shiracreep
Hallo Ihr Lieben!
wir sind vor circa 4 Monaten in einen Neubau gezogen, der ,,Neubau" besitzt aber noch die alten Wände vom Keller bis in den ersten Stock.
Wir selber wohnen im EG und haben nun mit Schimmel zu kämpfen.
Im Mietvertrag steht zwar, daß der Keller feucht ist und auch die Feuchte nicht mehr heraus zu bekommen sei, nur von der extremen Feuchte unserer Wohnung hat niemand was vorm Einzug erwähnt.
Natürlich kam direkt das Argument wir würden zu wenig lüften,. nur das ist sicher nicht der falls.
1. Arbeite ich Zuhause und lüfte konsequent und regelmäßig ca. 8 -10 Mal, darauf hin heize ich fachgrecht,genau wie es auch von Fachleuten beschrieben wird, da wir mit unserer Gesundheit im Vordergrund stehen.
Der Schimmel ensteht an verschiedenen Stellen am Innenraum wie z.B.: Schuhen und Kleidung die herumhängt auch eine KAmeratasche samt KAmera darin - verschimmelt!
Man spürt die Feucht Luft, z.B.: wenn man Einkaufen war, also länger als drei Stunden nicht anwesend war enorm.
Es riecht muffig und unser Bett ist am stinken, wir musten schon das Kopfteil wegwerfen. Die MAtratzen und der Bettkasten selbst haben angesfangen nach altem Hund mit Mundgeruch zu riechen und wir mögen uns schon garnicht mehr hinlegen.
Wir würden am liebsten ausziehen nur da wir gerade esrt eingezogen sind, fehlen uns einfach die finanziellen Mittel- Auch um uns einen Anwalt zu nehmen.
Noch zu sagen ist, daß der Architekt die verschimmelten Schuhe übernehmen will.Nur auch wenn er sogar das Bett bezahlen würde bringt dies nicht wirklich viel, wen dies eh wieder anfängt zu stinken.
Ich bin Asthmatikerin und arbeite wie gesagt selbständig zu HAuse ich habe enorme Atemprobleme bekommen, bin aber Aufgrund der finanziellen Belastung des letzten Umzuges nicht ind er Lage meine Krankenversicherung zu bezahlen-AA-Antrag wurde abgelehnt, da meine Verlobter zu viel verdient und diese Wohnung eine Wohnung 2.Förderweges ist und somit von der Berechnung ausgeschlossen ist.
Langsam verzweifeln wir hier, wir fühlen uns definitiv nicht mehr wohl in unserer Haut.
Dazu möchte ich nochmals betonen, daß wir mehr als regelmäßig lüften! Gesetzlich vorgeschrieben sind morgens 2 mal und Abens 1 mal, ich lüfte morgens man´chmal 6 mal, da ich nicht atmen kann.
Wer kann mir helfen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!
Liebe Grüße und ein gesundes und erfolgreiches neues JAhr![email protected]
wir sind vor circa 4 Monaten in einen Neubau gezogen, der ,,Neubau" besitzt aber noch die alten Wände vom Keller bis in den ersten Stock.
Wir selber wohnen im EG und haben nun mit Schimmel zu kämpfen.
Im Mietvertrag steht zwar, daß der Keller feucht ist und auch die Feuchte nicht mehr heraus zu bekommen sei, nur von der extremen Feuchte unserer Wohnung hat niemand was vorm Einzug erwähnt.
Natürlich kam direkt das Argument wir würden zu wenig lüften,. nur das ist sicher nicht der falls.
1. Arbeite ich Zuhause und lüfte konsequent und regelmäßig ca. 8 -10 Mal, darauf hin heize ich fachgrecht,genau wie es auch von Fachleuten beschrieben wird, da wir mit unserer Gesundheit im Vordergrund stehen.
Der Schimmel ensteht an verschiedenen Stellen am Innenraum wie z.B.: Schuhen und Kleidung die herumhängt auch eine KAmeratasche samt KAmera darin - verschimmelt!
Man spürt die Feucht Luft, z.B.: wenn man Einkaufen war, also länger als drei Stunden nicht anwesend war enorm.
Es riecht muffig und unser Bett ist am stinken, wir musten schon das Kopfteil wegwerfen. Die MAtratzen und der Bettkasten selbst haben angesfangen nach altem Hund mit Mundgeruch zu riechen und wir mögen uns schon garnicht mehr hinlegen.
Wir würden am liebsten ausziehen nur da wir gerade esrt eingezogen sind, fehlen uns einfach die finanziellen Mittel- Auch um uns einen Anwalt zu nehmen.
Noch zu sagen ist, daß der Architekt die verschimmelten Schuhe übernehmen will.Nur auch wenn er sogar das Bett bezahlen würde bringt dies nicht wirklich viel, wen dies eh wieder anfängt zu stinken.
Ich bin Asthmatikerin und arbeite wie gesagt selbständig zu HAuse ich habe enorme Atemprobleme bekommen, bin aber Aufgrund der finanziellen Belastung des letzten Umzuges nicht ind er Lage meine Krankenversicherung zu bezahlen-AA-Antrag wurde abgelehnt, da meine Verlobter zu viel verdient und diese Wohnung eine Wohnung 2.Förderweges ist und somit von der Berechnung ausgeschlossen ist.
Langsam verzweifeln wir hier, wir fühlen uns definitiv nicht mehr wohl in unserer Haut.
Dazu möchte ich nochmals betonen, daß wir mehr als regelmäßig lüften! Gesetzlich vorgeschrieben sind morgens 2 mal und Abens 1 mal, ich lüfte morgens man´chmal 6 mal, da ich nicht atmen kann.
Wer kann mir helfen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!
Liebe Grüße und ein gesundes und erfolgreiches neues JAhr![email protected]