Rücklagen Erhöhung

Diskutiere Rücklagen Erhöhung im Hausgeldabrechnung und Wirtschaftsplan Forum im Bereich Wohnungseigentum; Hallo. Habe auch eine Eigentumswohnung. Bei der letzten Eigentümerversammlung wurde schriftlich abgestimmt ob die Rücklagen von 1,50€ auf 7,50€...
  • Rücklagen Erhöhung Beitrag #1

EduardF

Hallo.
Habe auch eine Eigentumswohnung.
Bei der letzten Eigentümerversammlung wurde schriftlich abgestimmt ob die Rücklagen von 1,50€ auf 7,50€ pro Eigentumsanteil erhöht werden oder nicht? ich besitze 94/1000. Es gab 1 Gegenstimme von 9. Durch die Erhöhung der Rücklagen erhöhen sich die Nebenkosten um 90%. Das Haus ist erst 4,5 Jahre alt.
Dürfen die Rücklagen trotzdem erhöht werden? Habe vor die Wohnung demnächst zu verkaufen. Könnte ich die Rücklagen dann bei Verkauf zurückfordern?

Vielen Dank
 
#
schau mal hier: Rücklagen Erhöhung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Rücklagen Erhöhung Beitrag #2

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Wo kommst du denn her? ggf. kann man dich beim Verkauf unterstütze.... ich habe letztens bei einer Gmeinschaft was echt geniales gesehen, dort wurden ca. bei einem 8 familienhaus 50000,- EUR Rücklagen gebildet, welche nun in bundesschatzbriefe verwandelt wurden, verzinsung ist ja bei den ganz schön hoch, aber so was finde ich echt genial...
 
  • Rücklagen Erhöhung Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Eduard,

schriftliche Abstimmungen auf Eigentümerversammlungen sind selten, kommen aber vor. So eine Abstimmung dürfte wirksam sein, inzwischen wird der Beschluß auch bestandskräftig geworden sein.

Du schreibst nicht, für welchen Zeitraum diese Beträge gelten sollen, die Größe des Hauses ist unbekannt... also kann ich keine Aussage zur Höhe der beschlossenen Rücklage machen.

Rücklagen kann man nicht (anteilig) zurückfordern, es handelt sich um Gemeinschaftsvermögen. Du kannst aber beim Verkauf darauf hinweisen, daß zusammen mit der Wohnung eben Rücklagen in Höhe Deines ideellen Anteils erworben werden und dies sollte sich beim Preis bemerkbar machen.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Rücklagen Erhöhung Beitrag #4

WEG Hannes

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Rücklage

Bei uns war ja der volle Witz, bei einer Versammlung wurde die Rücklage gekürzt und der zuviel bezahlten dann ausgeschüttet (beschlossen von dem Mehrheitseigentümer).
Nun muss er die Ausschüttung nebst zinsen zurückbezahlen :banana

Solch ein Beschluss verstösst gegen die Teilungserklährung. :top
 
  • Rücklagen Erhöhung Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
RE: Rücklage

Original von WEG Hannes
Bei uns war ja der volle Witz, bei einer Versammlung wurde die Rücklage gekürzt und der zuviel bezahlten dann ausgeschüttet (beschlossen von dem Mehrheitseigentümer).
Nun muss er die Ausschüttung nebst zinsen zurückbezahlen :banana

Solch ein Beschluss verstösst gegen die Teilungserklährung. :top

das habe ich auch noch nicht gehört, hast du denn wenigstens was bekommen? und eine Frage noch an eduard, war es denn dringend erforderlich, dass die rücklage erhöht wird???
 
  • Rücklagen Erhöhung Beitrag #6

WEG Hannes

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
RE: Rücklage

das habe ich auch noch nicht gehört, hast du denn wenigstens was bekommen?

Ja, alle haben was bekommen (Untereinheit), aber der grössere Brocken der Mehrheitseigentümer, nun wurde der Versammlungs- Beschluss für nichtig erklährt und zur Zurückzahlen verdonnert, "für uns nicht viel" :lol aber 15T€ für den M-Eigentümer. :banana
 
  • Rücklagen Erhöhung Beitrag #7

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
RE: Rücklage

Original von WEG Hannes
das habe ich auch noch nicht gehört, hast du denn wenigstens was bekommen?

Ja, alle haben was bekommen (Untereinheit), aber der grössere Brocken der Mehrheitseigentümer, nun wurde der Versammlungs- Beschluss für nichtig erklährt und zur Zurückzahlen verdonnert, "für uns nicht viel" :lol aber 15T€ für den M-Eigentümer. :banana

shame on verwaltung,,, so etwas beschließen zu lassen.,,,
 
  • Rücklagen Erhöhung Beitrag #8

WEG Hannes

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Original von EduardF

Bei der letzten Eigentümerversammlung wurde schriftlich abgestimmt ob die Rücklagen von 1,50€ auf 7,50€ pro Eigentumsanteil erhöht werden oder nicht?

Vielen Dank

Eigentlich gibt es eine Teilungserkährung in dem die Rücklage festgeschrieben ist, sollte die Rücklage erhöht werden, so muss auch eine Teilungserklährungsänderung erfolgen.

Der Beschluss dürfe für nichtig erklährt werden.

Bitte die Teilungserklährung durchlesen. :vertrag
 
Thema:

Rücklagen Erhöhung

Rücklagen Erhöhung - Ähnliche Themen

Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Hohe Nachzahlung Der Nebenkostenabrechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, für das Jahr 2010 ist meine Nebenkostenabrechnung ziehmlich hoch ausgefallen. Um etwas weiter ins Detail zu...
"Mitvermietete" Garage kündigen oder ordentlich vermieten: Hallo in die Runde, ich bin neu hier im Forum weil ich eine vermietete Eigentumswohnung gekauft habe, die mir nun im Umgang mit der Mieterin in...

Sucheingaben

rücklagenerhöhung

,

erhöhung der rücklagen

,

rücklagenerhöhung mehrheitsbeschluss

,
rücklagen zurückfordern
, instandhaltungsrücklage Verkauf, rücklagen erhöhung, erhöhung rücklagen, erhöhung rücklagen wohnungseigentum, eigentumswohnung rücklagen nebenkosten, Rücklagenerhöhung Eigentumswohnung, instandhaltungsrücklage erhöhung, eigentümergemeinschaft rücklagen, ERHÖHUNG DER INstandhaltungsrücklage, rücklagenerhöhung weg, weg erhöhung rücklage, Rücklagen für ETW, Eigentumswohnung Rücklagenerhöhung, erhöhung von rücklagen, weg erhöhung der rücklagen, erhöhung der rücklage, erhöhung reparaturrücklage, eigentümergemeinschaft rücklagen zurückfordern, WEG rücklagenerhöhung, abstimmung rücklagenerhöhung, WEG Erhöhung der Rücklage
Oben