. Ist hier der Vermieter unsere Wohnung nicht zur Wirtschaftlichkeit verpflichtet und muss dieses unsinnige Geldausgeben ( das leeren von leeren Mülltonnen) stoppen?

Gruss
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #7
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
hausmeister / putzfrau

also ich habe jetzt bei uns auch eine "putzfrau" eingeführt - allerdings NACHDEM ich die mieter gefragt habe, ob das für sie ok sei.
allerdings hatte ich auch in sämtlichen mietverträgen ausdrücklich schriftlich (und mehrfach mündlich) angekündigt, dass wir, falls das mit der kehrwoche nicht so klappen sollte wie gewünscht, eine putzfrau einführen werden die dann über die nebenkosten abgerechnet wird.

ich seh das auch so: wenn's mit der kehrwoche nicht funktioniert, dann muss halt ein dienstleister bestellt werden. geht ja nicht an, dass die einen garnicht putzen und dann die anderen deren arbeit mitmachen müssen. das führt letztendlich zu ziemlichem ärger zwischen den mietern, und den will ja niemand haben.
zugegeben - die mieter sind durchwegs einigermassen jung und eher froh, wenn sie die arbeit loswerden (ich wärs ja auch an ihrer stelle).

zum thema mülltonnen:
wer stellt die bei euch denn 'raus?
wenn ihr kehrwoche, winterdienst etc. macht, dann vermutlich doch auch ihr, oder nicht?
dann habt ihr ja direkten einfluss darauf, ob die tonnen rausgestellt werden oder nicht.
mit gemeinschaftstonnen ist das ohnehin so eine sache: es gibt leute, die mehr müll produzieren und leute, die fast keinen produzieren... wenn man nun wirklich "gerecht" sein wollte, müsste man da ohnehin unterschiedlich abrechnen, das geht bei gemeinschaftstonnen aber nun mal schlecht...
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #8

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Hi,

ich hab meinen Vermieter gefragt, ob ich aus der gemeinschafts Mülltonne "ausziehen" darf.
Die Umstellgebühr von der Gemeinde betrug 20 Euro, die mußte ich tragen. Hab nun eine kleine eigene Tonne, die alle vier Wochen abgeholt wird. Kommt mich viel billiger und auch nur das wird mir in der BK berechnet.

Caro
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #9

Jever

RE: hausmeister / putzfrau

zum thema mülltonnen:
wer stellt die bei euch denn 'raus?
wenn ihr kehrwoche, winterdienst etc. macht, dann vermutlich doch auch ihr, oder nicht?
dann habt ihr ja direkten einfluss darauf, ob die tonnen rausgestellt werden oder nicht.
mit gemeinschaftstonnen ist das ohnehin so eine sache: es gibt leute, die mehr müll produzieren und leute, die fast keinen produzieren... wenn man nun wirklich "gerecht" sein wollte, müsste man da ohnehin unterschiedlich abrechnen, das geht bei gemeinschaftstonnen aber nun mal schlecht...[/quote]

Wir stellen die im Wechsel raus, also der wo Kehrwoche hat. Dabei hab ich es einmal gewagt die fast leere Mülltonne nict rauszufaheren, schon hatten ich die Eigentümer am Hals " ich soll das gefälligst unterlassen" das gimg mich nichts an.

Das mit dem mehr oder weniger Müll produzieren ist ja nicht das Problem,so lange anständig getrennt, das leider aber auch nicht der Fall ist.
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #10

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
RE: hausmeister / putzfrau

Hi,

Gemeinschaftstonne wurde abwechselnd vorne hingestellt.
Ich bringe meine selber an die Straße und stelle sie auch selbst wieder weg.

In solch einem großen Haus in dem du wohl wohnst ist es schwierig da eine Regelung reinzubekommen. Egal ob es die Müllmenge oder sonst was angeht. Einer tanzt bestimmt immer aus der Reihe.
Was die Mülltonne angeht, würd ich den Vermieter einfach fragen, was soll er dagegen haben?!?!
Mit dem Kehren, Schnee schippen & Co. sieht es schon anders aus. Wenn es beschlossene Sache ist, mußt du wohl mitziehen. Wie soll das sonst auch umgerechnet werden?
9 Wohneiheiten (nur mal z.B.) 8x kehrt der Hausmeister und Putzt die Putztfrau und dann beim 9ten mal bist du dran? Und ein Neuntel wird von den Unkosten für dich abgezogen? Ich glaube, dass macht kaum (oder kein) Vermieter mit.

Schönen Abend
Caro
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #11
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
RE: hausmeister / putzfrau

Original von Jever
Wir stellen die im Wechsel raus, also der wo Kehrwoche hat. Dabei hab ich es einmal gewagt die fast leere Mülltonne nict rauszufaheren, schon hatten ich die Eigentümer am Hals " ich soll das gefälligst unterlassen" das gimg mich nichts an.
das geht dich sehr wohl etwas an, schliesslich musst du es ja bezahlen...

