Guten Morgen zusammen,
da ich neu im Forum bin, hoffe ich, dass ich meine Frage an der richtigen Stelle stelle.
Ich haben im Februar ein Haus gekauft mit 3 Etagen. Erdgeschoss + Obergeschoss gehören zu dem Teil des Hauses, den meine Familie und ich nutzen. Das Untergeschoss soll schnellstmöglich vermietet werden. Ich bitte bei „dummen“ Fragen um Verständnis. Das ist meine erste Mietwohnung und ich habe noch viel zu lernen.
Die Mietwohnung soll für 600€ Kaltmiete vermietet werden. Leider hat das Bad eine undichte Stelle in der Dusche. Dadurch hat sich das Wasser einen Weg unter die Fliesen gesucht. Daher möchte ich das Bad komplett renovieren.
Das heißt im Klartext:
+ Boden und Wände neu verfliesen
+ Toilette, Waschbecken und Dusche erneuern
Ein örtliches Fliesenlegerunternehmen hat mir ein Angebot von etwa 7500€ unterbreitet.
Das Bad ist etwa 8m2 groß und 2,30m hoch. Die könnten erst „Winter 20/21“ loslegen. Sehr schwammige Aussage meiner Meinung nach.
Mir stellt sich nun folgende Frage:
Soll ich das Bad selbst renovieren? Würde geschätzt 2-3 Monate dauern. Ich hätte keine Handwerkerkosten. Nur Material und Entsorgungskosten für den Müll. Evtl. wäre ich zeitlich sogar schneller fertig als der Fachmann.
Oder macht es Sinn, alles fachmännisch renovieren zu lassen? Welche Steuervorteile gibt es? Wie sieht es versicherungstechnisch aus, wenn es ein „Laie“ macht? Muss ich allgemein etwas bei der Renovierung von Mietwohnungen beachten?
Sollten noch relevante Informationen fehlen einfach Bescheid geben.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
da ich neu im Forum bin, hoffe ich, dass ich meine Frage an der richtigen Stelle stelle.
Ich haben im Februar ein Haus gekauft mit 3 Etagen. Erdgeschoss + Obergeschoss gehören zu dem Teil des Hauses, den meine Familie und ich nutzen. Das Untergeschoss soll schnellstmöglich vermietet werden. Ich bitte bei „dummen“ Fragen um Verständnis. Das ist meine erste Mietwohnung und ich habe noch viel zu lernen.

Die Mietwohnung soll für 600€ Kaltmiete vermietet werden. Leider hat das Bad eine undichte Stelle in der Dusche. Dadurch hat sich das Wasser einen Weg unter die Fliesen gesucht. Daher möchte ich das Bad komplett renovieren.
Das heißt im Klartext:
+ Boden und Wände neu verfliesen
+ Toilette, Waschbecken und Dusche erneuern
Ein örtliches Fliesenlegerunternehmen hat mir ein Angebot von etwa 7500€ unterbreitet.
Das Bad ist etwa 8m2 groß und 2,30m hoch. Die könnten erst „Winter 20/21“ loslegen. Sehr schwammige Aussage meiner Meinung nach.
Mir stellt sich nun folgende Frage:
Soll ich das Bad selbst renovieren? Würde geschätzt 2-3 Monate dauern. Ich hätte keine Handwerkerkosten. Nur Material und Entsorgungskosten für den Müll. Evtl. wäre ich zeitlich sogar schneller fertig als der Fachmann.
Oder macht es Sinn, alles fachmännisch renovieren zu lassen? Welche Steuervorteile gibt es? Wie sieht es versicherungstechnisch aus, wenn es ein „Laie“ macht? Muss ich allgemein etwas bei der Renovierung von Mietwohnungen beachten?
Sollten noch relevante Informationen fehlen einfach Bescheid geben.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!