Schloty
Hallo zusammen.
Unser Problem in Kurzform:
Wir sind letztes Jahr in ein Haus uns. Schwiegereltern eingezogen. Es handelt sich um ein Haus von 1970, welches noch aus altem Beton gebaut ist - die Zwischendecken sind "Fehlböden" aus Holz mit Füllmaterial. Die Außenwand ist sehr kalt und feucht. Wir beheizen das Haus mit Ölradiatoren m. Strom sowie einem Holzofen (keine Zentralheizung).
Obwohl jedes Zimmer beheizt wird, stellen wir fest, daß an den Außenwänden die Kante Teppichboden / Wand ständig feucht ist und wir uns. Möbel regelmäßig an den Rückseiten von Schimmel befreien müssen.
Könnt Ihr uns Tips geben, wie wir hier Abhilfe schaffen können? Meine Frau ist Asthmatikerin und hat nat. Angst, daß Ihr Leiden wieder schlimmer wird.
Bitte kein Tip à la "zieht aus". Das geht aus finanz. Gründen nicht. Helfen Luftentfeuchter? Was kann man sonst so machen?
Lt. der Infos des Hausherrn hat die Wand so gut wie keine Isolierung und der damalige Hausbauer hat wohl den "Estrich" im Keller nicht vernünftig abgedichtet.
Vor uns wohnte eine alte Dame hier drinnen, die aber so gut wie nie heizte und komischerweise (angeblich) keine Probleme mit Schimmel hattte. Allerdings bewohnte sie von der Wohnung nur 1 Zimmer regelmäßig.
Schloty
Unser Problem in Kurzform:
Wir sind letztes Jahr in ein Haus uns. Schwiegereltern eingezogen. Es handelt sich um ein Haus von 1970, welches noch aus altem Beton gebaut ist - die Zwischendecken sind "Fehlböden" aus Holz mit Füllmaterial. Die Außenwand ist sehr kalt und feucht. Wir beheizen das Haus mit Ölradiatoren m. Strom sowie einem Holzofen (keine Zentralheizung).
Obwohl jedes Zimmer beheizt wird, stellen wir fest, daß an den Außenwänden die Kante Teppichboden / Wand ständig feucht ist und wir uns. Möbel regelmäßig an den Rückseiten von Schimmel befreien müssen.
Könnt Ihr uns Tips geben, wie wir hier Abhilfe schaffen können? Meine Frau ist Asthmatikerin und hat nat. Angst, daß Ihr Leiden wieder schlimmer wird.
Bitte kein Tip à la "zieht aus". Das geht aus finanz. Gründen nicht. Helfen Luftentfeuchter? Was kann man sonst so machen?
Lt. der Infos des Hausherrn hat die Wand so gut wie keine Isolierung und der damalige Hausbauer hat wohl den "Estrich" im Keller nicht vernünftig abgedichtet.
Vor uns wohnte eine alte Dame hier drinnen, die aber so gut wie nie heizte und komischerweise (angeblich) keine Probleme mit Schimmel hattte. Allerdings bewohnte sie von der Wohnung nur 1 Zimmer regelmäßig.
Schloty