Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl

Diskutiere Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl im Immobilien - Suche Forum im Bereich Immobilien Forum; Hallo, trefft Ihr eure Entscheidung, vor allem bei Selbstnutzung der Immobilie, vor allem aus dem Bauch oder rationell? Konkreter Hintergrund...
  • Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl Beitrag #1

W80

Benutzer
Dabei seit
26.11.2019
Beiträge
54
Zustimmungen
5
Hallo,

trefft Ihr eure Entscheidung, vor allem bei Selbstnutzung der Immobilie, vor allem aus dem Bauch oder rationell?

Konkreter Hintergrund: meine Mutter kommt langsam in ein Alter in dem sie die 4 Stockwerke im Altbau zur, im Sommer unerträglich heissen, Dachwohnung auf absehbare Zeit nicht mehr schafft.

Letzten Juni haben wir eine Wohnung (nicht die Wohnung unter der Dachterasse) gefunden die perfekt gepasst hätte. Vorletztes Obergeschoss, verschattung ab Nachmittag, Weitblick, schöne Loggia mit Panoramafenstern, Waldnähe, Parkett, neue Fenster, Aussenrolläden, Lift! Barrierefrei!! und "gehobenere" familiäre Nachbarschaft. Lediglich das Bad und die Küche hätte man neumachen müssen.

Bei der Besichtigung war Ihr erstes Gefühl: Das isses, hier fühl ich mich wohl.

Unglücklicherweise war meine Mutter, neben einer vermeintlichen Gesundheitskrise, auch geschäftlich nicht mehr auf der Höhe. Als der Makler, der dem mehr als günstigen Kaufpreis, in BARGELD angeboten wurde ablehnte, konnten wir das nicht so schnell zurück auf die Bank bringen.

Dadurch hat wer anders den Zuschlag erhalten und wir waren am Boden zerstört.

Nun habe ich im Nachbarblock eine ähnliche Wohnung, fast gleich geschnittene Wohnung, gefunden, leider nicht so gut, abgesehen das sie unterm Flachdach und ohne angrenzende Nachbarwohnungen ist, ist der Ausblick nicht so gut, die Wohnung dunkler und vor allem der Renovierungstau immens.
Es muss alles neugemacht werden, zudem alte Fenster, keine Rolläden. Seit 40 Jahren keine Modernisierung gewesen. Gut, das Flachdach ist 2021 erneuert.

Aber vor allem: Meine Mutter hatte nicht das Bauchgefühl: Das ist es, hier kann ich mich wohlfühlen.

Auch Finanziell und organisatorisch wird die Aktion schon sehr eng. Es müsste die neue Wohnung komplett saniert werden. Die eigene Altbauwohnung für die Vermietung hergerichtet werden und zusätzlich noch die alte Mietwohnung ihrer Mutter aufgelöst werden.

Da ich auch viel eigenes Geld zuschiesse wird das wohl irgendwie machbar obwohl wir keine Handwerker an der Hand haben.

Nur denk ich mir auch, ich will ja das meine Mutter noch einen glücklichen Lebensabend hat aber so eine Mammutaufgabe und das ganze Geld in einer Wohnung steckt in der sie sich wahrscheinlich nicht wohlfühlen und als Zwangskompromiss sehen wird ...

Wie würdet Ihr da entscheiden?
 
  • Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl Beitrag #2
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
Wie würdet Ihr da entscheiden?
Selbst Schuld, wenn der...
Makler, der dem mehr als günstigen Kaufpreis, in BARGELD angeboten wurde
..., sofort jeden Kontakt mit dir abbricht.

Der Makler bekommt den Kaufpreis nicht.
Im Zusammenhang mit Immos zahlst du nichts bar!
Bargeld lässt direkt alle Alarmglocken läuten. Ist das Schwarzgeld?
Und dem Makler zahlt man - sorry, falls ich mich wiederhole - nicht den Kaufpreis.
 
  • Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl Beitrag #3

W80

Benutzer
Dabei seit
26.11.2019
Beiträge
54
Zustimmungen
5
Selbst Schuld, wenn der...

..., sofort jeden Kontakt mit dir abbricht.

Der Makler bekommt den Kaufpreis nicht.
Im Zusammenhang mit Immos zahlst du nichts bar!
Bargeld lässt direkt alle Alarmglocken läuten. Ist das Schwarzgeld?

Und dem Makler zahlt man - sorry, falls ich mich wiederhole - nicht den Kaufpreis.
Ja gut jetzt sich wir auch schlauer. Meine Mutter hatte 2000 noch Wohnungen in Bar über Notaranderkonto gekauft:gehtnicht

Der hat auch nicht den Kontakt abgebrochen sondern gesagt was jeder macht. Gehen Sie zur Bank und zahlen Sie es ein. Was wir auch gemacht haben. Das war, trotz Kontoauszügen als Beleg, ein Riesengeschiss. Total lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl Beitrag #4

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
trotz Kontoauszügen als Beleg, ein Riesengeschiss. Total lächerlich.
Kann vorkommen, Leute die das Geld haben um ihren Kram zu bezahlen sind eher die Ausnahme. barzahlung bei Immobilien sind mW seit ein paar Jahren verboten, wegen Geldwäsche.

