mustafa08
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 28.11.2022
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hi Leute,
ich bin neu hier. Ich habe ein Problem mit meinem Mieter. Es ist ein 4-Familienhaus, zwei Wohnungen in Eigennutzung und zwei sind vermietet. Probleme macht der Mieter im Untergeschoss. Es ist eine 50qm Wohnung im Untergeschoss (Abstellraum, Badezimmer, Schlafzimmer und eine Wohnküche). Das Badezimmer hat keine Lüftung aber die Wohnung hat eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Als er eingezogen ist, habe ich ihm gesagt, dass die Lüftungsanlage unbedingt immer laufen muss, auch wenn es nur bei 15% ist. Vor knapp zwei Wochen hat er mich gerufen und gesagt, dass es Probleme gibt. In der Wohnküche und im Schlafzimmer sind Flecken auf der Wand, als ob sich Feuchtigkeit langsam sammelt. Er versichert mir, dass er oft lüftet usw. aber die Lüftungsanlage ist meistens aus. Nachts schickt er mir ne Nachricht, dass Angst um seine Gesundheit hat und er Schimmelmittel draufschmieren will usw. Sein Arbeitskollege behauptet, dass die Drainage sclecht sei usw.. Ich habe unten im UG einen Hobbyraum, da ist absolut nichts, nur auf seiner Seite. Ist das nicht komisch?
Ohne viel zu sagen, habe ich die Baufirma gerufen (Das Haus ist ca 2 Jahre alt). Die waren da und haben gemessen, es ist niht feucht aber es kann noch werden und das schlimmste ist, dass es irgendwann zu Schimmel wird. Wir haben ihm klargemacht, dass er die Lüftungsanlage laufen lassen muss.
Er sagt immernoch, er wisse nicht woher es kommt. Die Bodenheizung macht er tagsüber aus und abends an, auch total contra-produktiv. Ich habe ihn noch einmal darauf hingewiesen, dass er die Anlage laufen lassen muss.
In zwei Wochen gehe ich runter, um die Feuermelder zu prüfen. Will dann nochmal kontrollieren, ob die Anlage läuft. Aber so wie es aussieht, wird er es nicht schnallen. Er macht mein Eigentum kaputt. Was soll ich eurer Meinung nach machen? Er ist gleichzeitig auch mein alter Nachbar, ich kenne ihn schon sehr lange..
ich bin neu hier. Ich habe ein Problem mit meinem Mieter. Es ist ein 4-Familienhaus, zwei Wohnungen in Eigennutzung und zwei sind vermietet. Probleme macht der Mieter im Untergeschoss. Es ist eine 50qm Wohnung im Untergeschoss (Abstellraum, Badezimmer, Schlafzimmer und eine Wohnküche). Das Badezimmer hat keine Lüftung aber die Wohnung hat eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Als er eingezogen ist, habe ich ihm gesagt, dass die Lüftungsanlage unbedingt immer laufen muss, auch wenn es nur bei 15% ist. Vor knapp zwei Wochen hat er mich gerufen und gesagt, dass es Probleme gibt. In der Wohnküche und im Schlafzimmer sind Flecken auf der Wand, als ob sich Feuchtigkeit langsam sammelt. Er versichert mir, dass er oft lüftet usw. aber die Lüftungsanlage ist meistens aus. Nachts schickt er mir ne Nachricht, dass Angst um seine Gesundheit hat und er Schimmelmittel draufschmieren will usw. Sein Arbeitskollege behauptet, dass die Drainage sclecht sei usw.. Ich habe unten im UG einen Hobbyraum, da ist absolut nichts, nur auf seiner Seite. Ist das nicht komisch?
Ohne viel zu sagen, habe ich die Baufirma gerufen (Das Haus ist ca 2 Jahre alt). Die waren da und haben gemessen, es ist niht feucht aber es kann noch werden und das schlimmste ist, dass es irgendwann zu Schimmel wird. Wir haben ihm klargemacht, dass er die Lüftungsanlage laufen lassen muss.
Er sagt immernoch, er wisse nicht woher es kommt. Die Bodenheizung macht er tagsüber aus und abends an, auch total contra-produktiv. Ich habe ihn noch einmal darauf hingewiesen, dass er die Anlage laufen lassen muss.
In zwei Wochen gehe ich runter, um die Feuermelder zu prüfen. Will dann nochmal kontrollieren, ob die Anlage läuft. Aber so wie es aussieht, wird er es nicht schnallen. Er macht mein Eigentum kaputt. Was soll ich eurer Meinung nach machen? Er ist gleichzeitig auch mein alter Nachbar, ich kenne ihn schon sehr lange..