de.wikipedia.org
Davon abgesehen würde es die Sache erleichtern, wenn du dir bei der Formulierung etwas mehr Mühe geben würdest. Die wenigsten Nutzer hier (mich eingeschlossen) haben große Lust zu erraten, was
womöglich gemeint sein könnte.
Jede Bank und jede Sparkasse in Deutschland meldet jedes Darlehen der Schufa. Da die Berechnung der Scores aber (zumindest im Moment) als Geschäftsgeheimnis der Schufa gilt und daher nicht öffentlich bekannt ist, ist es schwer zu sagen, was die Ursache für eine bestimmte Entwicklung der Scores ist. Es kursieren zahlreiche Theorien, was angeblich alles positive oder negative Auswirkungen hat, aber letztendlich ist das alles ziemlicher Käse, weil bisher noch immer Gegenbeispiele aufgetaucht sind, d.h. Leute mit genau der Vorgeschichte, die angeblich eine bestimmte Auswirkung haben soll, erleben genau das Gegenteil.
Ob die hier behauptete Kausalität vorliegt, ist unklar. Vielleicht ist es so, wie der Berater sagt, und vielleicht ist es anders. Eines kann ich nur mit Sicherheit sagen: Die Ablehnung dieses Kredits wird ebenfalls in der Schufa landen und deinen Score weiter verschlechtern.
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, was diese Aussage eigentlich bedeuten soll.
Hätte man dir den "kleinen Kredit" (also das neue Darlehen) gewährt, wenn dafür eine Hypothek als Sicherheit eingebracht wird? Das ist vielleicht richtig, aber wenn mir die Bank schon kleine Beträge - was auch immer das heißen soll - nur noch gegen Sicherheit leihen möchte, dann hat man ein wesentlich größeres Problem als nur
einen Schufa-Eintrag.
Stellt der Berater auf den Unterschied zwischen Hypothek und Grundschuld ab? Egal ob im Kontext des alten oder neuen Darlehens: Es macht praktisch keinen Unterschied und Hypotheken sind sowieso eine aussterbende Praxis.
Meint der Berater etwas ganz anderes? Ich weiß es nicht.