Schadensersatz vom Vermieter???

Diskutiere Schadensersatz vom Vermieter??? im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich wohne nun seit 8 Jahren in einer gemieteten 50 qm Wohnung. Leider wurde ich im März dieses...
  • Schadensersatz vom Vermieter??? Beitrag #1

Melina

Hallo,

ich bin neu hier und habe mal eine Frage.

Ich wohne nun seit 8 Jahren in einer gemieteten 50 qm Wohnung. Leider wurde ich im März dieses Jahres zur ALG II Empfängerin - nach Umschulung. Hatte danach nur für 9 Monate ein befristetes Arbeitsverhältnis.

Mein Vermieter hat sich von Anfang an geweigert die Mietbescheinigung für das Amt für kommunale Arbeitsförderung auszufüllen. Einen Mietvertrag hatte ich leider nicht mehr, den hab ich blöderweise vor 8 Jahren beim Umzug bei meinem ehemaligen Lebensgefährten liegenlassen (blöd aber ist so)

Ich habe über die gesamten 8 Jahre meine Miete immer pünktlich bezahlt, auch weil mein Vemieter im am 28. d. Vormonats abgebucht hat. Es war immer alles in Ordnung.

Nach mehrmaligem Anmahnen dieser Mietbescheinigung und des Mietvertrages, kam dann endlich mal nach 10 Wochen die gewünschte Bescheinitgung, welche ich schon im März zu ihm geschickt hatte. Allerdings mit falschen Daten. Er hatte mir die Nebenkosten erhöht - ohne Vorankündigung - und die Wohnung ist angewachsen auf "ca. 62 qm" Diese Mietbescheinigung hab ich dann moniert und gleichzeitig hat der Anwalt meines Vermieters schon Räumungsklage erhoben.

Ich bin dann zum Amt für Kommunale Arbeitsförderung, die meinen Vermieter auch nochmals wegen der Mietbescheinigung und des Mietvertrages angeschrieben haben. Sie bekamen abermals eine falsche Mietbescheinigung. Die Wohnung ist hier nun auf 72 qm angewachsen und war nochmals in den Nebenkosten teurer.

Über die ganze Zeit hinweg, wurde mein ALG II Antrag nicht bearbeitet, somit bekam ich auch meinen Regelsatz zum leben nicht. Es entstanden mir erhebliche Unkosten, die sich alles in allem auf fast 600 Euro belaufen.

Mein Anwalt ist im Moment im Urlaub, daher stelle ich die Frage hier. Kann ich von meinem Vermieter Schadensersatz verlangen??? Denn diese Kosten wären nie entstanden, hätte sich mein Vermieter an seine Mitwirkungspflich gehalten.

Das Gerichtsverfahren läuft, wovor ich keine Angst habe, denn ich habe schwarz auf weiss - das er alles nur mutwillig nicht oder falsch ausgefüllt hat. Sein Anwalt hat dem Gericht sogar geschrieben: Ich zitiere: Desweiteren wurde der Beklagten eine Kopie des Mietvertrages zur Verfügung gestellt, obwohl ihr das nicht zustand - Zitat Ende.

Ich finde das Verhalten meines Vermieters mehr als kleinlich - in Sachen Mietvertrag. Hätte er mir diese Unterlagen rechtzeitig zugeschickt - den Mietvertrag meinetwegen auch zur Verfügung gestellt, dann wäre ich niemals in Mietverzug gekommen. Eine Mietbescheinigung wurde verlangt, da im Mietvertrag die Qm Anzahl nicht angegeben ist.

Was meint ihr, kann ich von meinem Vermieter Schadensersatz fordern???
 
  • Schadensersatz vom Vermieter??? Beitrag #2

wolle

Mein Anwalt ist im Moment im Urlaub, daher stelle ich die Frage hier.

Wir sind hier keine Anwälte und geben auch keine Rechtsauskunft. Wenn dein Anwalt aus dem Urlaub kommt, würde ich ihn das fragen.

Bei den verschiedenen Wohnungsgrößen könntest du was machen. Meines erachtens ist das eine Falschaussage und strafbar.

Sorry, aber da bist du in diesem Forum falsch.
 
Thema:

Schadensersatz vom Vermieter???

Schadensersatz vom Vermieter??? - Ähnliche Themen

Betrug nach § 263 Mietvertrag: Betrugs nach § 263 Mietvertrag Hallo zusammen, Wäre untenstehender Mietvertrag nach 10 Jahren anfechtbar, weil Vermieter gar nicht mehr...
Einzelwirtschaftsplan/Nebenkostenabrechnung: Hallo erstmal alle Zusammen, ich bin seit 2020 im Besitz einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dort werden die Wohnungen als...
Hilfe: Problematisches Mietverhältnis mit eigenen Versäumnissen: Ich habe 1999 eine seit 1998 vermietete 75 qm Eigentumswohnung (Bj 1995, also damals fast neu) in Hamburg gekauft und bin in den Mietvertrag mit...
Vermieter zahlt Kaution nicht aus - weil Freund zu oft da war: Guten Tag zusammen meine Freundin hat 4 Monate in einer WG gewohnt und hat fix 370€ gezahlt. Im Vertrag stand nichts genaues von NK, daher wohl...
Widerspruch zur NK-Abrechnung berechtigt?: Guten Morgen allerseits, ich habe für das Jahr 2016 zum ersten Mal eine Nebenkostenabrechnung für ein Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien erstellt...

Sucheingaben

falsche mietbescheinigung

,

schadensersatz vom vermieter

,

vermieter schadensersatz

,
falsche vermieterbescheinigung
, wohnung miete schadensersatz, rechtsanspruch auf vermieterbescheinigung, mietbescheinigung falsch ausgefüllt, mietbescheinigung falsche angaben, vermieterbescheinigung falsch, falsche vermieter bescheiningung was für strafe, vermieterbescheinigung ihres ehemaligen vermieters, mietbescheinigung schadensersatz, falsch ausgefüllte vermieterbescheinigung, schadensersatz vom vermieter-wegen falschen mietvertrag, mieter schadensersatz beim vermieter, schadensersatzpflicht bei mieteigentum, habe baum im garten beschädigt bin mieter wer zahlt, vermieterbescheinigung falsch ausgefüllt strafe, schadensersatzanspruch mieter bescheinigung, rechtsanspruch vermieterbescheinigung, mietbescheinigung lebensgefährte, vermieter hat mietbescheinigung falsch ausgefüllt, mietbescheinigung durch vermieter nicht ausgefüllt, alg 2 schadenersatz vermieter, vermieter zahlt keinen schadensersatz was tun
Oben