Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab

Diskutiere Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab im Beleuchtung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Liebe Vermieter, ich bin mit zwei Stromzählern (beide für Allgemeinstrom) in der Grundversorgung bei der Rheinenergie. Die Mehrfamilienhäuser...
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #1

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Liebe Vermieter,

ich bin mit zwei Stromzählern (beide für Allgemeinstrom) in der Grundversorgung bei der Rheinenergie. Die Mehrfamilienhäuser stehen in Köln. Da die Preise in der Grundversorgung sehr hoch sind, habe ich vor drei Wochen einen Anbieterwechsel zu einem anderen Versorger durchgeführt. Rheinenergie hat den Wechsel nun 4 oder 5 Mal in Folge abgeleht. Eine Rücksprache bei Rheinenenergie ergab, dass laut Rheinenenergie ein Allgemeinstromzähler in der Grundversorgung bleiben müsse. Weder der Netzbetreiber, die Rheinische Netzgesellschaft, noch der neue Anbieter haben davon jemals etwas von einer solchen Klausel gehört. Weiß jemand dazu mehr, wie dies in NRW gehandhabt wird? Bzw. wenn Rheinenenergie willkürlich handeln sollte, was ich dagegen machen kann.

Vielen Dank und viele Grüße
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #2
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.782
Ort
bei Nürnberg
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #3
Cordula

Cordula

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.08.2022
Beiträge
100
Zustimmungen
38
Weder der Netzbetreiber, die Rheinische Netzgesellschaft, noch der neue Anbieter haben davon jemals etwas von einer solchen Klausel gehört.
Wenn es eine solche Klausel gäbe, wäre sie höchstwahrscheinlich unwirksam.

@hermannk: Hast Du den Wechsel über ein Vergleichsportal wie verivox vorgenommen?
Wenn ja, welche Rückmeldung kam von denen?
Wenn nein, wäre es einen Versuch wert, den Wechsel über verivox oder check24 einzutüten..
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #4

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Ja, es war über check24. Die habe ich noch nicht gefragt, Werde ich gleich einmal tun! Vielen Dank!
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #5

Aydal

Gesperrt
Dabei seit
16.08.2021
Beiträge
322
Zustimmungen
22
Ja, es war über check24. Die habe ich noch nicht gefragt, Werde ich gleich einmal tun! Vielen Dank!
Ich würd das auch machen so.
Ja Grundversorger kann man verlassen, habe isch noch nie erleben das nicht geht.
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #6

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Wenn es eine solche Klausel gäbe, wäre sie höchstwahrscheinlich unwirksam.

@hermannk: Hast Du den Wechsel über ein Vergleichsportal wie verivox vorgenommen?
Wenn ja, welche Rückmeldung kam von denen?
Wenn nein, wäre es einen Versuch wert, den Wechsel über verivox oder check24 einzutüten..
Heute habe ich dei Antwort von check24 erhalten:

"Ein Wechsel ist nur für allein genutzte Zähler möglich."

D.h. Check24 bestätigt die Ablehnung der Kündigung seitens des Grundversorgers.

Was soll ich jetzt machen? Den Netzbetreiber habe ich bereits befragt. Seit ca. 2 Wochen keine Antwort.

Viele Grüße
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #7
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.782
Ort
bei Nürnberg
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #8

bicode

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
16
Zustimmungen
5
Ort
Ruhrgebiet
Ich bin mit unserem Allgemeinstromzähler zu Vattenfall gewechselt. Ist dort überhaupt kein Problem!
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #9

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #10
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.782
Ort
bei Nürnberg
War das in NRW? Vattenfall ist auch bei mir der Wunschlieferant!

Warum spielt es eine Rolle, ob das MFH in NRW steht? Ich bin mit insgesamt 8 MFH bezüglich Allgemeinstrom nicht (mehr) beim Grundversorger. Und das in vier verschiedenen Bundesländern. Auch die Antwort, warum NRW hier keine Besonderheit darstellt steht bereits in #2.
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #11

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Eigentlich steht die Antwort schon in #2, aber ich bin gespannt, was @Cordula Dir noch rät!
Ja, vielen Dank. Ich habe mir die Vorgehensweise der Schlichtungsstelle durchgelesen. Voraussetzung ist ein Beschwerdebrief an Rheinenergie und dabei das Einräumen von vier Wochen für die Antwort. Dies werde ich auch machen, wenn es keinen anderen Vorschlag gibt! Nochmal svielen Dank für den Vorschlag!
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #12

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Warum spielt es eine Rolle, ob das MFH in NRW steht? Ich bin mit insgesamt 8 MFH bezüglich Allgemeinstrom. Und das in vier verschiedenen Bundesländern. Auch die Antwort, warum NRW hier keine Besonderheit darstellt steht bereits in #2.
Meine Vermutung ist, dass es vom Netzbetreiber abhängen könnte. Der ist in unterschiedlichen Bundesländern meist ein anderer. Für Köln ist es die rheinische Netzgesellschaft.
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #13
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.782
Ort
bei Nürnberg
Meine Vermutung ist, dass es vom Netzbetreiber abhängen könnte. Der ist in unterschiedlichen Bundesländern meist ein anderer. Für Köln ist es die rheinische Netzgesellschaft.

