Hallo zusammen,
wenn der Mieter behauptet, dass er die Wohnung richtig lüftet und die Feuchtigkeit sogar mithilfe der Feuchtigkeitsmesser in jedem Zimmer, der Küche und dem Badezimmer beobachtet und bei Bedarf nachlüftet, wobei das nicht immer vom Mieter abhängt, sondern auch vom Wetter, die Luft draußen mag ja sehr feucht sein, die Wohnung regelmäßig sauber macht, es keine Schimmelpilze gibt, und es in der Wohnung trotzdem viele Silberfische gibt, muss da der Vermieter eine entsprechende Firma dafür beauftragen?
Der Mieter würde nicht sagen, dass das ein allzu starker Befall ist. Es dauert sehr lange, bis man sogar einen Silberfisch im Köder findet, aber das mag ja am Köder liegen. Auf jeden Fall bemerkt man jeden Tag mindestens 10 Silberfische und das ist alles andere als gut belästigt ihn.
Muss der Vermieter in diesem Fall eine Firma auf seine Kosten beauftragen? Was müssen in diesem Fall der Vermieter und der Mieter tun? Muss der Mieter etwas nachweisen?
Danke
wenn der Mieter behauptet, dass er die Wohnung richtig lüftet und die Feuchtigkeit sogar mithilfe der Feuchtigkeitsmesser in jedem Zimmer, der Küche und dem Badezimmer beobachtet und bei Bedarf nachlüftet, wobei das nicht immer vom Mieter abhängt, sondern auch vom Wetter, die Luft draußen mag ja sehr feucht sein, die Wohnung regelmäßig sauber macht, es keine Schimmelpilze gibt, und es in der Wohnung trotzdem viele Silberfische gibt, muss da der Vermieter eine entsprechende Firma dafür beauftragen?
Der Mieter würde nicht sagen, dass das ein allzu starker Befall ist. Es dauert sehr lange, bis man sogar einen Silberfisch im Köder findet, aber das mag ja am Köder liegen. Auf jeden Fall bemerkt man jeden Tag mindestens 10 Silberfische und das ist alles andere als gut belästigt ihn.
Muss der Vermieter in diesem Fall eine Firma auf seine Kosten beauftragen? Was müssen in diesem Fall der Vermieter und der Mieter tun? Muss der Mieter etwas nachweisen?
Danke