(gott bin ich froh, dass bei uns die leute ihre müllbeseitigung selbst direkt bezahlen müssen, will heissen: die rechnung auch direkt bekommen...)
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #12
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
RE: hausmeister / putzfrau

Original von Caro
Mit dem Kehren, Schnee schippen & Co. sieht es schon anders aus. Wenn es beschlossene Sache ist, mußt du wohl mitziehen. Wie soll das sonst auch umgerechnet werden?
also was das schneeschippen angeht, da wär ich an deiner stelle froh, wenn das ein offizieller dienstleister übernimmt - das ist nämlich versicherungsrechtlich relevant.
will heissen: du hast am samstag abend gefeiert und kommst sonntag morgens nich um 7:00 uhr raus um den gehweg zu schippen und zu streuen.
prompt haut's da 'ne ältere dame hin, oberschenkelhalsbruch, krankenhaus, OP usw. - das ganze galama.
und wer muss zahlen? DU - weil du nämlich deine pflicht da vernachlässigt hast...
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #13

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
RE: hausmeister / putzfrau

Die ähnliche Frage von Jever "plötzlich Hausmeisterservice" hat auch Luckylok in Beitrag "was tun bei unwilligem Eigentümer" gestellt.

Zur Wahrung der Hausordnung kann Hausmeisterservice in bestimmten Fällen (z.B. Gartenpflege, da nicht jeder hierfür geeignet) notwendig sein.

Aber wieso müssen alle andere Mieter/Eigentümer wegen eines Faulen
unnötige Putzlosten aufgebürdet werden, nur weil der Hausverwalter auch
zu faul ist nur für diesen einen solche Service zu organisieren ? Es gibt doch
Terminplan wer wann wo dran ist.

Wenn zudem die Hausmeisterservice auch Hausverwalter eigene Firma ist ! Also Selbstbeauftragung für Extra-Einnahme ! Eigentlich Abzockerei.

Wann wird das Wohnhaus zum Luxushotel ??? Das wegen der hohen Betriebskosten kein Mieter mehr leisten kann, d.h. unvermietbar wird.
Die Aufbürdung vermeidbarer Kosten stellt eine Verletzung der Bestimmungsfreiheit der Eigentümer dar.
Meint Ihr nicht ? :x
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #14
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
RE: hausmeister / putzfrau

Original von Beluga
Die Aufbürdung vermeidbarer Kosten stellt eine Verletzung der Bestimmungsfreiheit der Eigentümer dar.
es geht hier doch um MIETER und nicht um eigentümer.
und: wenn das mit der kehrwoche halt nicht so klappt, wie es sollte, dann darf der vermieter/hauseigentümer da ja wohl "durchgreifen" und (möglichst nach vorwarnung) sagen: "sorry, wenn ihr das nicht hinkriegt, dann werden halt profis beauftragt".

also ich war als mieterin immer froh, wenn ich den scheiss nicht machen musste - und explizit beim winterdienst, da ich ja keine frühaufsteherin bin und da die kosten halt doch extrem hoch sein können, wenn man da mal schlampt (beim putzen kriegt man halt stress mit den anderen mietern, das is zwar auch nich nett, das geht aber nicht gleich an die existenz).
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #15

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Die ähnliche Frage "plötzlich Hausmeisterservice" hat auch Luckylok in Beitrag "was tun bei unwillligem Eigentümer" gestellt.

OK. in Manchen Fällen ist Hausmeister (z.B. für Garatenpflege) notwendig, aber doch nicht für leichte Tätigkeit wie Treppenhausreinigung, das jeder tun kann, sogar selbst tun will.
Warum darf man nicht über eigene Portmonei entscheiden, ob man mit
Eigenleistung sparen oder sich bedienen lassen will.

Nur weil der Hausverwalter ebenso faul ist für den Faulen Mieter/Eigentümer einen Putzdienst zu organisieren, soll ein Wohnhaus immer mehr zum Luxus-hotel werden ? dass dieses bald wegen zu hohen Betriebskosten bald unvermietbar wird ?

Die Hausmeisterservice Firma gehört womöglich dem Hausverwalter, dann
ist ein klarer Fall von aufgedrängter Leistung. Selbstbeauftragung für Extra-
Einnahme.

Für aufgedrängte Leistung muss man nicht bezahlen, Aufbürdung von
vermeidbare Kosten stellt Verletzung der Bestimmungsrecht der Eigentümer dar.
Meint Ihr denn nicht ? :x
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #16
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Original von Beluga
Aufbürdung von vermeidbare Kosten stellt Verletzung der Bestimmungsrecht der Eigentümer dar.
bin ich total falsch gewickelt? es geht doch hier um MIETER und nicht um eigentümer???

