Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe

Diskutiere Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe im Bautechnik Forum im Bereich Technische Abteilung; Hallo! Habe ein riesen Problem! Liege seit nem halben jahr im klinsch mit unserem vermieter, weil die Tapete im schlafzimmer sich von der Wand...
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #1

tracker11

Hallo!

Habe ein riesen Problem!

Liege seit nem halben jahr im klinsch mit unserem vermieter, weil die Tapete im schlafzimmer sich von der Wand löst( Einzug am 01.03.05) es waren schon mehrere Maler da, die den Schaden begutachtet haben, jedoch passierte nichts. Bis heute!!!!
Heute war wieder einmal ein Maler da, und entfernte etwas Tapete( ca. 1 qm) um zu sehen, wie groß der Schaden ist. Es stellte sich heraus, dass unter der Tapete Schimmel ist, der sich bis ins Mauerwerk zieht. Die zuständige Verwalterin wurde sofort angerufen. Jetzt Habe ich erfahren, dass nichts weiter Passieren soll bis die Genehmigung vom Eigentümer vorliegt.

HILFEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was kann ich tun ich habe ein loch im Schlafzimmer aus dem mich der Schimmel anlacht. Und auf die Genehmigung kann ich vermutlich( wie bei den Malern) noch ein halbes Jahr warten.

Was soll/ kann ich tun um das zu beschleunigen???
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #2

wolle

Die Schimmelentfernung ist heutzutage keine große Sache. Ist nur die Frage, wo der Schimmel herkommt. Wahrscheinlich wir die Verwalterin die Ursache finden wollen und erst dann handeln.

Du kannst natürlich die Eigentümerin (Vermieterin) direkt anschreiben und eine Frist setzen. Nach Ablauf der Frist erneut eine Frsit setzen, wenn bis dahin noch nichts passiert ist. (ca 14 Tage; es geht nur darum, dass der Vermieter anfängt, nicht die Arbeiten abschließt) Nach der 2.Frsit kannst du einen Handwerker mit der Aufgabe auf Kosten des Vermieters beauftragen.

Problem ist jedoch, dass dann der Vermieter bzw der Eigentümer wohl dich für den Schimmel verantwortlich machen wird und du die Kosten übernehmen musst. Es sollte erstmal geklärt werden, wo der Schimmel herkommt.

Gab's neue Fenster, oder gab es massive Umbauarbeiten??
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #3

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Als erstes kommen Vermieter schnell mit "nicht richtig gelüftet*

Gibt dann meist nen Handzettel , das man täglich die Fenster kurz( 5 bis 10 min) ganz aufmachen soll und dann wieder heizen.

Ich denke wenn der Maler nun grad erst da war... würde ich dem ganzen noch 14 Tage zeit lassen und dannach die Vermieterin antippseln... frist setzen wie Capo es schon sagte.

auch reinschreiben das Schimmel ja auch Gesundheitsgefährdent ist.

Bronchien ect... ich habe mal gehört, das man wegen Schimmels auch Miete mindern kann ...inwieweit weiss ich aber nicht.

Miete die gemindert wurde, muss man aber nach beheben der Sache wieder zurückzahlen, soweit ich weiss.
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #4

tracker11

Also ich wohne in einem saniertem Altbau. Der Maler , der heute da war sagte auch, dass die Fenster nicht richtig abgedichtet wären( habe selbst nicht die geringste Ahnung). Wo der Schimmel herkommt kann ich nicht sagen( würde sagen von der Decke). Bild habe ich reingestellt. Allerdings wurde die Decke auch abgehängt, was das ganze für mich wieder bedeutet: HÄH??? Naja. Jedenfalls suche ich nur nach einer Möglichkeit, wie der Schimmel möglichst schnell beseitigt wird und ich wieder im Schlafzimmer schlafenn kann. Gibt es vielleicht Druckmittel um den Vermieter zum Handeln zu bringen?
Mein Vater sagte ich soll die Bauaufsichtsbehörde/amt keine Ahnung anrufen und herhole.

Was meinst Du?

