Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen

Diskutiere Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen im WEG-Verwaltung Forum im Bereich Wohnungseigentum; Liebe Forum, seitdem ich die Verwaltung unserer 3-Parteien WEG vor ca. 5 Jahren übernommen habe ist unser Rücklagenkonto von 3.000 € auf 18.500 €...
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #1

Benni.G

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.01.2016
Beiträge
903
Zustimmungen
194
Liebe Forum,
seitdem ich die Verwaltung unserer 3-Parteien WEG vor ca. 5 Jahren übernommen habe ist unser Rücklagenkonto von 3.000 € auf 18.500 € angewachsen.
Während die Anlage 2017 noch 0,05% Zinsen abwarf, müssen wir aktuell 9 € pro Quartal bezahlen.

Was für Möglichkeiten nutzt ihr, bzw. eure Verwaltungen um die Rücklage für euch und eure WEG arbeiten zu lassen?

Viele Grüße
Benni.G
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #2
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.377
Zustimmungen
4.834
Ort
bei Nürnberg
Was für Möglichkeiten nutzt ihr, bzw. eure Verwaltungen um die Rücklage für euch und eure WEG arbeiten zu lassen?

Meine Rücklagenkonten sind bei der WEG-Bank, aktuell 0,2 % Zinsen, Tendenz weiter steigend (und natürlich kostenlos). Musst Du aber Verwalter sein um dort eröffnen zu können.
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #3

Grimgerde

Benutzer
Dabei seit
09.10.2022
Beiträge
59
Zustimmungen
7
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #6
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.377
Zustimmungen
4.834
Ort
bei Nürnberg
Kann eine WEG ohne Verwalter dort ein Konto eröffnen?

Sicher nicht - Du brauchst als Verwalter erstmal einen Rahmenvertrag, um dann dort die einzelnen WEG-Konten eröffnen zu können. Wäre auch ziemlich teuer für die WEG, da die Konten dort nur via EBICS geführt werden können, die benötigte Zahlungsverkehrssoftware kostet also auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #7

Grimgerde

Benutzer
Dabei seit
09.10.2022
Beiträge
59
Zustimmungen
7
Was für Möglichkeiten nutzt ihr, bzw. eure Verwaltungen um die Rücklage für euch und eure WEG arbeiten zu lassen?
Die Nominalzinsen werden vermutlich weiter steigen.
Die Realzinsen werden lange negativ bleiben.

Deshalb ist es wenig zielführend, lange über Geldanlage zu sinnieren.

Wichtig ist, dass die Rücklagen zügig in die Gebäude investiert werden.
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #9
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.377
Zustimmungen
4.834
Ort
bei Nürnberg
@immobiliensammler: Weisst Du wie der Ablauf der Kontoführung ist, wenn der Verwalter abberufen wird?

Das kann ich Dir nicht sagen, ich kenne nur den Fall, dass ich eine Verwaltung abgegeben habe (bei mir laufen die WEG-Girokonten über die BfW-Bank Mannheim und die RL-Konten über die WEG-Bank (TEN31-Bank)). Der neue Verwalter hatte keinen Rahmenvertrag mit denen und wollte auch keinen abschließen, die Konten konnten dann jeweils nicht weitergeführt werden, die Konten wurden aufgelöst und der neue Verwalter hat die Konten dann neu (ich glaube bei der DKB) eröffnet. Ich denke das wird dann so ähnlich laufen.
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #10

Grimgerde

Benutzer
Dabei seit
09.10.2022
Beiträge
59
Zustimmungen
7
Natürlich die WEG!
Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum Zahlungskontengesetz wurde 2016 auch der Verein Wohnen im Eigentum e.V. angehört.

Hier seine Stellungnahme zum Gesetzentwurf:

Unter 2. schreibt er:
Darüber hinaus werden selbst Konten, die als WEG-Eigenkonten ausgegeben werden, nur als Unterkonten zum Rahmenvertrag mit dem Verwalter geführt. Aus
diesen Gründen ist eine gesetzliche Regelung erforderlich.


Weiß jemand was näheres zu solchen "Unterkonten zum Rahmenvertrag"?
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #11

Benni.G

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.01.2016
Beiträge
903
Zustimmungen
194
Wichtig ist, dass die Rücklagen zügig in die Gebäude investiert werden.

Tja, nur wie weit kommt man mit unter 20.000 € heutzutage?
Mache ich jetzt prophylaktisch das Dach und in einem Jahr werden die Fenster zur Katastrophe ist ja wenig geholfen
PV macht auch keinen Sinn, da relativ steiles Dach, allerdings Ost-West-Ausrichtung.
Die Gasheizung haben wir vor 5 Jahren erst erneuert.
Der Keller ist kaum zwei Meter hoch, sodass eine Dämmung eher weniger in Frage kommt.

Also mir geht es in diesem Thread ja auch primär um die Geldanlage.

Meine Rücklagenkonten sind bei der WEG-Bank, aktuell 0,2 % Zinsen, Tendenz weiter steigend (und natürlich kostenlos). Musst Du aber Verwalter sein um dort eröffnen zu können.
...
Sicher nicht - Du brauchst als Verwalter erstmal einen Rahmenvertrag, um dann dort die einzelnen WEG-Konten eröffnen zu können. Wäre auch ziemlich teuer für die WEG, da die Konten dort nur via EBICS geführt werden können, die benötigte Zahlungsverkehrssoftware kostet also auch!
Zinsen sind definitiv besser als Kosten, auch wenn die Zinsen im Vergleich zum Markt natürlich ein Scherz sind.
Warum behandeln die Banken die WEGs so schlecht?