also ich find das ja auch nicht gut, wenn den mietern ungefragt aller möglicher kram aufs auge gedrückt wird - so ist das nicht.
aber mir stellt sich hier halt die frage, WARUM gibt's denn plötzlich einen hausmeisterservice? das argument, dass das mit der kehrwoche nicht so klappt wie es sollte, lasse ich zu 100% gelten.
dass ich bei uns jetzt eine "putzfrau" eingeführt habe (bzw. ab demnächst einführen werde) hat aber weniger damit zu tun, dass das nicht sauber geputzt worden wäre, sondern damit, dass es deswegen unter den mietern streitigkeiten gab (was wirklich "sauber" ist, ist halt 'ne frage der einstellung).

tatsache ist aber doch, dass geputzt werden muss (ich glaub nicht, dass das jetzt wirklich jemand in frage stellen will), der winterdienst gemacht werden muss, die mülltonnen rausgestellt werden müssen etc.
wenn das nicht oder nicht regelmässig oder nur ungenügend passiert, kann das letztendlich doch bis hin zur mietminderung folgen haben.
(das risiko in sachen winterdienst hatte ich ja schon erwähnt glaube ich).
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #17

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
RE: hausmeister / putzfrau

@ lostcontrol,

auf meinem Weg den ich zu schippen habe, laufe nur ich. Dann kommt 700m Brachland und dann Gemeindeweg.

Nicht alle wohnen in einer Stadt wo der Gehweg geschippt werden muss :zwinker
Wohne in einem klitzekleinen Dörfchen und da wissen die Leute dass sie morgens um 7 noch nichts auf meinem Hof zu suchen haben wenn ich gefeiert habe :lol
Man kennt sich halt..... :geil


Eine angenehme Nacht wünsche ich
Caro
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #18
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
RE: hausmeister / putzfrau

Original von Caro
da wissen die Leute dass sie morgens um 7 noch nichts auf meinem Hof zu suchen haben wenn ich gefeiert habe
*lol* - also ob mir das so recht wär, wenn jeder wüsste dass ich gefeiert hab....
:party
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #19

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
RE: hausmeister / putzfrau

Wenn nur einzelne Mieter / Eigentümer zu faul sind, dann sollen eben nur
für diese Hausmeisterdienst organisiert werden, ggf. die Fleißigen übernehmen
die Arbeit von den Faulen, und stellen den Faulen in die Rechnung.
So ist keinem zu kurz, jeder zu seinem Recht gekommen ! :x
 
  • Plötzlich Hausmeisterservice Beitrag #20
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
RE: hausmeister / putzfrau

beluga - wie willste das denn organisiert kriegen?
und: bleiben die fleissigen dann fleissig? wenn doch eh jemand kommt zum putzen?
neee - ich glaub nich dass das funktioniert, wenn das nicht einheitlich organisiert wird.
will heissen: ENTWEDER kehrwoche für alle ODER putzdienst für alle.
 
Thema:

Plötzlich Hausmeisterservice

Plötzlich Hausmeisterservice - Ähnliche Themen

Externen Dienstleister für die Gebäudereinigung / Kehrwoche beauftragen (evtl. Eigenleistung): Hallo zusammen, bei uns wird die Hausordnung bzw. die Kehrwoche nicht oder nicht in vollem Umfang durchgeführt. So wie ich hier bereits einige...
Hausordnung, Gartenpflege, Winterdienst - wie gestalten?: Hallo Zusammen, nun habe ich hier schon einiges gelesen, aber noch nicht die befriedigende Lösung für meine aktuelle Frage gefunden. Daher stelle...
Bewohner ohne Mietvertrag - wie räumen?: Guten Tag, ich habe leider folgende Situation: Vor über 20 Jahren habe ich eine ETW vermietet, der Vertrag läuft auf einen Mann, der bis heute...
Bau 3 Familienhaus gemeinsam mit Mutter: Hallo zusammen, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen und habe danach einige Fragen zu unserem geplanten Bau- / Vermietungsprojekt. Ich hoffe...
Auszug, Übergabe, Kaution, Mietrecht, Renovierung: Wofür darf der Vermieter Kaution einbehalten? Ende Mai ziehen wir aus einem Mietshaus aus. Einzug (Erstbezug) war zum April 2016. Von den...

Sucheingaben

was kostet ein hausmeisterservice

,

was kostet ein hausmeister

,

hausmeisterservice kosten

,
plötzlich hausmeisterkosten
, was kostet ein hausmeisterdienst, was kostet schneeräumen, kosten hausmeisterservice, hausmeisterservice einführen, was kostet hausmeisterservice, was kostet treppenhausreinigung, plötzlich hausmeister, was kostet hausmeisterdienst, plötzlich einen hausmeister, aufbuerdung vermeidbarer kosten in weg hausmeister, wie sieht eine Hausmeister Rechnung aus, kosten hausmeisterdienst, was kostet ein hausmeisterserice, mülltonnen bestellen hausmeister, hausmeisterdienste kosten, Hausmeisterservice M?ssen, was muss ich haben für hausmeisterservice, plötzlicher hausmeisterservice, sieht hausmeisterrechnung, betriebskosten selbstbeauftragung, kann vermieter hausmeister service einführen
Oben