Nicky77
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.09.2006
- Beiträge
- 15
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
da bin ich wieder. Vor kurzen habe ich meine Situation bzgl. Schimmel im Bad unter der Badematte, Kinderzimmer Eckbereicht (obwohl der Schrank 7cm von der Wand Abstand hat) Schimmel in den Fenstern, Keller komplett alles ruiniert usw. geschrieben.
Nun war ein Bautechniker in der Wohnung und hat sehr hohe Luftfeuchtigkeit festgestellt. Wir lüften regelmäßig mit weit geöffneten Fenster 3mal am Tag ca. 10-15 Min. (auch so lange bis der Beschlag am Fenster weg ist)
Es wurde dem Vermieter angeraten, daß der Keller gedämmt wird und im Bad eine Lüftung eingebaut werden kann. Der Keller ist nur ein Nutzkeller für Äpfel, Kartoffeln und Konserven. Das wußten wir nicht und unsere Sachen die wir dort hatten sind komplett verschimmelt und unbrauchbar.
Nun hat der Vermieter geschrieben, daß seit 40 Jahren, wir die ersten mit Schimmelbefall sind. Es wurde kein feute Stelle aus der Wasserinstallation gefunden und somit wir Schuld und Verantwortlich des Schimmels auf Grund falsches Lüftens.
Was sollen wir bitte jetzt unternehmen?
Weiß wirklich nicht mehr weiter.
Der Schimmel in den Doppelglasfenstern war bereits bei unserem Einzug schon vorhanden. Vor unserem Einzug war ein Wasserschaden im Bad der behoben wurde - kann sich da noch Restschimmel in der Wand gehalten haben und sich erneut verbreiten?
Mehr als ständiges bzw. mehrmaliges Stoßlüften am Tag, kann ich doch nicht tun.
Jetzt kommt der Winter, die Feuchtigkeit zwischen den Fugen wird vermehrt sichtbar und ich habe ein Neugeborenes.
Bitte gebt mir brauchbare Tipps und Vorschläge.
DANKE
da bin ich wieder. Vor kurzen habe ich meine Situation bzgl. Schimmel im Bad unter der Badematte, Kinderzimmer Eckbereicht (obwohl der Schrank 7cm von der Wand Abstand hat) Schimmel in den Fenstern, Keller komplett alles ruiniert usw. geschrieben.
Nun war ein Bautechniker in der Wohnung und hat sehr hohe Luftfeuchtigkeit festgestellt. Wir lüften regelmäßig mit weit geöffneten Fenster 3mal am Tag ca. 10-15 Min. (auch so lange bis der Beschlag am Fenster weg ist)
Es wurde dem Vermieter angeraten, daß der Keller gedämmt wird und im Bad eine Lüftung eingebaut werden kann. Der Keller ist nur ein Nutzkeller für Äpfel, Kartoffeln und Konserven. Das wußten wir nicht und unsere Sachen die wir dort hatten sind komplett verschimmelt und unbrauchbar.
Nun hat der Vermieter geschrieben, daß seit 40 Jahren, wir die ersten mit Schimmelbefall sind. Es wurde kein feute Stelle aus der Wasserinstallation gefunden und somit wir Schuld und Verantwortlich des Schimmels auf Grund falsches Lüftens.
Was sollen wir bitte jetzt unternehmen?
Weiß wirklich nicht mehr weiter.
Der Schimmel in den Doppelglasfenstern war bereits bei unserem Einzug schon vorhanden. Vor unserem Einzug war ein Wasserschaden im Bad der behoben wurde - kann sich da noch Restschimmel in der Wand gehalten haben und sich erneut verbreiten?
Mehr als ständiges bzw. mehrmaliges Stoßlüften am Tag, kann ich doch nicht tun.
Jetzt kommt der Winter, die Feuchtigkeit zwischen den Fugen wird vermehrt sichtbar und ich habe ein Neugeborenes.
Bitte gebt mir brauchbare Tipps und Vorschläge.
DANKE