Nürnberg
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 13.07.2011
- Beiträge
- 464
- Zustimmungen
- 1
Hallo
ich habe seit März2009 meinen Hund. Ich habe damals bereits in meiner Wohnung gelebt, aber der Mietvertrag lief noch auf meinem Freund. Im Juli09 wurde der Vertrag auf mich umgeschrieben.
Die Hausverwaltung wusste von dem Hund, hat ihn auch kennengelernt und es gab nie ein Problem im Haus oder sonst irgendwie mit dem Hund. Er ist ein ruhiges Tier, der äußerst selten bellt.
Das Haus ist nun verkauft und dem neuen Eigentümer wurde erzählt ich würde den Hund heimlich halten (wie das gehen soll weis ich zwar auch nicht aber gut)
Da er meine Wohnung komplett instandsetzen müsste, was er auch wusste aber keine Kosten für meine Unterbringung usw zahlen möchte plus volle Miete haben will für die vier Wochen in denen meine Wohnung nicht bewohnbar ist, versucht er nun mich über meinen Hund raus zu bekommen, obwohl er anfangs gesagt hat er habe keine Problem mit Hunden, da er selber auch einen hat (er wohnt nicht hier im Haus)
Kann er von mir ohne triftige Gründe, die Abschaffung des Hundes verlangen? Nach 2,5 Jahren in denen niemand etwas gegen meinen Hund gesagt hat oder ich jemals auch nur ansatzweise dazu aufgefordert wurde oder abgemahnt wurde. Ich kann schriftlich belegen das die Hausverwaltung von dem Hund wusste.
ich habe seit März2009 meinen Hund. Ich habe damals bereits in meiner Wohnung gelebt, aber der Mietvertrag lief noch auf meinem Freund. Im Juli09 wurde der Vertrag auf mich umgeschrieben.
Die Hausverwaltung wusste von dem Hund, hat ihn auch kennengelernt und es gab nie ein Problem im Haus oder sonst irgendwie mit dem Hund. Er ist ein ruhiges Tier, der äußerst selten bellt.
Das Haus ist nun verkauft und dem neuen Eigentümer wurde erzählt ich würde den Hund heimlich halten (wie das gehen soll weis ich zwar auch nicht aber gut)
Da er meine Wohnung komplett instandsetzen müsste, was er auch wusste aber keine Kosten für meine Unterbringung usw zahlen möchte plus volle Miete haben will für die vier Wochen in denen meine Wohnung nicht bewohnbar ist, versucht er nun mich über meinen Hund raus zu bekommen, obwohl er anfangs gesagt hat er habe keine Problem mit Hunden, da er selber auch einen hat (er wohnt nicht hier im Haus)
Kann er von mir ohne triftige Gründe, die Abschaffung des Hundes verlangen? Nach 2,5 Jahren in denen niemand etwas gegen meinen Hund gesagt hat oder ich jemals auch nur ansatzweise dazu aufgefordert wurde oder abgemahnt wurde. Ich kann schriftlich belegen das die Hausverwaltung von dem Hund wusste.