Recht auf Kaution?

Diskutiere Recht auf Kaution? im Sicherheitsleistung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo! Ich habe folgendes Problem: ICh bin zum 31.8. aus meiner alten Wohnung ausgezogen. In meinem Mietvertrag stand, dass ich die Wohnung bei...
  • Recht auf Kaution? Beitrag #1

Pingu-22

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
ICh bin zum 31.8. aus meiner alten Wohnung ausgezogen. In meinem Mietvertrag stand, dass ich die Wohnung bei Auszug in fachmännisch renoviertem Zustand zurückzugeben habe.
Ich habe die Wohnung dann selbst gestrichen und bei der Übergabe(wurde durch einen Makler durchgeführt, nicht durch den Vermieter) meinte der MAkler, die Wohnung wäre nicht fachmännisch gestrichen und der Anstrich sei sehr fleckig. Ich habe dieses Protokoll nicht unterschrieben, weil ich das nicht eingesehen habe. Der Makler hat gesagt, es wäre auch ohne meine Unterschrift gültig( stimmt das?)

ICh bin dann eine Woche später zu meinem Vermieter gegangen, weil ich fragen wollte, wie es mit der Kaution aussieht. Da hiess es dann, mit dem Anstrich wollte er nochmal mit dem Makler reden, desweiteren hätte ich eine Fensterscheibe zerkratzt und angeblich die Rolladenkästen überstrichen. Sie wollten die Scheibe und die Kästen ersetzen und ich müsste für die Kosten aufkommen.

Wie sieht das nun rechtlich aus? Das Übergabeprotokoll habe ich ja nicht unterschrieben und die anderen 2 angeblichen Schäden sind erst später festgestellt worden. Kann man sowas auch selbst regeln, oder kann mir da nur ein Anwalt weiterhelfen?
Im voraus vielen Dank
Nicole
 
#
schau mal hier: Recht auf Kaution?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Recht auf Kaution? Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Da würde ich zu einem Anwalt raten, da (wie dir berichtete wurde) das Protokoll ohne Unterschrift gültig ist. Die Abnahme wurde also nicht durchgeführt bzw Forderungen aus dem Vertrag gehen weiterhin zu deinen lasten.

Ich bezweifel zwar, dass ein Anwalt da noch was regeln kann, aber ein Vergleich ist immer noch möglich..
 
  • Recht auf Kaution? Beitrag #3

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Man kann zwar die Renovierung in Eigenleistung erbringen, diese muß aber fachmännisch ausgeführt sein.

Bei Eigenleistung ist fachmännische Renovierung leider oft nicht gewährleistet, manchmal werden sogar eher Schaden verursacht.
 
  • Recht auf Kaution? Beitrag #4

Vila

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Es ist auch davon abhängig wie lange du in der Wohnung gewohnt hast, wann has du zu letz deine Pflichten aus dem Mietvertrag bezüglich Renovierung wargenommen. Der Vermieter hat das Recht Wohnung Renovieren zu lassen, und dir Anteilig die Kosten zu berechnen! Such Rechtanwalt Auf! Ich hoffe hast du Fotos gemacht, oder genügend Zeugen hast, und besitz Rechtschutzversicherung!
 
Thema:

Recht auf Kaution?

Sucheingaben

eigenleistung vermieter kaution

,

fleckig gestrichen kaution

,

kaution fleckig gestrichen

,
rolladengurt überstrichen kaution
, hab ich ein recht auf kautionsübernahme, renovierung kaution eigenleistung, site:vermieter-forum.com kautionsabrechnung, abrechnung kaution eigenleistung, fleckig gestrichen mietkaution, renovierung vermieter eigenleistung kaution, recht auf kaution, kautionsabrechnung eigenleistung vermieter, kaution eigenleistung vermieter, nicht fachmaennisch gestrichen
Oben