braut
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 17.09.2021
- Beiträge
- 388
- Zustimmungen
- 121
Laut Rauchmelderpflicht 16 Bundesländer im Überblick | Stand 2022 sind mitterweile nur noch in Sachsen Rauchmelder noch keine Pflicht für Altbauten. Demzufolge sind auch in sieben von 16 Bundesländern die Eigentümer bzw. Vermieter in der Pflicht zur Wartung.
Oftmals machen das eure Abrechnungsunternehmen auch gleich mit - aber wie sieht es bei der selbst vermieteten Immobilie aus? Kontrolliert ihr dort tatsächlich jedes Jahr die Funktion und wechselt ggf. vorsorglich die Batterien?
Meine Immobilien liegen zum Glück in Bundesländern ohne Wartungspflicht - ich hoffe, dass das mietvertraglich korrekt auf die Mieter übertragen ist.
Aber nutzen die Dinger überhaupt irgendwas? Tote durch Rauch, Feuer und Flammen bis 2020 | Statista ist für mich nicht wirklich ganz erkennbar. Aber neben dem langjährigen Trend zu immer weniger Brandopfern kann ich keine massive Abnahme seit Einführung der Rauchmelder erkennen - und bei den Brandopfern werden auch Autounfälle und Blitzschläge mit erfasst. Insgesamt ist das wohl viel Rauch um nix, aber sicher auch viel Generve durch Fehlalarme und Batteriealarme während der Urlaubsabwesenheit.
Ich selbst nutze die Dinger freiwillig - aber die Pflicht war wohl mehr Konjunkturprogramm für Ableser und Nebenkostenerhöhung für Mieter, mit insgesamt wenig Nutzen für die Opfer insgesamt.
Oftmals machen das eure Abrechnungsunternehmen auch gleich mit - aber wie sieht es bei der selbst vermieteten Immobilie aus? Kontrolliert ihr dort tatsächlich jedes Jahr die Funktion und wechselt ggf. vorsorglich die Batterien?
Meine Immobilien liegen zum Glück in Bundesländern ohne Wartungspflicht - ich hoffe, dass das mietvertraglich korrekt auf die Mieter übertragen ist.
Aber nutzen die Dinger überhaupt irgendwas? Tote durch Rauch, Feuer und Flammen bis 2020 | Statista ist für mich nicht wirklich ganz erkennbar. Aber neben dem langjährigen Trend zu immer weniger Brandopfern kann ich keine massive Abnahme seit Einführung der Rauchmelder erkennen - und bei den Brandopfern werden auch Autounfälle und Blitzschläge mit erfasst. Insgesamt ist das wohl viel Rauch um nix, aber sicher auch viel Generve durch Fehlalarme und Batteriealarme während der Urlaubsabwesenheit.
Ich selbst nutze die Dinger freiwillig - aber die Pflicht war wohl mehr Konjunkturprogramm für Ableser und Nebenkostenerhöhung für Mieter, mit insgesamt wenig Nutzen für die Opfer insgesamt.