Selbstständigkeit

Diskutiere Selbstständigkeit im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Ich höre in letzter Zeit sehr viel über Selbstständigkeit und lese in meinen Unterlagen auch gerade sehr viel über die Selbstständigkeit. Ich...
  • Selbstständigkeit Beitrag #1

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Ich höre in letzter Zeit sehr viel über Selbstständigkeit und lese in meinen Unterlagen auch gerade sehr viel über die Selbstständigkeit. Ich finde das ein sehr interessantes Thema.

Heutzutage ist es ja sehr heikel sich selbstständig zu machen, trotzdem gibt es gerade in der Immobilienwirtschaft sehr viele kleine Unternehmen. Was sagt Ihr zur Selbstständigkeit? Vor allem wann sollte man (wenn überhaupt) sich selbstständig machen. Eher jung oder alt. Als Frau vor dem Kinder kriegen oder danach?

Gibt es da eigentlich noch irgendwelche Förderungen?

Die wichtigste Frage. Als was sollte man sich selbstständig machen als Makler oder Hausverwalter oder beides zusammen?

Ich finde das ein sehr spannendes Thema und bin auf eure Antworten und Meinungen gespannt.
 
#
schau mal hier: Selbstständigkeit. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Selbstständigkeit Beitrag #2

simalexa

Hallo.

Als Frau selbstständig machen VOR oder NACH Kinder is ne gute Frage :?. Die stell ich mir derzeit auch.
Was ich so bisher mitbekommen habe, hat jeder mal klein angefangen. Ich würde bzw. werde (wenn alles zeitlich klappt) in den jungen Jahren noch viele Erfahrungen sammeln und viele Weiterbildungen machen die ich dann benötige (Büroorganisation, Buchhaltung etc.). Damit mir dann nachm Kinderkriegen nicht die Decke auf den Kopf fällt melde ich ein Nebengewerbe an von wo ich zu Hause arbeiten kann und bau mir langsam einen Kundenstamm auf. Wenn die Kiddies dann so langsam ins Kindergartenalter bzw. Schulalter kommen kann so richtig durchgestartet werden.
Ich denk das ist ein einigermaßen guter Weg als Frau die Familie und Karriere haben möchte.
 
  • Selbstständigkeit Beitrag #3

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Mal ein paar Tips zur Selbstständigkeit:
1. Weil die Ziele gerade am Anfang nicht erreicht werden, sollte man erstmal annehmen, 2 Jahre kein Geld zu verdienen.
2. Wenn man 1. beherzigt, sollte klar sein, dass man erst ein Geschäft haben sollte, bevor man ein Gewerbe anmeldet. Als erst Kunden finden und Erfahrungen sammeln und dann zum Amt.
3. Innerhalb von 2 Jahren macht man kräftig Marketing, findet Partner und baut langsam ein Netzwerk auf, auf das man in Auftragsschwachen Zeiten zurückgreifen kann...
4. Kosten die auf einen zukommen, darf man nicht unterschätzen. 350€ für die Lizenz usw
5. Input auf "deifel-komm-raus" Also alle Infos einholen, derer man habhaft werden kann. (Von der Gewerbeanmeldung über Gründerforen bis hin zu Bürolieferanten uä)

Wenn man das alles nebenher machen kann und dafür auch mal ein Hobby aufgeben kann, dann hat man es fast geschafft. Ob das jetzt Kinder, Freunde oder anderes sind, die einen von der Nebenherarbeit abhalten ist dabei Nebensache.

Mit einem guten Konzept und kleinen Zielen bzw kleinen Schritten funzt es auch.
Falls ihr mit einer Homepage anfangt und noch einen SEO braucht, sagt einfach Bescheid... :wink
 
  • Selbstständigkeit Beitrag #4

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Wenn ich rechne ich brauche monatlich ca. 1000,- Euro zum Leben (ist jetzt nur mal so ein Betrag). Dann muss ich ja bevor ich mich selbstständig mache alleine ein Eigentkapital von 24.000 Euro haben nur um alleine leben zu können. Dazu kommt ja noch das ganze Geld was ich für die Firma brauche.

