PV + Speicher + Wärmepumpe als Vermieter an Mieter vermieten

Diskutiere PV + Speicher + Wärmepumpe als Vermieter an Mieter vermieten im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo zusammen, mein erster Beitrag, ich bitte um Nachsicht für etwaige Wissenslücken. Ich habe ein Doppelhaus geerbt, bisher Erdgas und...
  • PV + Speicher + Wärmepumpe als Vermieter an Mieter vermieten Beitrag #1

Eikos

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag, ich bitte um Nachsicht für etwaige Wissenslücken.
Ich habe ein Doppelhaus geerbt, bisher Erdgas und Konzernstrom, den direkt die Mieter beziehen.
Jetzt trage ich mich mit der Idee, in einem großen Rutsch sowohl eine PV sowie Speicher und Wärmepumpe und eventuell Wallbox für ein e-Auto installieren zu lassen.
Ich traue mir max 50k vor Förderung zu.
Da ich dies Abrechnungen so einfach wie möglich für mich halten möchte und meine beiden Mietparteien direkt damit versorgen möchte, habe ich folgenden Gedanken:

Ich vermiete direkt an meine Mieter die Geräte zu einem monatlichen Festpreis und kümmere mich um entsprechende Wartung.
Den Strom würden dann die Mieter "selbst produzieren" und für den Haushalt und die Wärmepumpe verbrauchen.
Eventuelle Fehlmengen an Strom würden Sie weiter über den bisherigen Stromlieferanten beziehen.

Könnte ich mir auf diesem Wege die Mengen- und Verbrauchsabrechnungen sparen?
Mir geht es tatsächlich in erster Linie darum, meine Mieter "grüner und unabhängiger" wohnen zu lassen.

In meiner unwissenden Rechnung schwebt mir so etwas vor wie 250€ pro Monat pro Partei.
Je nach bisherigem Verbrauch würden die Vermieter weniger als bisher zahlen plus die Nachhaltigkeit.

Ist ein solches Szenario Stand März 2023 möglich?
Für Input ganz herzlichen Dank.
 
  • PV + Speicher + Wärmepumpe als Vermieter an Mieter vermieten Beitrag #2

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Ist ein solches Szenario Stand März 2023 möglich?
Denkbar ist das, ich stelle mir jedoch die Abrechnung/Aufteilung zwischen den beiden Mietparteien nicht ganz so einfach vor. Es braucht vermutlich die gleiche Messtechnik, wie wenn du der Betreiber der Anlage bist.
 
  • PV + Speicher + Wärmepumpe als Vermieter an Mieter vermieten Beitrag #3
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.781
Ort
bei Nürnberg
Ich habe ein Doppelhaus geerbt,
Jetzt trage ich mich mit der Idee, in einem großen Rutsch sowohl eine PV sowie Speicher und Wärmepumpe

Also für ein Doppelhaus mit zwei Mietern soll eine PV sowie eine Wärmepumpe installiert werden - wie stellst Du Dir die Aufteilung auf die beiden Mieter (sowohl Verbrauch als auch Produktion) vor? - Du brauchst m.E. trotzdem eine ziemlich komplizierte Abrechnung mit entsprechender Messtechnik.
 
Thema:

PV + Speicher + Wärmepumpe als Vermieter an Mieter vermieten

PV + Speicher + Wärmepumpe als Vermieter an Mieter vermieten - Ähnliche Themen

Strom aus PV-Anlage ab 2023 (EEG 2023) an Mieter verkaufen: Hallo zusammen, ich habe mir nun diverse Internetseiten angesehen und auch hier im Forum gewühlt - aber eine wirkliche Antwort auf meine Frage...
Vierparteienhaus mit Wärmepumpe und PV - Heizkostenabrechnung: Hallo zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft, baue dies gerade zu einem Vierparteienhaus um. Eine Wohneinheit wird eigengenutzt, der Rest...
Abrechnung 2-Familienhaus, PV und WP: Hallo zusammen, irgendwie habe ich schon recherchiert und gefragt aber komme gerade nicht wirklich weiter und hoffe hier noch ein paar hilfreiche...
E-Auto in Mietergarage laden: Meine Mutter wohnt in einem 2-Familienhaus. Im EG wohnt sie selbst, das DG ist vermietet. Nun hat sie neue Mieter bekommen. E-Auto war für meine...
Mieter und ihr nicht nachvollziehbares Verhalten...: Hallo zusammen, bitte ein Snickers schnappen, der Text ist leider recht lang. Ich habe mal wieder ein Problem (oder doch nicht?): Ich habe eine...
Oben