Probleme mit Mieterin

Diskutiere Probleme mit Mieterin im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo erstmal Ich hätte da mal eine Frage. Und zwar habe ich eine neue Mieterin seit 16 Monaten ,nun hatt sie seit 6 Monaten einen Hund , ein...
  • Probleme mit Mieterin Beitrag #1

Sigmar

Hallo erstmal
Ich hätte da mal eine Frage. Und zwar habe ich eine neue Mieterin seit 16 Monaten ,nun hatt sie seit 6 Monaten einen Hund , ein Labradorwelpe muß man dazu sagen . Welcher mitlerweile 1Jahr ist.
Ihr Plan mit ihren ehemaligen Freund zusammenzuziehen ist gescheitert , an muß dazu sagen in sein Haus was noch seine Exfrau bewohnt.
Nun hatt ihr Hund ,weil sie Tagsüber nicht da ist , mitlerweile die WE Tür zerfressen die Fensterbank zerfressen und macht extremen Krach .
Es ist nur eine 35qm Wohnung , die eigentlich nicht zur haltung eines so großen Hundes gedacht ist. Daraufhin habe ich ihr eine Abmahnung geschrieben um selber auf der sicheren Seite zu sein.
Da ich bei der momentanen Ölpreislage erpicht bin die Nebenkosten nidrich zu halten wir die Heizung nicht Extrem herauf gedreht. Da ich selber im gleichen Haus wohne.
Am 15 war nun für sie Zahltag und sie hat einfach einen Teil der Miete einbehalten weil sie der Meinung ist das es zu Kalt ist. Ihres erachtens müßte es schon früh um 7.00 Uhr um die 22 grad in der Wohnung sein .
Dazu hatt sie mir mitgeteilt das ihre Versicherung den Hundeschaden begleicht und ich Angst habbe auf den Reperaturkosten sitzenzubleiben.
Nun ist meine Frage ob ich sie wegen Mietraumbeschädigung fristlos kündigen kann , weil ich auch einen völlig pflegeleichten Nachmieter hätte und ich Sorge habe das ich mit Ihr noch mehr Problene bekommee. Da sie gerade erst 19 ist und auch keine richtige Arbeit.
 
#
schau mal hier: Probleme mit Mieterin. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Probleme mit Mieterin Beitrag #2

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Original von Sigmar
Hallo erstmal
Ich hätte da mal eine Frage. Und zwar habe ich eine neue Mieterin seit 16 Monaten ,nun hatt sie seit 6 Monaten einen Hund , ein Labradorwelpe muß man dazu sagen . Welcher mitlerweile 1Jahr ist .......
Es ist nur eine 35qm Wohnung , die eigentlich nicht zur haltung eines so großen Hundes gedacht ist. Daraufhin habe ich ihr eine Abmahnung geschrieben um selber auf der sicheren Seite zu sein.

Wenn im Mietvertrag die Haltung von Hunden erlaubt ist, oder dies nachträglich erlaubt wurde, dann ist - so meine ich - die Abmahnung (weil sie einen Hund hält) nicht gerechtfertigt. Und ob ein Labrador in einer 35 qm Wohnung zu halten ist, ist Ansichtssache. Sollte eine Hausordnung bestehen und die Ruhe der Hausbewohner nicht eingehalten worden sein, und bezieht sich hierauf die Abmahnung, dann ist sie rechtens.

Original von Sigmar
Nun hatt ihr Hund ,weil sie Tagsüber nicht da ist , mitlerweile die WE Tür zerfressen die Fensterbank zerfressen und macht extremen Krach ......
Dazu hatt sie mir mitgeteilt das ihre Versicherung den Hundeschaden begleicht und ich Angst habe auf den Reperaturkosten sitzenzubleiben.

Wenn sie sagt, ihre Versicherung übernimmt die Schäden, wo ist dann das Problem?

