Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt!

Diskutiere Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Das Mietverhältnis, um das es sich hier handelt, ist bereits beendet. Während dieses Mietverhältnisses wurde eine zu hohe Nebenkostenabrechnung...
  • Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! Beitrag #1

tmieter

Das Mietverhältnis, um das es sich hier handelt, ist bereits beendet. Während dieses Mietverhältnisses wurde eine zu hohe Nebenkostenabrechnung erstellt. Diese erhöhte Nebenkostenabrechnung habe ich beim Vermieter beglichen, der wiederum nur den wirklich abgelesenen Betrag an die Ablesefirma bezahlen mußte.
Jetzt habe ich Anspruch auf Rückerstattung (weniger als 200 Euro). Der Vermieter verschiebt diese Sache jedoch ständig in die Zukunft, trotz mehrmaligen Erinnerns. Könnte ein Anwalt hier Abhilfe schaffen? Lohnt sich das bei um die 200 Euro?
 
  • Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! Beitrag #2

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Ein Anwalt bei einem so geringem Streitwert lohnt sich nicht.

Mein Tipp: 3x schriftlich anmahnen (wenn du das nicht schon hast) und ihn darauf aufmerksam machen (bei der letzten Mahnung), dass du bei versäumten Fristablauf gerichtliche Schritte einleiten wirst.

Mit der geänderten NK-Abrechnung, aus der klar dein Guthaben vorgeht und den Mahnung zum zuständigem Amtsgericht traben und einen Mahnbescheid erwirken.

Aber das sollte nun wirklich die allerletzte Konsequenz sein!
 
  • Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! Beitrag #3

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
185
Original von tmieter
... Diese erhöhte Nebenkostenabrechnung habe ich beim Vermieter beglichen, der wiederum nur den wirklich abgelesenen Betrag an die Ablesefirma bezahlen mußte.
Jetzt habe ich Anspruch auf Rückerstattung (weniger als 200 Euro).
Beim lesen kam mir zunächst der Gedanke, dass man zunächst über die Forderung nachdenken sollte. Es wäre zumindest absolut untypisch, wenn an irgendeiner Stelle Beträge abgelesen werden könnten. Geht man davon aus, dass mit Beträgen eigentlich verbrauch gemeint ist, wäre es weiter absolut untypisch, wenn eine Rechnung für Verbrauch, sei es Wasser, sei es Brennstoff oder was auch immer, an eine Ablesefrima bezahlt werden müsste. Zumindest nach dem ersten Eindruck der Sachverhaltsschilderung scheinen mir Zweifel berechtigt, ob der Fragesteller überhaupt eine Vorstellung hat, wovon er redet.

Sollte die Forderung tatsächlich bestehen, müsste der Schuldner durch eine Mahnung in Verzug gesetzt werden. Anschließend wäre das gerichtliche Mahnverfahren ein möglicher Weg zur Eintreibung der Forderung.

Aber wie gesagt... erst mal über die Forderung nachdenken und dabei Wunschträume - auch wenn es schwer fällt - vermeiden.
 
  • Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! Beitrag #4

tmieter

Wenn ich jetzt den Vermieter anmahne (ich habe das 1. Mahnschreiben fertig), sollte ich dann 5 % Mahngebühren auf den Differenzbetrag aus den beiden Abrechnungen verlangen? Sollte das Mahnschreiben per Einschreiben zugestellt werden? Wenn ja, per Einwurf oder persönlicher Zustellung?
 
  • Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! Beitrag #5

wolle

5%? :lol Wie kommst du auf diesen Wert? Ich denke 0,55€ wären sinnvoller!
 
  • Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! Beitrag #6

tmieter

Etwas sachkundiger, bitte! Was ist mit der Art der Versendung, im Falle einer Klage, muss per Einschreiben verschickt werden? Wenn ja, Einschreiben persönlich oder reicht Briefkasten?
 
  • Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! Beitrag #7

wolle

Pers Übergabe oder Rückschein sollte sein. Bei der Mahngebühr bin ich nicht sicher, ob du da überhaupt etwas ansetzen kannst. Maximal deine Mehrkosten. 3€- 5€ sind normal.
 
Thema:

Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt!

Rechtsanwalt einschalten? Keine Rückerstattung erhöhter Abrechnung durch Vermieter bis jetzt! - Ähnliche Themen

Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...
Neuer Vermieter, Verkauf, noch nicht Eigentümer: Hallo zusammen, folgendes Scenario: Ein Gebäudekomplex mit mehreren Mieteinheiten wurde nach einem Brand (Anfang 2018) vom Alteigentümer zum...
Umgang mit fiktiven Posten auf NK Abrechnung?: Hallo, ich habe folgendes Problem mit einer NK Abrechnung und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich hatte eine Wohnung für einen kurzen...
Vermieter behauptet offene Mietschulden -> Nebenkostenzahlungen - Erstellt keine Abre: Hallo, ich habe folgendes Problem. Zunächst das wichtigste: Ich lebe zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung eines 6 Parteien Hauses...
Vermieter erstellt keine NK/BK-Abrechnung - Will nun aber die Vorauszahlung erhöhen..: .. Was tun? ---------------------------------------------------------------------- Hallo, ich bin Armin und komme aus Düsseldorf. Das...

Sucheingaben

geldrückerstattung per anwalt

,

rechtsanwalt einschalten

,

anwalt erhöhte gebühren abrechnen

,
nebenkostenabrechnung rechtsanwalt einschalten
, keine rueckerstattung anwalt, keine rückerstattung der nebenkosten was tun, mahnung nebenkostenabrechnung vermieter, lohnt ein anwalt bei streitwert 200 euro, rückerstattungsanspruch bei zu hoher nebenkostenabrechnung, keine rückzahlung nebenkosten anwalt, ist es gut bei hoher nk abrechnung einen anwalt einzuschalten, mietrecht nebenkosten einschalten eines anwalts, mahnung nebenkosten-abrechnung, vermieter arbeitsgelderstattung, mahnschreiben betriebskosten rückerstattung, nebenkosten rückforderung, nebenkostenabrechnung anwalt einschalten, erhöhter abrechnung, nebenkostenabrechnung zustellung an rechtsanwalt, nebenkosten rückzahlung anwalt einschalten, ab welchem betrag lohnt es sich einen anwalt einzuschalten, anwalt einschalten wegen 200€, anwalt einschalten bei Rückerstattung kosten, schritte wenn nebenkosten nicht gezahlt werden, rechtsanwalt einschalten bei 200 Euro Forderung
Oben