Wie läuft denn das eigentlich mit dem Nebengewerbe? Wenn ich in einer Hausverwaltung arbeite sieht es wohl schlecht aus als Nebengewerbe eine Hausverwaltung zu haben... :-)
 
  • Selbstständigkeit Beitrag #5

simalexa

Das stimmt. Das wird dir dein derzeitiger Chef wahrscheinlich nicht erlauben da es ja direkte Konkurrenz ist. Du könntest ihm höchstens anbieten ein Zweigbüro aufzumachen. Eine Möglichkeit ist noch neben der Schule was aufzubauen. Für eine Hausverwaltung braucht man doch bestimmt einen Fachwirt oder sowas. Da könnte man während der Schule brav von Bafög und sowas alles leben und nebenbei vom Nebengewerbe. Man bekommt auch vom Arbeitsamt, der Gemeinde oder vom Landkreis verschiedene Hilfe angeboten. Vielleicht da einfach mal informieren. Bei uns im Landkreis finden regelmäßig Existenzgründerseminare der IHK oder HWK statt. Hab mich auch schon für eines angemeldet.
 
  • Selbstständigkeit Beitrag #6

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Den Fachwirt kann man so nebenbei machen. Das mache ich zumindestens zur Zeit. Deswegen komme ich ja auch nur darauf, weil in den Unterlagen ständig was über die Selbstständigkeit geschrieben ist.

Erstmal will ich ja auch weiter Berufserfahrung sammeln. Bin bis jetzt seit 6 Jahren in dem Betrieb da nimmt man schon einiges mit, aber nicht genug für die Selbstständigkeit.

Stimmt so ein Existenzgründungsseminar kann man ja mal mitmachen und sich anhören wie die so die Sache sehen.
 
Thema:

Selbstständigkeit

Selbstständigkeit - Ähnliche Themen

Frage an Vermieter von Mieter.: Guten Tag zusammen, Ich hab da mal eine Frage an die Hausvermieter. Da es hier sehr viele Vermieter gibt, nutze ich mal die Gelegenheit. 😅 Und...
Mietaufhebungsvertrag, Abstandszahlung, Obdachlosigkeit Vermieter droht!: Hallo zusammen, wir haben (noch) kein Problem, allerdings befürchten wir dass es ein Großes wird! Zu uns: Wir sind beide 27 und 25. Jung, kein...
Softwareentwickler hat Fragen an Makler/Vermieter: Hallo allerseits, ich bin vor kurzem im Rahmen privater Recherche auf dieses Forum gestoßen, möchte Euch hiermit gerne "Hallo" sagen und Euch...
Von der Erstbesichtigung zum Notartermin in 9 Tagen unter erschwerten Bedingungen: Hallo allerseits, ich bin dankbar für alles, was Ihr an Tipps, Ideen, Erfahrungswerten, Gedanken und vor allem pragmatischen Hinweisen beitragen...
Bau 3 Familienhaus gemeinsam mit Mutter: Hallo zusammen, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen und habe danach einige Fragen zu unserem geplanten Bau- / Vermietungsprojekt. Ich hoffe...

Sucheingaben

hausverwaltung selbständig machen

,

hausverwalter selbständig machen

,

selbständig machen hausverwaltung

,
selbstständig mit hausverwaltung
, selbstständig als vermieter, selbständig als hausverwalter, selbstständigkeit hausverwaltung, , als hausverwalter selbstständig machen, selbstständig hausverwaltung, hausverwaltung selbstständig, selbstständig machen mit hausverwaltung, als vermieter selbstständig machen, hausverwaltung nebengewerbe, selbständig machen als hausverwalter, hausverwalter selbstständig machen, hausverwaltung selbstständig machen, mit hausverwaltung selbstständig machen, selbstständig hausverwalter, hausverwaltungen selbstständigkeit, selbständig machen mit hausverwaltung, selbständig mit hausverwaltung, selbstständig machen als hausverwalter, hausverwaltung selbständig, selbständig als hausverwaltung
Oben