SST
Hallo,
ich bräuchte mal dringend ein paar gute Ratschläge.
Meine Freundin und ich sind am 01.11.06 in unsere momentane Wohnung eingezogen. Bei der Wohnungsbesichtigung gab es keine größeren Mängel, außer einer kleinen feuchten Stelle an der Außenwand im Schlafzimmer. Am Tag des Einzuges konnte man jedoch schon sehen, das diese "kleine" feuchte stelle größer geworden war, bzw. sich auch an anderen Stellen der Außenwand des Schlafzimmers feuchte Stellen bilden. Die Außenwand erstreckt sich über 3 Räume der Wohnung.
Im Schlafzimmer haben wir einen Schrank mit ca. 5cm Abstand an diese Außenwand gestellt.
Letztes Wochenende habe ich einen Blick hinter diesen Schrank geworfen und ich war schockiert. Die Wand als auch der Kleiderschranke haben sehr starken Schimmelbefall! Ich habe sofort in den anderen beiden Räumen hinter Möbelstücken an der Außenwand nachgesehen. Dort hat sich auch schon Schimmel gebildet.
Mein Vermieter teilte mir telefonisch mit, dass wir wohl nicht richtig Heizen und Lüften würden, was ich aber für völligen Blödsinn halte. Wir lüften die Räume ganz normal 2-3 mal am Tag und Heizen auch gut genug. Er sagte wir könnten unter Einhaltung der 3 monatigen Kündigungsfrist kündigen.
Ich würde am liebsten sofort aus der Wohnung raus und habe auch schon ein neues Wohnungsangebot für den 01.02.07.
Den Schimmelbefall habe ich auf Fotos festgehalten.
Was kann ich tun? Muss ich den Schimmel an den Möbeln lassen um dies einem Gutachter zu zeigen, oder reichen meine Fotos als Beweis?
Kann ich sofort kündigen und was kann in nächster Zeit auf mich zukommen?
Freue mich auf jede Antwort!
Danke
ich bräuchte mal dringend ein paar gute Ratschläge.
Meine Freundin und ich sind am 01.11.06 in unsere momentane Wohnung eingezogen. Bei der Wohnungsbesichtigung gab es keine größeren Mängel, außer einer kleinen feuchten Stelle an der Außenwand im Schlafzimmer. Am Tag des Einzuges konnte man jedoch schon sehen, das diese "kleine" feuchte stelle größer geworden war, bzw. sich auch an anderen Stellen der Außenwand des Schlafzimmers feuchte Stellen bilden. Die Außenwand erstreckt sich über 3 Räume der Wohnung.
Im Schlafzimmer haben wir einen Schrank mit ca. 5cm Abstand an diese Außenwand gestellt.
Letztes Wochenende habe ich einen Blick hinter diesen Schrank geworfen und ich war schockiert. Die Wand als auch der Kleiderschranke haben sehr starken Schimmelbefall! Ich habe sofort in den anderen beiden Räumen hinter Möbelstücken an der Außenwand nachgesehen. Dort hat sich auch schon Schimmel gebildet.
Mein Vermieter teilte mir telefonisch mit, dass wir wohl nicht richtig Heizen und Lüften würden, was ich aber für völligen Blödsinn halte. Wir lüften die Räume ganz normal 2-3 mal am Tag und Heizen auch gut genug. Er sagte wir könnten unter Einhaltung der 3 monatigen Kündigungsfrist kündigen.
Ich würde am liebsten sofort aus der Wohnung raus und habe auch schon ein neues Wohnungsangebot für den 01.02.07.
Den Schimmelbefall habe ich auf Fotos festgehalten.
Was kann ich tun? Muss ich den Schimmel an den Möbeln lassen um dies einem Gutachter zu zeigen, oder reichen meine Fotos als Beweis?
Kann ich sofort kündigen und was kann in nächster Zeit auf mich zukommen?
Freue mich auf jede Antwort!
Danke