Original von Sigmar
Da ich bei der momentanen Ölpreislage erpicht bin die Nebenkosten niedrig zu halten wir die Heizung nicht Extrem herauf gedreht. Da ich selber im gleichen Haus wohne ...
Am 15 war nun für sie Zahltag und sie hat einfach einen Teil der Miete einbehalten weil sie der Meinung ist das es zu Kalt ist. Ihres erachtens müßte es schon früh um 7.00 Uhr um die 22 grad in der Wohnung sein.

Also, die Heizperiode geht vom 01.10. bis 30.04. und sieht vor, dass in der Zeit von 6.00 Uhr bis 23.00 Uhr Räume mit einer Temperatur von mindestens 20°C zu beheizen sind. Auch unsere deutschen Gerichte setzen sich mit diesem Thema auseinander und sehen in den ein oder anderen Entscheiden auch 22°C vor. So kann man sagen, dass mindestens 20°C vorzusehen sind - dann steht man als Vermieter auf der sicheren Seite. Die Mieterin hat somit recht!

Original von Sigmar
Nun ist meine Frage ob ich sie wegen Mietraumbeschädigung fristlos kündigen kann , weil ich auch einen völlig pflegeleichten Nachmieter hätte und ich Sorge habe das ich mit Ihr noch mehr Problene bekommee. Da sie gerade erst 19 ist und auch keine richtige Arbeit.

Wegen Mietraumbeschädigung kann man erstmal nicht so einfach kündigen. Der Mieter hat dafür zu sorgen, die Mietsache wieder in einen ordnungsgemäßen Zusand zu versetzen und den Schaden dem Vermieter rechtzeitig anzuzeigen. Er ist ersatzpflichtig.
 
  • Probleme mit Mieterin Beitrag #3

Sigmar

Sorry war spät , der Versicherungsmakler hatte gesagt das das die Versicherung zahlt was sich aber im Nachhinein als nicht richtig herausstellte.
Das heist sie muß selber zahlen.
Sie hatt nie direkt um Erlaubnis gefragt ob sie ihn halten darf , weil sie immer davon ausging das sie mit ihren (mitlerweile) EX zusammenzieht.
 
  • Probleme mit Mieterin Beitrag #4

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Original von Sigmar
Sorry war spät , der Versicherungsmakler hatte gesagt das das die Versicherung zahlt was sich aber im Nachhinein als nicht richtig herausstellte. Das heist sie muß selber zahlen.

Dumm gelaufen würde ich sagen. Dann muss die Mieterin selber für die Schäden aufkommen.


Original von Sigmar
Sie hatt nie direkt um Erlaubnis gefragt ob sie ihn halten darf , weil sie immer davon ausging das sie mit ihren (mitlerweile) EX zusammenzieht.

Aber es wird ja schon seit 6 Monaten geduldet.

Also, ich würde mit der Mieterin mal reden, ob und wie lange sie denn noch wohnen bleiben möchte. Dazu würde ich sie auch auf den Hund ansprechen und ihr sagen, dass dieser nicht länger bleiben kann oder sie eine entsprechende Lösung finden muss. Das auch schriftlich aufsetzen und ihr hierzu eine Frist mitteilen.
Da lässt sich doch sicherlich was machen, ohne einen Streit herbeizuführen.
 
  • Probleme mit Mieterin Beitrag #5

Sigmar

Jupp so werde ich es machen , eigentlich habe ich bisher versucht mit meinen Mietern
ein gutes Verhältnis aufzubauen. Was aber leider einige Male mißbraucht wurde.
Deswegen bin ich mitlerweile vorsichtig gewurden und nicht umsonst will ein ehem. Mieter wieder zurück.
 
Thema:

Probleme mit Mieterin

Sucheingaben

haftpflichtversicherung hundeschaden

,

hausvermietung hundeschäden

,

versicherung hundeschäden

,
hundeschäden in miethäusern
, hundeschadem bei eltern, hundeschäden, großer hund in 35 qm wohnung expertenmeinung
Oben