Ansonsten, wenn die Wohnung nicht passt, lass es, ihr werdet euch ärgern, weil noch nicht mal die rosa Brille das Elend schönmachen kann.
 
  • Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl Beitrag #5
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.238
Zustimmungen
6.571
barzahlung bei Immobilien sind mW seit ein paar Jahren verboten, wegen Geldwäsche.
Seit dem 1.1. diesen Jahres. Schwierig war es davor schon (jedenfalls bei einem Notar, der noch halbwegs klar bei Verstand ist), aber verboten ist es erst seit einem Monat.

Unglücklicherweise war meine Mutter, neben einer vermeintlichen Gesundheitskrise, auch geschäftlich nicht mehr auf der Höhe. Als der Makler, der dem mehr als günstigen Kaufpreis, in BARGELD angeboten wurde ablehnte, konnten wir das nicht so schnell zurück auf die Bank bringen.

Dadurch hat wer anders den Zuschlag erhalten und wir waren am Boden zerstört.
Tolle Geschichte, wird ja vielleicht mal verfilmt. Leider ziemlich weit weg von der Realität. Nachdem man sich mit dem Makler einig geworden wäre (und unterstellt, dass der Verkäufer ebenfalls einverstanden gewesen wäre), hätte ein Notar den Kaufvertrag errichtet. Der Kaufvertragsentwurf hätte dem Käufer dann mindestens 14 Tage lang vorliegen müssen, bevor er beurkundet wird. Dann hätte der Notar "Gott und die Welt" (Finanzamt, Gemeindeverwaltung, ggf. Grundschuldgläubiger) gefragt, ob sie Einwände haben, und (optional, aber üblich) die Auflassungsvormerkung eintragen lassen. Wenn das alles erledigt gewesen wäre (was auch mal 3 Monate dauern kann), hätte der Notar euch über die Fälligkeit des Kaufpreises informiert. Bis zu diesem Zeitpunkt hätte man das Bargeld dann wieder auf einem Konto flüssig haben müssen, was selbst unter den zunehmend lästigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche recht entspannt machbar ist.

Der hat auch nicht den Kontakt abgebrochen sondern gesagt was jeder macht. Gehen Sie zur Bank und zahlen Sie es ein. Was wir auch gemacht haben. Das war, trotz Kontoauszügen als Beleg, ein Riesengeschiss. Total lächerlich.
Es war aber nicht der Grund, weshalb die Wohnung dann "verkauft" war, denn wie gerade ausgeführt, wäre das alles lösbar gewesen. Auch wenn der Makler euch nicht für den Paten oder Bonnie und Clyde gehalten haben wird (wobei ... weiß man's?), dürfte ihn der Auftritt doch motiviert haben, lieber mit einem anderen Interessenten auf den Vertragsschluss hinzuwirken. Wenn der Preis relativ niedrig ist, dürfe dem Verkäufer an einer zügigen Abwicklung gelegen sein. Man möchte sich dann eher von Leuten fernhalten, die derart unbeholfen auftreten.

Aber bestimmt liege ich da mit allem völlig falsch ...
 
  • Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl Beitrag #6

W80

Benutzer
Dabei seit
26.11.2019
Beiträge
54
Zustimmungen
5
Ansonsten, wenn die Wohnung nicht passt, lass es, ihr werdet euch ärgern, weil noch nicht mal die rosa Brille das Elend schönmachen kann.
Schwierig da meine Mutter Panik hat nichts anderes zu finden was Lage angeht und einen Lift hat. (Barrierefrei ist tatsächlich rar gesät)

Ein großes Problem seh ich vor allem bei der Sanierungen.

Die (Material-) Preise sind explodiert und bekommt man überhaupt noch Termine?
 
  • Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl Beitrag #7

W80

Benutzer
Dabei seit
26.11.2019
Beiträge
54
Zustimmungen
5
Nein.

Der Grund ist dass das der Kauf nicht geklappt hat lag vorrangig an unserer mangelnder Vorbereitung.

Ich gebe dem Makler ja auch keine Schuld. Der setzt ja auch nur Interessen um.

Die Verkäufer waren wie alle anderen Immobilien die wir besichtigt haben:

Die Eltern müssen ins Heim und das Eigenheim muss für die Pflegemafia verkauft werden. Also muss schnell und zuverlässig veräußern werden.

Wie auch immer es kam alles zusammen, mangelnde Vorbereitung, gesundheitliche Verunsicherung, zaudern.

Whatever. Darum geht hier eigentlich gar nicht, sondern wie es weiter geht.

Ich werde mich auf jedenfall an das Bauchgefühl meine Mutter halten.

Hilft ja nichts, mir ist es am wichtigsten das sie sich in der Wohnung wohlfühlt.

Alles andere kommt danach.
 
Thema:

Schwere Kaufentscheidung und das Bauchgefühl

Oben