Man darf Bilder über 200kb nicht hochladen und per Link funktionierts auch nicht wie krieg ich das Bild hoch? Hab noch mehr könnte ich auh per mail schicken.
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #5

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
schick mal per mail, vielleicht schaffe ich es die zu verkleinern so aber das sie trotzdem noch gut erkennbar ist

[email protected]
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #6

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
klar kannst du die Bauaufsichtsbehörde anrufen, ich persönlich würde halt wie gesagt noch 14 tage abwarten.. denn ich denke, wenn du vorher nicht solche Fristen setzt, dann musst du die Leute von der Bauaufsichtsbehörde selber zahlen.

Könnte ich mir jedenfalls vorstellen
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #7

tracker11

Was das Lüften angeht: das Schlafzimmerfensster ist den ganzen Tag offen Wohnzimmer( Durchgangszimmer für Schlafzimmer und Küche) wird von morgens bis nachmittags gelüftet.

Das kanns dann also nicht sein.

Über Mietminderung habe auch schon nachgedacht, aber wie Du schon sagtest, über die Höhe bin ich mir auch nicht sicher.

Weiß vielleicht jemand, wo man Infos herbekommt ohne gleich den Anwalt einschalten zu müssen?
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #8

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
hey tacker ..nen ganzen Tag sollst du aber nicht lüften ;-)

draussen ist ja auch Feuchtigkeit.

Besser ist es halt dieses Stosslüften , kannste auch mehrmals täglich machen, wenn du das möchtest.

Ich persönlich denke, das wenn du Mieter bist, du eigentlich nix verkehrt machen kannst, wenn du Mitglied beim Mieterschutzverein wirst.

Ein Anwalt kennt auch nur das, was im BGB drinsteht und was Rechte und Pflichten sind *glaub ich mal* *gg*

Wichtig ist natürlich zu wissen , wo die Ursache herkommt.

Bei nicht mehr nutzen können von Räumen , richtet sich die Mietminderung, die man aber vorher auch ankündigen muss glaube ich nach qm

das heisst 100 Qm hat deine Wohnung und kostet 500 Euro

Das Schlafzimmer hat 25 qm , somit kannst du 25 % deiner Wohnung nicht nutzen.

So in der Art müsste die Rechnung sein.

Bin aber selber auch nur Laie, denke das du heut abend oder so vielleicht noch bessere Antworten bekommen kannst .
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #9

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
so hier sind schon mal 2 von den Bildern die tracker mir geschickt hat

hmm, bekomme ich nun doch nicht hochgeladen... obwohl die einzelnen bilder nur noch 60 kb haben.

na schauen wir mal ... schicke sie notfalls capo ;-)
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #10

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Ganz ERNSTHAFT, ich würde meine fristlose Kündigung gemäß 569 BGB durchsetzen... die arbeiten sind mit viel Stress verbunden und meine Gesundheit ist mir viel wichtiger, wenn nichts gemacht werden sollte...
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #11
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
also ich würd auch schauen, dass ich da wegkomme.
dass schimmel leicht zu bekämpfen wäre, kann ich nicht bestätigen. das hängt von der ursache ab.
selbst wenn die jetzt zügig die arbeiten tatsächlich beginnen (dass da schon tapete abgerissen wurde und der schaden begutachtet wurde bedeutet übrigens, dass da schon "angefangen" wurde) hast du dann die schimmelsporen in der luft, und je nach schimmel kann das SEHR ungesund sein.

mietminderung: dazu gibt's im netz jede menge quellen, was da geht und was nicht.
mietminderung ist auch ein gutes druckmittel, aber du solltest die natürlich entsprechend ankündigen, damit der vermieter wenigstens die möglichkeit hat, dann auch wirklich etwas zu unternehmen - ansonsten ist eine mietminderung ohnehin nicht rechtens.

mieterschutzbund: ist an sich für mieter 'ne feine sache. wird dir aber in diesem falle nichts nutzen, weil die sache schon läuft, und verständlicherweise wird dir der mieterschutzbund dabei nicht helfen (ausser mit ein paar tipps), wenn du jetzt erst mitglied wirst. ist doch verständlich: wenn man eine haftpflichtversicherung erst dann abschliesst, wenn man schon seinen fussball ins nachbarfenster geschossen hat, dann zahlen die das fenster ja auch nicht...
 
  • Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe Beitrag #12

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Schimmel ist momentan ja scheint's wieder so ein "Modethema", so dass man an jeder Ecke Horrorstories dazu lesen und sehen kann...

Tatsache ist, dass gerade in Altbauten unglaublich viel durch gutgemeinte Modernisierungen vergurkt wird, und dann schnell Feuchtigkeitssammelpunkte entstehen, wo vorher keine waren. Und leider ist es nunmal so, dass Schimmelsporen auch im saubersten Haushalt rumgeistern und sich mit großem Vergnügen über feuchte Stellen hermachen.

Schlecht ist dann, wenn die Verwalter/Vermieter-Kombination auf entsprechende Meldungen nicht angemessen reagiert - dann kann aus einem verhältnismäßig harmlosen Allerweltsschimmel ein handfestes Problem werden.

Zur Lüftung: Schlecht ist Dauerlüftung, weil damit der Innenraum auskühlt und sich genau die Wirkung, die eigentlich durch das Lüften beseitigt werden soll, tatsächlich verstärkt: Feuchtigkeit setzt sich an der kältesten Stelle ab, und das ist dann wiederum eine schlecht zugängliche Wand oder Decke, wo es dann am Ende gammelt. Nur Stosslüften kann dafür sorgen, dass Feuchtigkeit durch's Fenster verduftet - anschließend Luke zu und gut.

Aber Lüften allein bringt's halt auch nicht immer. Wurde der Schimmel gründlich entfernt, das Lüftungsverhalten umgestellt, und es gammelt trotzdem wieder, kann auch ein bauliches Problem vorliegen - und wehe dem Eigentümer, der sich darum nicht kümmert. Eine nasse Wand oder eine an unentdeckter Stelle Feuchtigkeit ziehende Zwischendecke kann ungeahnte Folgekosten mit sich bringen.

Was die Gesundheitsschädlichkeit angeht: Schimmel kann eine schon angegriffene Gesundheit natürlich weiter schädigen, insb. für Allergie-Anfällige ein ganz böses Thema. Man kann Schimmel aber so beseitigen, dass das Problem nicht mehr weiter auftritt. Dabei muss aber die Ursache mit abgestellt werden, sonst kommt der Mist alle Nase lang wieder - und wenn das der Fall ist hilft tatsächlich nur noch umziehen!

Pauschal beantworten kann man das Thema nicht - ich befasse mich allerdings gerade mit einem derartigen Fall, und der ist eindeutig lösbar (und nicht Schuld des Mieters gewesen). Wie gesagt, es kommt auch immer auf das Pflichtbewusstsein des Eigentümers an - nicht jeder ist sich bewusst, wie sehr er seinem Eigentum schadet, wenn er so ein Problem unbearbeitet lässt...

Jerry
 
Thema:

Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe

Schimmel und keine Aussicht auf Abhilfe - Ähnliche Themen

Schimmel durch Wasserschaden (baulicher Mangel): Hallo Miteinander, ich suche nach Rat, was man in der Situation am besten machen kann/sollte und hoffe, dass ich hier Ratschläge und Tipps...
Schäden und Schimmel in 12 Jahren nie gemeldet, keine Kaution: hallo zusammen, Vor 12 Jahren habe ich einem sehr netten, beliebten Mitbürger wegen meiner Unerfahrenheit ein DHH vermietet ohne Kaution und...
Psychoterror durch Mieter: Allen Forumsmitglieder einen guten Tag (oder jetzt gerade um 3 Uhr eher gute Nacht), durch meine Internetrecherche bin ich auf dieses Forum...
Schimmel im Schlafzimmer: Hallo in die Runde, vorab hab ich mich als Gast ein wenig eingelesen und bin Guter Dinge hier vielleicht Lösungsansätze zu finden. Meine...
Ansprüche mancher Mieter ...: Hallo zusammen, hatte gerade ein interessantes Telefonat mit einer Mieterin, die sich mal aussprechen musste. Es ging auch nicht um ihre Belange...

Sucheingaben

unentdeckter schimmel

,

miteigentümer nicht lüften

,

was kostet es wenn malermeister schimmel begutachtet

,
minderung unentdeckter schimmel
, unentdeckter schmmel tapete schädlich, schimmelentfernung was kostet es, immobilienkauf unentdeckter schimmel
Oben