Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise?

Diskutiere Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? im Immobilienmarkt /Investments Forum im Bereich Finanzen; Habe bisher nur zugekauft, bin aber zum ersten Mal in der Situation eine Wohnung zu verkaufen. Warum ist ganz einfach: der Mieter war Erstmieter...
  • Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? Beitrag #1

Wetterfrosch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
148
Zustimmungen
12
Habe bisher nur zugekauft, bin aber zum ersten Mal in der Situation eine Wohnung zu verkaufen. Warum ist ganz einfach: der Mieter war Erstmieter in einem Neubau Bj. 1996 und zieht nun aus. Die Kaltmiete blieb seit dem unverändert, weil sie selbst jetzt noch geringfügig über der örtlichen Vergleichmiete liegt. Das bedeutet, u.U. müßte ich die Wohnung sogar etwas billiger als bisher vermieten. Andererseits liegen die Kaufpreise in den der Region für vergleichbare Wohnungen bei etwas 25 Jahresmieten. Da liegt nahe, die 25 Jahresmieten gleich auf einen Schlag einzustreichen und weit über 10 Jahre nach dem Kauf sogar steuerfrei. Nur ist eben die Frage, sind die dort angegebenen Preise auch tatsächlich in der Praxis zu erzielen oder sind das vielleicht Mondpreise und die Wohnungen gehen letztlich viel billiger weg? Sicherlich ist das auch unterschiedlich, manche Objekte sind schnell weg, andere eher Ladenhüter.

Ist eine durchschnittliche 2-R-Wohnung ohne besondere Emotionen in durchschnittlicher Lage in einer Großstadt mit Balkon, Fahrstuhl und TG-Stellplatz in gutem Zustand. Sollte eigentlich gut verkäuflich sein. Habe den Preis daher im Mittelfeld vergleichbarer Wohnungen angesiedelt und nun heißt es warten. 3 Monate zahlt der Mieter noch, dann habe ich für diese Wohnung zumindest keine Mieteinnahmen mehr und zahle jeden Monat Hausgeld. Ewig möchte ich diesen Zustand natürlich nicht aufrecht erhalten.

Was soll eigentlich die Bemerkung "als Geldanlage", die man im Immoportal anklicken kann? Eine Wohnung ist immer eine Art Geldanlage, egal ob vermietet oder selbstgenutzt oder als Spekulationsobjekt. Kauft man eine vermietete Wohnung als Geldanlage, könnte man später dem Mieter ja trotzdem wegen Eigenbedarf kündigen. Deswegen erschließt sich mir der Sinn einer solchen Angabe nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? Beitrag #2
dabescht

dabescht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
510
Zustimmungen
227
Schwieriges Thema zur Zeit.

Für vernünftig denkende Vermieter ist Faktor 25 ein No-Go bei Annutäten von 6 Prozent aufwärts.

Vielleicht findet sich ein Eigennutzer der deinen Preis zahlt. Das könnte bei deiner Whg. möglich sein.

Vielleicht lohnt es auch Türen/Böden zu erneuern um dem potentiellen Eigennutzer die Whg. schmackhafter zu machen.
 
  • Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? Beitrag #3

Ich-bin-es

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.05.2017
Beiträge
853
Zustimmungen
192
ich würde als Geldanlage interpretieren als ist vermietet und daher für Eigennutzer weniger attraktiv.

Ich vermute, daß die Preise in den Portalen nicht die sind, zu dem es weggeht. Aber Ausnahmen sind sicher individuell möglich. Eine Orientierung könnten vielleicht die Zahlen vom Gutachterausschuss sein, allerdings schauen die halt in die Vergangenheit. Kann aber vielleicht ein Anhalt sein, weil dort festgehalten wird, welcher Preis dann letztlich geflossen ist.
 
  • Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? Beitrag #4

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.636
Zustimmungen
2.120
Ort
Westerwald
Du bietest die Immobilie ohne Makler an?
 
  • Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? Beitrag #5

Wetterfrosch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
148
Zustimmungen
12
Was ist daran so schlimm? Mit Makler würde sie ja noch teurer. Wenn Einigkeit über den Preis herrscht, kann man doch zum Notar gehen. Mängel kenne ich nur aus den Unterlagen der ETG (die bekommt der Käufer ja ohnehin ausgehändigt). Ich war selbst noch nie in der Wohnung. Grundbuchauszug und Flurkarte kann ich auch selbst besorgen. Aber damit warte ich besser, bis der erste ernsthafte Interessent da ist, sonst sind die bis dahin schon wieder veraltet.
 
  • Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? Beitrag #6

Ich-bin-es

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.05.2017
Beiträge
853
Zustimmungen
192
Da ist nichts schlimmes dran, wenn man es kann.

Makler kennen vielleicht den realistischen Preis ……. nur verraten tun sie den selten. Meist wird ein höherer Preis genannt, um dich zu locken und dann wird runter gehandelt.
 
  • Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? Beitrag #7
dabescht

dabescht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
510
Zustimmungen
227
ich würde als Geldanlage interpretieren als ist vermietet und daher für Eigennutzer weniger attraktiv.
in drei Monaten laut Themenersteller nicht mehr.
 
Thema:

Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise?

Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise? - Ähnliche Themen

Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Oben