Stellplatz

Diskutiere Stellplatz im Mietvertrag über Stellplätze Forum im Bereich Mieter- und Vermieterforum; Hallo, ich bin vor 8 Wochen umgezogen. Ca. 3 Wochen nach dem Einzug erzählt mir mein Vermieter plötzlich von einem Stellplatz, den ich separat...
  • Stellplatz Beitrag #1

mayflower

Hallo,

ich bin vor 8 Wochen umgezogen.
Ca. 3 Wochen nach dem Einzug erzählt mir mein Vermieter plötzlich von einem Stellplatz, den ich separat anmieten soll bzw. sogar muss.
Da vor dem Haus genügend freie Parkfläche ist, würde ich mir das Geld eigentlich gern sparen, zumal im Mietvertrag nichts davon erwähnt ist.
Andererseits möchte ich es mir mit meinem Vermieter natürlich nicht verderben.
Deswegen würde ich gern wissen, wie hier die Rechtslage ist:
Kann der Vermieter jederezeit zusätzlich die ("zwangsweise") Anmietung eines Stellplatzes in den Mietvertag aufnehmen?
 
#
schau mal hier: Stellplatz. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Stellplatz Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Nein, was im Mietvertrag steht, ist gemietet. Steht er nicht drin, so ist er auch nicht bestandteil. Ein Anmieten von irgendwelchen Zusätzen ist kein muss.
(Das wäre toll. Der neue Werbespruch: 2 Wohnungen mieten mit nur einem Vertrag! lol) Dann hätten wohl einige Vermieter ihr Leerstandsproblem besser im Griff...
 
  • Stellplatz Beitrag #3

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von capo
Nein, was im Mietvertrag steht, ist gemietet. Steht er nicht drin, so ist er auch nicht bestandteil. Ein Anmieten von irgendwelchen Zusätzen ist kein muss.
(Das wäre toll. Der neue Werbespruch: 2 Wohnungen mieten mit nur einem Vertrag! lol) Dann hätten wohl einige Vermieter ihr Leerstandsproblem besser im Griff...

eben, einfach zurückfordern, wenn du schon gezahlt hast... wenn nicht einfach nicht zahlen und fertig :banana
 
  • Stellplatz Beitrag #4

poiuztrewq

Verstehe ich nicht ganz.

Angenommen der Parkplatz steht nicht im Mietvertrag. Weiterhin angenommen der Mieter ist nicht gewillt einen Parkplatz extra zu bezahlen. Ok. Nun aber wird der Parkplatz weiterhin vom Mieter genutzt. Was macht dann der "böse" Vermieter?

Wenn ich nun der Vermieter bin untersage ich dem Mieter die Nutzung, dann spreche ich ein Hausverbot für den Parkplatz aus oder ist es mit dem untersagen schon geschehen?
Dann lasse ich das Fahrzeug abschleppen und ärgere mich mit den Mietern?
Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?
 
  • Stellplatz Beitrag #5

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Original von poiuztrewq
Verstehe ich nicht ganz.

Angenommen der Parkplatz steht nicht im Mietvertrag. Weiterhin angenommen der Mieter ist nicht gewillt einen Parkplatz extra zu bezahlen. Ok. Nun aber wird der Parkplatz weiterhin vom Mieter genutzt. Was macht dann der "böse" Vermieter?

Der "böse" Vermieter untersagt dem Mieter die Nutzung des Stellplatzes. Er weist ihn höflich darauf hin, falls er den Stellplatz nun doch anmieten möchte, muss er auch Geld für die Nutzung desgleichen zahlen. Will er nicht, dann würde ich ihm erklären, dass er bei Wiederholung - ohne Aufforderung sein Fahrzeug zu entfernen - kostenpflichtig abgeschleppt wird. (also das Fahrzeug :zwinker )


Original von poiuztrewq
Wenn ich nun der Vermieter bin untersage ich dem Mieter die Nutzung, dann spreche ich ein Hausverbot für den Parkplatz aus oder ist es mit dem untersagen schon geschehen?
Dann lasse ich das Fahrzeug abschleppen und ärgere mich mit den Mietern?
Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?

Also, ich würde - wenn der Stellplatz "frei" ist ihn "belegen" oder einen s. g. Poller anbringen, so dass sich keiner darauf stellen kann. Ist er aber "belegt" mit dem Auto des Mieters, dann gilt das oben gesagte. Es bringt nichts, sich wegen einem Stellplatz in die Wolle zu bekommen. Dulden muss es des Vermieter dennoch nicht.
 
Thema:

Stellplatz

Stellplatz - Ähnliche Themen

WG

WG: Hallo, ich hoffe in diesem Unterforum ist die Frage einigermaßen gut aufgehoben, habe kein besseres gefunden. Ich hätte gerne eure Meinung als...
Seltsame suspekte Kaufinteressenten...: Hallo, ich verkaufe gerade eine Eigentumswohnung, die als Fewo genutzt wird. Vor ein paar Wochen meldete sich auf mein Inserat ein Paar Mitte 50...
Mündlicher Vertrag - Mieter hält sich jedoch nicht an Vereinbarungen: Guten Tag, ich hatte einen Platz in einer WG angeboten per Anzeige. Dabei handelte es sich um 2 Zimmer mit ca. 25qm und teilweise Mitnutzung der...
Eine lange Geschichte - Kündigung soll es beenden: Es war einmal... Der liebe Andy besitzt ein Einfamilienhaus in einem gutsituierten Badeort an der schönen Ostseeküste. Das Haus ist Baujahr...
Darf der Mieter einen Makler beauftragen?: Hallo zusammen, mein Freund und ich haben übers Internet eine Wohnungsanzeige gefunden, die uns angesprochen hat und haben den Makler...

Sucheingaben

falscher stellplatz vermietet

,

vermieter will stellplatz wegnehmen

,

vermieter bringt poller an gemieteten stellplätzen an

,
stellplätze für mieter
, gemieteter parkplatz schild, mieter steht auf falschen Parkplatz, Mieter steht auf falschem Stellplatz, vermieter will parkplatz wegnehmen, darf ich auf einem Privatparkplatz einen Poller anbringen, vermieter will jetzt geld für stellplatz, kann der vermieter einen plötzlich den stellplatz wegnehmen, darf mein vermieter parkplatz wegnehmen , darf vermieter einfach poller anbringen, vermieter will uns den parkplatz wegnehmen, nach mietvertrag will geld für stellplatz, stellplatz nicht im mietvertrag, darf neuer eigentümer meinen gemieteten stellplatz verbieten, mietvertrag stellplatz nicht benötigt, falschen stellplatz vermietet, stellplatz nicht markiert , kann mein vermieter mir mein stellplatz wegnehmen, darf ein vermieter poller anbringen, gemieteter stellplatz belegt, darf vermieter parkplätze vom haus vermieten, darf der vermieter stellplätze wegnehmen
Oben