mirka
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.11.2006
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo
Wir, meine beiden Kinder und mein Mann, leben seit einem Jahr hier in einer 85 qm großen Wohnung. Es gab von Anfang an hier und da Probleme, denen sich der Vermieter nur schleppend annahm. Vor ein paar Tagen nun, flatterte uns die Stromrechnung ins Haus. Uns traf fast der Schlag. Wir sollen angeblich 7166 kWh verbraucht haben. Das kam uns ein bißchen komisch vor und so haben wir einen Elektriker kommen lassen, der den Stomkreislauf einmal prüfte. Er stellte nun fest, dass über unseren Stomzähler die Heizung für das gesammte (3 Parteien) Haus, die Treppenhausbeleutung und die Wasserpumpen für das ganze Haus läuft. Wir haben uns sofort mit der ganzen Sache an unseren Vermieter gewendet. Dieser weist das nun alles von sich und schiebt das alles auf die lange Bank. Wir sollen erstmal abwarten. Auch mit unserem Energieversorger haben wir gesprochen und die sagen, wir sollen zahlen und natürlich auch die horror Abschlagzahlungen wollen die monatlich haben. Ich weiß nicht wie wir das alles bezahlen sollen. Mein Mann macht gerade eine 2. Ausbildung und ich bin im Erziehungsurlaub. Also wird es nun so aussehen, dass wir es nicht zahlen können und wollen, der Vermieter auf stur schaltet und der Energieversorger sofort sein Geld möchte und uns droht den Saft abzudrehen.
Für den Mieterschutzbund haben wir leider auch nicht das nötige Kleingeld. Bitte sagt mir, was ich tun kann. Ich bin so sauer und ich hab solche Angst hier bald im Dunklen zu sitzen.
Bitte helft mir!!!
LG
mirka
Wir, meine beiden Kinder und mein Mann, leben seit einem Jahr hier in einer 85 qm großen Wohnung. Es gab von Anfang an hier und da Probleme, denen sich der Vermieter nur schleppend annahm. Vor ein paar Tagen nun, flatterte uns die Stromrechnung ins Haus. Uns traf fast der Schlag. Wir sollen angeblich 7166 kWh verbraucht haben. Das kam uns ein bißchen komisch vor und so haben wir einen Elektriker kommen lassen, der den Stomkreislauf einmal prüfte. Er stellte nun fest, dass über unseren Stomzähler die Heizung für das gesammte (3 Parteien) Haus, die Treppenhausbeleutung und die Wasserpumpen für das ganze Haus läuft. Wir haben uns sofort mit der ganzen Sache an unseren Vermieter gewendet. Dieser weist das nun alles von sich und schiebt das alles auf die lange Bank. Wir sollen erstmal abwarten. Auch mit unserem Energieversorger haben wir gesprochen und die sagen, wir sollen zahlen und natürlich auch die horror Abschlagzahlungen wollen die monatlich haben. Ich weiß nicht wie wir das alles bezahlen sollen. Mein Mann macht gerade eine 2. Ausbildung und ich bin im Erziehungsurlaub. Also wird es nun so aussehen, dass wir es nicht zahlen können und wollen, der Vermieter auf stur schaltet und der Energieversorger sofort sein Geld möchte und uns droht den Saft abzudrehen.
Für den Mieterschutzbund haben wir leider auch nicht das nötige Kleingeld. Bitte sagt mir, was ich tun kann. Ich bin so sauer und ich hab solche Angst hier bald im Dunklen zu sitzen.
Bitte helft mir!!!
LG
mirka