Lasse
Hallo liebe Forum-Nutzer,
durch den Tod meiner Großmutter vor ca. einem halben Jahr habe ich ein Einfamilienhaus geerbt, in der oberen Wohnung wohnt seit 1995 ein Mieter, die untere Wohnung steht leer. Da ich längst nicht mehr in dem Ort wohne, möchte ich das Haus verkaufen, der Mieter ist informiert und beteuert, dass er sich nach Alternativen umsehe. Ich habe jedoch den Eindruck, dass er sich dort zunehmend wohler fühlt, ist er doch als einziger Bewohner der "Chef im Hause".
Nun meine Frage: welche Mittel kann ich erwägen, um den Mieter aus der Wohnung zu bekommen? Eine Kündigung aus Eigenbedarfsgründen kommt nicht in Betracht, da ich 250 km entfernt wohne. Potentielle Käufer verhalten sich sehr zurückhaltend, wenn sie von dem Mieter erfahren. Ein neuer Eigentümer könnte sicherlich aus Eigenbedarfsgründen kündigen, aber niemand ist bereit, mindestens neun Monate mit dem Bezug der oberen Etage zu warten, denn so lang ist nach meinen Infos die Kündigungsfrist.
Nun nocheinmal meine Frage: Gibt es ein probates Mittel, um den Mieter zum Auszug zu bewegen?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Liebe Grüße, Lasse
durch den Tod meiner Großmutter vor ca. einem halben Jahr habe ich ein Einfamilienhaus geerbt, in der oberen Wohnung wohnt seit 1995 ein Mieter, die untere Wohnung steht leer. Da ich längst nicht mehr in dem Ort wohne, möchte ich das Haus verkaufen, der Mieter ist informiert und beteuert, dass er sich nach Alternativen umsehe. Ich habe jedoch den Eindruck, dass er sich dort zunehmend wohler fühlt, ist er doch als einziger Bewohner der "Chef im Hause".
Nun meine Frage: welche Mittel kann ich erwägen, um den Mieter aus der Wohnung zu bekommen? Eine Kündigung aus Eigenbedarfsgründen kommt nicht in Betracht, da ich 250 km entfernt wohne. Potentielle Käufer verhalten sich sehr zurückhaltend, wenn sie von dem Mieter erfahren. Ein neuer Eigentümer könnte sicherlich aus Eigenbedarfsgründen kündigen, aber niemand ist bereit, mindestens neun Monate mit dem Bezug der oberen Etage zu warten, denn so lang ist nach meinen Infos die Kündigungsfrist.
Nun nocheinmal meine Frage: Gibt es ein probates Mittel, um den Mieter zum Auszug zu bewegen?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Liebe Grüße, Lasse