Schimmel in der Wohnung

Diskutiere Schimmel in der Wohnung im Bautechnik Forum im Bereich Technische Abteilung; Hallo Zusammen , In unserem Bad ist die ganze Decke voller Schimmel,zwar wir jeden Tag lüften.Wir haben schon ein paar mal darübertapeziert,aber...
  • Schimmel in der Wohnung Beitrag #1

Ratlos

Hallo Zusammen ,

In unserem Bad ist die ganze Decke voller Schimmel,zwar wir jeden Tag lüften.Wir haben schon ein paar mal darübertapeziert,aber es kommt immer wieder.Unser Sohn hat eine Allergie gegen Schimmel,und kann nicht mehr ins Bad weil er sonst hustenkrämpfe bekommt.

Als wir den Vermieter imformierten sagte er nur wir wären selber Schuld da wir nie lüften würden.Das ja nicht stimmt ,die Feuchtigkeit kommt von der oberen Wohnungm,aber das will der Vermieter nicht wissen.

Muß der Vermieter auf seine Kosten den Schimmel beseitigen?
oder muß ich das tun?

Bitte dringent um RAT

Danke im vorraus
 
#
schau mal hier: Schimmel in der Wohnung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Schimmel in der Wohnung Beitrag #2

wolle

Schimmel ist so eine Sache.
Meistens ist der Mieter schon schuld.
In deinem Fall scheint es aber anders zu sein.
Allgemein gilt hier das Verursacher-Prinzip. Wenn das Haus schon älter ist
(Baujahr vor 1995 wegen der Wärmeschutzverordnung) liegt der Schimmel (Vermieterbedingt) an der unzureichenden Dämmung.

kleiner Exkurs: Im Durchschnitt hat die Umgebung eine Feuchtigkeit von 40%.
Ist die Außentemp niedrig, kühlt das Bauteil aus. Die Wand (oder was auch immer) hat eine tiefere Temp als die Innenluft. Die Feuchtigkeit der Luft wird an der Wand gekühlt. Das bewirkt, dass manchmal ein Grenze unterschritten wird (Taupunkt). Die Feuchtigkeit wird zu Wassertropfen und geht in die Wand.

Das als kleine Erklärung, was da passiert. Wenn du einen Feuchtigkeitsmesser (Hydrometer) hast, mal bitte ablesen. Über 55-60% liegt es meistens am Lüftungsverhalten. Aber das kommt auf den Einzelfall an. Viele Pflanzen in der Wohnung können auch die Ursache sein.

In deinem Fall dürfte die Gebäudehülle nicht richtig gedämmt sein und das zahlt der Vermieter, da er verschiedene Vorschriften bezgl der Dämmung einzuhalten hat.
Meistens taucht der Schimmel dann in den Ecken auf.

Ich würde auch gerne erfahren, wie du darauf kommst, dass die Feuchtigkeit von den oberen Wohnungen kommt. Haben die auch Schimmel??

Capo
 
Thema:

Schimmel in der Wohnung

Schimmel in der Wohnung - Ähnliche Themen

Schimmel: Hallo zusammen, ich habe mich schon durch die vorhandenen Beiträge gelesen, hätte aber noch ein paar Fragen. Ich habe ein Mehrfamilienhaus mit...
Mieter verschweigen Schimmel in der Wohnung: Hallo zusammen, wir vermieten in einem 3-Familienhaus u.a. eine 50 qm-ELW. Das Haus haben wir von meinen Eltern überschrieben bekommen, zu dieser...
Probleme mit Vermieter/Wohnung: Hallo ich bin neu hier. Ich habe ein paar Probleme mit meiner Wohnung/Vermieterin; und weiß nicht, was ich tun soll. Folgendes: - Ich habe...
Wohnung trotz Schufa: Moin Leute, Wie in der überschrift zu sehen suche ich eine wohnung, obwohl meine schufa eine naja katastrophe ist. Wie es dazu kam ist eigentlich...
Fristlose Kündigung: Hallo Zusammen, folgender Fall. Seit April erhalte ich von meiner Mieterin keine Miete mehr. Meine Mieterin ist Bezieherin von Hartz4 Leistungen...

Sucheingaben

ganze decke voller schimmel von heute auf morgen

,

decke voller schimmel

,

schimmel wohnung 2005 Baujahr

,
schimmel wohnungskauf baujahr 2005
, verursacher schimmel wohnung
Oben