Mit was für Kosten muss man denn bei EBICS mindestens (also ein Konto mit einer Einzahlung pro Jahr beim günstigsten Anbieter) rechnen?
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #12

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.636
Zustimmungen
2.120
Ort
Westerwald
Soweit ich weiß, funktioniert das nicht über online-Banking sondern du brauchst eine Zahlungsverkehrssoftware die EBICS beherrscht. Ich nutze "Profi cash", das kostet um die 100 €/Jahr.
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #13
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.377
Zustimmungen
4.834
Ort
bei Nürnberg
Soweit ich weiß, funktioniert das nicht über online-Banking sondern du brauchst eine Zahlungsverkehrssoftware die EBICS beherrscht. Ich nutze "Profi cash", das kostet um die 100 €/Jahr.

Bei mir läuft StarMoney-Business mit dem zusätzlichen EBICS-Modul, Kosten sind in ähnlicher Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #14
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.377
Zustimmungen
4.834
Ort
bei Nürnberg
Unter 2. schreibt er:
Darüber hinaus werden selbst Konten, die als WEG-Eigenkonten ausgegeben werden, nur als Unterkonten zum Rahmenvertrag mit dem Verwalter geführt. Aus
diesen Gründen ist eine gesetzliche Regelung erforderlich.


Weiß jemand was näheres zu solchen "Unterkonten zum Rahmenvertrag"?

Keine Ahnung, was dieser Verband damit meint - vielleicht fragst Du den mal einfach danach.

Ich kann Dir nur die Praxis der WEG-Konten (sowohl bei der BfW als auch bei TEN31) beschreiben:
- Zu Beginn der Geschäftsbeziehung schließt der Verwalter einen Rahmenvertrag mit der Bank, da sind Details wie Zugangswege, Berechtigungen etc. geregelt
- Die Bank verlangt vom Verwalter diverse Nachweise bezüglich seiner Verwaltertätigkeit - auch die Anzahl der betreuten WEG´s (sprich reine Feierabend-Verwalter einer WEG wollen die nicht als Kunden)
- Identifizierung des Verwalters (damals noch PostIdent)
- Danach kann der Verwalter unbegrenzt Konten (jeweils auf den Namen der WEG) einrichten
- Dazu reicht einfach (zum 01.04. mache ich das wieder mal) die Übersendung von Teilungserklärung, Bestellungsprotokoll und Verwaltervollmacht als PDF, am gleichen Tag sind die Konten eröffnet, die IBAN wird kurz mitgeteilt und beim nächsten Banking-Software-Abruf sind die Konten mit drin.
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #15

Grimgerde

Benutzer
Dabei seit
09.10.2022
Beiträge
59
Zustimmungen
7
Also mir geht es in diesem Thread ja auch primär um die Geldanlage.

Generell glaube ich, dass WEGs keine beliebten Kunden sind.

Einfach weil sie relativ viel administrative Arbeit machen und wenig Ertrag bringen.

Es ist einfach nicht anzunehmen, dass eine WEG ein Depot eröffnet, Wertpapiere kauft oder einen Kredit aufnimmt.

Deshalb sind die Möglichkeiten für die WEG, mit Rücklagen Erträge zu erwirtschaften, begrenzt.
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #16
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.377
Zustimmungen
4.834
Ort
bei Nürnberg
Es ist einfach nicht anzunehmen, dass eine WEG ein Depot eröffnet, Wertpapiere kauft oder einen Kredit aufnimmt.

Das kann ich so nicht bestätigen.
- die beiden von mir genannten Banken haben sich auf die Vergabe von WEG-Krediten spezialisiert
- ich kenne durchaus auch WEG´s bei denen die Rücklagen in Wertpapieren angelegt sind
 
  • Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen Beitrag #17

Benni.G

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.01.2016
Beiträge
903
Zustimmungen
194
Oh, wundersamerweise gab es jetzt doch Zinsen - 0,25%.
Somit ist die Gebühr von 9 € fast ausgeglichen und wir mussten nur noch 0,56 € bezahlen.
 
Thema:

Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen

Rücklagenkonto - immer noch keine Zinsen - Ähnliche Themen

Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...
Eigenmächtigkeit Verwalter, Rechnung verdoppelt gg Angebot Handwerker: Wir sind eine WEG, 13 Parteien, Baujahr 1990 Nun hatten wir ein undichtes TG-Dach, die Decke ist Garten eines Eigentümers. Angebot über knapp...
Tipps bei ETW-Kauf: Liebes Forum, Ich brauche eure Ratschläge, Tipps etc. Kann mir jemand bitte helfen? Es geht um diese Wohnung Stilvolle...
Baufinanzierung in jungen Alter?: Liebe Immobilieneigentümer, ich bin neu im Forum allso HALLO an alle. vorab, ich möchte nicht bauen, sondern mir einen Rat von euch holen zum...
MFH als Renditeobjekt: Hallo zusammen, wie so viele Andere auch, spiele ich mit dem Gedanken mir ein vermietetes Mehrfamilienhaus (9 Parteien) zu kaufen. Ich habe...
Oben