Corina
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
benötige dringend eure Hilfe. Habe mich eben erst angemeldet und bin hier absoluter Neuling. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes Problem:
Bin letztes Jahr im Oktober in eine 5er WG eingezogen. Der Mietvertrag wurde mündlich gemacht, somit habe ich nichts unterschrieben. Jetzt habe ich allerdings vor 3 Wochen mein Studium abgebrochen und werde nun ausziehen. Eine meiner Mitbewohnerinen hat mich nun darauf hingewiesen, dass ich 3 Monate Kündigungsfrist habe. Als ich ihr angeboten habe einen Nachmieter zu suchen meinte sie, sie wäre gerade im Prüfungsstress und würde sich jetzt auch nicht jeden ins Haus holen. Es ist aber so, dass jeder von uns gleichberechtigt ist.
Einen Nachmieter habe ich auch schon gefunden, nur sie weigert sich ihn einziehen zu lassen.
Hier meine Fragen:
1. Sind die 3 Monate Kündigungsfrist trotz eines mündlichen Mietvertrages zulässig?
2. Wenn ein Nachmieter gefunden wurde, kann sie es verweigern wenn sie nicht mal die Hauptmieterin ist?
3. Wenn der Vermieter mit einem Nachmieter einverstanden ist, kann sie das verhindern?
Leider ist es nur sie die Probleme macht, denn die anderen 3 ziehen in den nächsten Monaten auch aus und nun ist sie stinksauer, weil sie sich 4 neue Mitbewohner suchen muss...
...Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, weiß echt nicht mehr weiter. zumal ich es mir nicht mehr leisten kann, die miete noch länger zu zahlen und ich zudem ab 15.2. krankheitsbedingt für mehrere Wochen in einer Klinik sein werde und mich so auch nicht mehr um einen Nachmieter kümmern kann...
vlg corina
benötige dringend eure Hilfe. Habe mich eben erst angemeldet und bin hier absoluter Neuling. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes Problem:
Bin letztes Jahr im Oktober in eine 5er WG eingezogen. Der Mietvertrag wurde mündlich gemacht, somit habe ich nichts unterschrieben. Jetzt habe ich allerdings vor 3 Wochen mein Studium abgebrochen und werde nun ausziehen. Eine meiner Mitbewohnerinen hat mich nun darauf hingewiesen, dass ich 3 Monate Kündigungsfrist habe. Als ich ihr angeboten habe einen Nachmieter zu suchen meinte sie, sie wäre gerade im Prüfungsstress und würde sich jetzt auch nicht jeden ins Haus holen. Es ist aber so, dass jeder von uns gleichberechtigt ist.
Einen Nachmieter habe ich auch schon gefunden, nur sie weigert sich ihn einziehen zu lassen.
Hier meine Fragen:
1. Sind die 3 Monate Kündigungsfrist trotz eines mündlichen Mietvertrages zulässig?
2. Wenn ein Nachmieter gefunden wurde, kann sie es verweigern wenn sie nicht mal die Hauptmieterin ist?
3. Wenn der Vermieter mit einem Nachmieter einverstanden ist, kann sie das verhindern?
Leider ist es nur sie die Probleme macht, denn die anderen 3 ziehen in den nächsten Monaten auch aus und nun ist sie stinksauer, weil sie sich 4 neue Mitbewohner suchen muss...
...Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, weiß echt nicht mehr weiter. zumal ich es mir nicht mehr leisten kann, die miete noch länger zu zahlen und ich zudem ab 15.2. krankheitsbedingt für mehrere Wochen in einer Klinik sein werde und mich so auch nicht mehr um einen Nachmieter kümmern kann...
vlg corina