Victoria
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 09.07.2021
- Beiträge
- 29
- Zustimmungen
- 0
Guten Morgen,
gestern habe ich etwas über Eichung der Zähler in Erfahrung gebracht.Sodas ich es so belasse wie es ist.
Ich habe nochmals eine Frage als Neuling.
In den letzten Jahren ist die Abrechnung immer unterschiedlich.
Mal werden z.B. die Wartung der Heizung mit den Rücklagen verrechnet.
Auch andere div.Kosten.Mal wird über Kleinreparaturen verrechnet.
Beispiel noch vor zwei Jahren Heizungsreparatur Rücklagen im gleichen Jahr auch Reparaturen der Heizung über Kleinreparaturen.
Bei Rücklagen wurde dies von den vorhandenen Rücklagen ( über 20.000,- € ) abgebucht.
Wenn über Kleinreparaturen musste meistens nachbezahlt werden von den Eigentümern.
Laut der Teilungserklärung darf bzw.müssen laufende Kosten jeglicher Art
immer mit dem Rücklagenkonto verrechnet werden.( So habe ich es auch gegooglet )
Ich möchte die Verwaltung bei der nächsten Versammlung darauf hinweisen.
Der Beirat ( eine Pers. ) ist schon etwas älter ist merkt und den Fehler nicht und gab immer sein i.O.bei der Kassenprüfung.
Ansonsten ist das Interesse bei ihn sehr gering.
Ist zwar etwas langatmig geschrieben aber kürzer kann ich es nicht beschreiben.
Danke für eure Tipp's.
gestern habe ich etwas über Eichung der Zähler in Erfahrung gebracht.Sodas ich es so belasse wie es ist.
Ich habe nochmals eine Frage als Neuling.
In den letzten Jahren ist die Abrechnung immer unterschiedlich.
Mal werden z.B. die Wartung der Heizung mit den Rücklagen verrechnet.
Auch andere div.Kosten.Mal wird über Kleinreparaturen verrechnet.
Beispiel noch vor zwei Jahren Heizungsreparatur Rücklagen im gleichen Jahr auch Reparaturen der Heizung über Kleinreparaturen.
Bei Rücklagen wurde dies von den vorhandenen Rücklagen ( über 20.000,- € ) abgebucht.
Wenn über Kleinreparaturen musste meistens nachbezahlt werden von den Eigentümern.
Laut der Teilungserklärung darf bzw.müssen laufende Kosten jeglicher Art
immer mit dem Rücklagenkonto verrechnet werden.( So habe ich es auch gegooglet )
Ich möchte die Verwaltung bei der nächsten Versammlung darauf hinweisen.
Der Beirat ( eine Pers. ) ist schon etwas älter ist merkt und den Fehler nicht und gab immer sein i.O.bei der Kassenprüfung.
Ansonsten ist das Interesse bei ihn sehr gering.
Ist zwar etwas langatmig geschrieben aber kürzer kann ich es nicht beschreiben.
Danke für eure Tipp's.