Franz
Hallo,
ich habe mein Haus (nicht mehr in bestem Zustand) vor zwei Jahren an eine Familie vermietet, die Sozialhilfe bekommt. Sehr ordentliche nette Leute. Haben viel an dem Haus gemacht. Jetzt hat mir ein Nachbar einen sagenhaft guten Preis für das Haus geboten (er will es abreißen und in das Grundstück reinerweitern).
Ich überlege mir jetzt, wie ich die Familie nicht nur rauskriege, sondern wie ich ihr auch helfen kann, eine neue Wohnung zu finden. Die Kinder sind nämlich sehr gut erzogen. Und die wollen natürlich nicht in die üblichen Sozialwohnblöcke ziehen, sondern in eine bessere Gegend. Das kann man ja gut verstehen. Aber das Sozialamt bzw. das Wohnungsamt hat sowieso nie genug Wohnungen, schon gar nicht für 7 Personen (Vater, Mutter, Großmutter, 4 Kinder).
Meistens bietet man ja den Mietern direkt etwas Geld an, damit sie ausziehen. In diesem Fall überlege ich mir aber, ob ich nicht dem Sozialamt oder Wohnungsamt vorschlagen könnte, für zwei oder drei Jahre einen Mietzuschuß zu zahlen, so daß die Familie in eine etwas bessere Gegend ziehen kann. Dann würden die mit mir an einem Strang ziehen.
Hat einer von Euch schon mal mit so was Erfahrungen gemacht?
Gruß
Franz
ich habe mein Haus (nicht mehr in bestem Zustand) vor zwei Jahren an eine Familie vermietet, die Sozialhilfe bekommt. Sehr ordentliche nette Leute. Haben viel an dem Haus gemacht. Jetzt hat mir ein Nachbar einen sagenhaft guten Preis für das Haus geboten (er will es abreißen und in das Grundstück reinerweitern).
Ich überlege mir jetzt, wie ich die Familie nicht nur rauskriege, sondern wie ich ihr auch helfen kann, eine neue Wohnung zu finden. Die Kinder sind nämlich sehr gut erzogen. Und die wollen natürlich nicht in die üblichen Sozialwohnblöcke ziehen, sondern in eine bessere Gegend. Das kann man ja gut verstehen. Aber das Sozialamt bzw. das Wohnungsamt hat sowieso nie genug Wohnungen, schon gar nicht für 7 Personen (Vater, Mutter, Großmutter, 4 Kinder).
Meistens bietet man ja den Mietern direkt etwas Geld an, damit sie ausziehen. In diesem Fall überlege ich mir aber, ob ich nicht dem Sozialamt oder Wohnungsamt vorschlagen könnte, für zwei oder drei Jahre einen Mietzuschuß zu zahlen, so daß die Familie in eine etwas bessere Gegend ziehen kann. Dann würden die mit mir an einem Strang ziehen.
Hat einer von Euch schon mal mit so was Erfahrungen gemacht?
Gruß
Franz