Dann denke ich mal dass Deine Vermutung schlicht und einfach falsch ist. Die zugrundeliegende Verordnung ist m.W. kein Landesrecht, gilt also gleichermaßen für alle deutsche Netzbetreiber.

Es ist wohl eher so, dass manche Netzbetreiber (und die meist ja noch verflochtenen Grundversorger) die Verordnung anders auslegen. Wir hatten das z.B. hier im Forum bezüglich der Gasag in Berlin bei der Frage, ob eine WEG oder ein MFH in die Grund- oder in die Ersatzversorgung gehört diskutiert.
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #15

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Dann denke ich mal dass Deine Vermutung schlicht und einfach falsch ist. Die zugrundeliegende Verordnung ist m.W. kein Landesrecht, gilt also gleichermaßen für alle deutsche Netzbetreiber.

Es ist wohl eher so, dass manche Netzbetreiber (und die meist ja noch verflochtenen Grundversorger) die Verordnung anders auslegen. Wir hatten das z.B. hier im Forum bezüglich der Gasag in Berlin bei der Frage, ob eine WEG oder ein MFH in die Grund- oder in die Ersatzversorgung gehört diskutiert.
Ok, danke für den Hinweis. Ich werde die Antwort des Netzbetreibers bzw. der Schölichtungsstelle hier posten!
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #16

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Das MFH steht in NRW

Ok, danke für den Hinweis. Ich werde die Antwort des Netzbetreibers bzw. der Schölichtungsstelle hier posten!
Hallo Immobiliensammler,

heute habe ich die Rückmeldung des Netzbetreibers bekommen (rheinische Netzagentur)- Aus deren Sicht spricht nichts gegen einen Wechsel aus der Grundversorgung auch von Allgenmeinstromzählern. Von daher war Deine Einschätzung korrekt. Vielen Dank nochmals. Ich habe dann noch mal mit dem Versorger (Rheinenergie) Kontakt aufgenommen. Diesmal habe ich eine komplett andere Antwort erhalten. Nach Aussage der Rheinenergie war ein Computerfehler für die ständige Ablehnung des Kündigungstermins die Ursache. Jetzt muss Vattenfall die Rheinenergie direkt kontaktieren. Ich hoffe, es klappt. Ich halte Euch auf dem Laufenden! Vielen Dank an Dich und die anderen für das Feedback!
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #17

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Heute hat die Rheinenergie - nach langem Kampf - dem Anbieterwechel zugestimmt. Vielen Dank an alle, insbesondere an Immobiliensammler. Ein Hinweis: Check24 hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Sie haben die ursprüngliche Auffassung der Rheinenergie, nämlich dass ein Wechsel von Allgemeinstrom aus der Grundversorgung nicht möglich sei, bestätigt.
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #18
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.782
Ort
bei Nürnberg
Heute hat die Rheinenergie - nach langem Kampf - dem Anbieterwechel zugestimmt. Vielen Dank an alle, insbesondere an Immobiliensammler. Ein Hinweis: Check24 hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Sie haben die ursprüngliche Auffassung der Rheinenergie, nämlich dass ein Wechsel von Allgemeinstrom aus der Grundversorgung nicht möglich sei, bestätigt.

Die ganzen Vermittler (auch Verivox etc.) - und besonders deren Call-Center-Knechte - haben von den rechtlichen Gegebenheiten ungefähr soviel Ahnung wie ich von der Rückseite des Mondes.
 
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #19

Happytool

Gesperrt
Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
124
Zustimmungen
20
Die ganzen Vermittler (auch Verivox etc.) - und besonders deren Call-Center-Knechte - haben von den rechtlichen Gegebenheiten ungefähr soviel Ahnung wie ich von der Rückseite des Mondes.
Der Mann ist gut!

Diese " Call Center Knechte ", welch ein wortgewaltiger Ausdruck ! sind Leutz die verkaufen dir
nach dem Motto : Du isch dir verkauff beschte Vertrach isch dir schwör!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab Beitrag #20

hermannk

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Der Mann ist gut!

Diese " Call Center Knechte ", welch ein wortgewaltiger Ausdruck ! sind Leutz die verkaufen dir
nach dem Motto : Du isch dir verkauff beschte Vertrach isch dir schwör!
Wäre schön, wenn sie mir etwas verkaufen würden. Aber Check24 will nicht....
 
Thema:

Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab

Rheinenergie lehnt Stromanbieterwechsel für Allgemeinstrom in der Grundversorgung ab - Ähnliche Themen

Grundversorger lehnt Stromanbieterwechsel bei Allgemeinstrom ab: Hallo zusammen, ich bin Eigentümer von zwei Dreifamilienhäusern in Köln. Ich habe zwei Allgemeinstromzähler in der Grundversorgung. Vor drei...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Oben