Chris
Benutzer
- Dabei seit
- 11.07.2006
- Beiträge
- 92
- Zustimmungen
- 0
Hallo an alle.
Stehe jetzt vor einer Neuvermietung. Ich werde wohl wieder den gelben Haus & Grund Schrieb nehmen.
Was mir sauer aufstößt, sind die Renovierungskosten. Die zu vermietende Wohnung ist unrenoviert, sprich : die Wände und Decken müssten noch tapeziert und gestrichen werden. Ich will aber, dass der Mieter bei Auszug den alten Zustand wieder herstellt. Er soll alle Tapeten abreißen, neu tapezieren und auch streichen. Wie soll ich dass richtig formulieren?
Die Interessenten für die Wohnung würden ja am liebsten eine renovierte Wohung übernehmen und am Ende auch nicht mehr tapezieren.
Habe mir folgendes Überlegt:
Schreibe in der Anzeige, dass Wohnung unrenoviert ist, aber sie für eine Pauschale von xx,- € eine renovierte Wohnung bekämen. Beim Auszug bräuchten sie dann nichts mehr zu machen. Ist dass sinnvoll?
Bisher habe ich die Wohnungen immer auf meine Kosten renoviert, :stupid um die Wohnungen schnell wieder zu vermieten.
Gruß Chris
Stehe jetzt vor einer Neuvermietung. Ich werde wohl wieder den gelben Haus & Grund Schrieb nehmen.

Was mir sauer aufstößt, sind die Renovierungskosten. Die zu vermietende Wohnung ist unrenoviert, sprich : die Wände und Decken müssten noch tapeziert und gestrichen werden. Ich will aber, dass der Mieter bei Auszug den alten Zustand wieder herstellt. Er soll alle Tapeten abreißen, neu tapezieren und auch streichen. Wie soll ich dass richtig formulieren?
Die Interessenten für die Wohnung würden ja am liebsten eine renovierte Wohung übernehmen und am Ende auch nicht mehr tapezieren.
Habe mir folgendes Überlegt:
Schreibe in der Anzeige, dass Wohnung unrenoviert ist, aber sie für eine Pauschale von xx,- € eine renovierte Wohnung bekämen. Beim Auszug bräuchten sie dann nichts mehr zu machen. Ist dass sinnvoll?

Bisher habe ich die Wohnungen immer auf meine Kosten renoviert, :stupid um die Wohnungen schnell wieder zu vermieten.
Gruß Chris