Renovierung

Diskutiere Renovierung im Renovierung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich habe meine Wohnung vor drei Jahren in unrenoviertem Zustand übernommen. Die Wohnung hat ausgesehen, als hätten Assoziale daran...
  • Renovierung Beitrag #1

Andy

Hallo,

ich habe meine Wohnung vor drei Jahren in unrenoviertem Zustand übernommen. Die Wohnung hat ausgesehen, als hätten Assoziale daran gehaust.
Mein Vermieter hat dann lediglich neue PVC-Böden reingelegt und mir drei Eimer mit Farbe zur Verfügung gestellt, dass ich selbst renovieren könnte.

Ich kenne mich nun Gott sei Dank ein klein wenig im Mietrecht aus und wollte den Vorteil nutzen, dass ich keine Schönheitsreparaturen machen muss und die Wohnung auch in unrenoviertem Zustand zurückgeben kann. Weil ich wußte, dass ich ohnehin nicht allzulange darin wohnen wollte.

Nach meiner Kündigung vor zwei Wochen, habe ich nun einen Brief von meinem Vermieter bekommen, dass ich die Wohnung in einwandfrei renoviertem Zustand zurückgegebn müsse. Er hat eine Kopie von einem Gerichtsurteil des BGH beigelegt, welches besagt, dass eine Geldleistung an den Mieter für die Renovierung dem Bezug einer einwandfrei renovierten Wohnung gleich käme.
Aufgrund dessen stützte er seine Forderung nach der Renovierung!!

Aber, ich habe ja kein Geld bekommen, sondern nur die Farbeimer. Streichen mußte ich ja auch selbst, er hat ja nur die Böden verlegt!!

Ist er nun im Recht und muss ich tatsächlich selbst renovieren???
Dann hätte er micht ja voll ausgetrickst!!!

Was meint Ihr??
 
#
schau mal hier: Renovierung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Renovierung Beitrag #2

wolle

Hallo Andy,

ich fürchte, dass der Vermieter dich da wirklich ausgetrickst hat.
Die Eimer Farbe sind wie eine Geldleistung zu sehen, denke ich.
Damit hast du bei Auszug auch zu renovieren.

Wenn du vielleicht versuchen solltest, den Nachmieter ebenfalls Eimer und evtl Tapete zu geben, dann sollte der Vermieter aber darüber Bescheid wissen.
Der Vermieter hat in deinem Fall die Arbeitsleistung eingespart. Da du bereit warst, diese Arbeit zu übernehmen (unentgeldlich) ist das legitim.

Sorry, aber das BGH-Urteil steht. Es ist zwar noch nicht so alt, aber das spielt für dich wohl eher keine Rolle... :D

Ich hoffe, die Farben waren wenigstens passend für die Einrichtung :D

Trotzdem einen schönen Gruß,

Capo
 
Thema:

Renovierung

Renovierung - Ähnliche Themen

Wohnung vor dem Verkauf fertig renovieren?: Hallo, meiner Familie gehört eine kleine Wohnung in Berlin, welche gerade renoviert wird. Wir würden die Wohnung gerne zeitnah verkaufen, jetzt...
Was darf Vermieter verlangen nach Wohnungskündigung?: Hallo Comunity, ich habe einige Fragen und hoffe von Euch viele informative Antworten zu erhalten. Zur Situation: Ende Januar 2023 ziehe ich nach...
Wohnung vermieten renoviert vs. unrenoviert: Hallo zusammen, ich habe aktuell nach Räumung eine unrenovierte Wohnung zu vermieten. Die Wohnung war von ca. 1990 bis 2014 an ein Ehepaar...
Neulingsfragen: Hallo, wir haben eine Eigentumswohnung vererbt bekommen. Nun steht das erste mal, seit wir Eigentümer geworden sind ein Mieterwechsel an. Die...
Viele Immobilien und alle fremdfinanziert - Risiko?: Hallo, ich hab mal eine doofe Frage. Ich bin bei der Recherche auf jemanden gekommen, der auch hier mal aktiv war und der seine Investments...

Sucheingaben

wohnungsrenovierung wann muß vermieter bescheid sagen

,

2005 gerichtsurteil schönheitsreparaturen

Oben