Studium

Diskutiere Studium im Studiengänge Immobilienwirtschaft Forum im Bereich Ausbildung in der Grundstücks- und Wohnungswirtsch; Hi Ich beschäftige mich gerade mit meiner Studienwahl! Ich habe mich bereits für verschiedene Studienrichtungen an der FH beworben - unteranderem...
  • Studium Beitrag #1

Matze

Hi

Ich beschäftige mich gerade mit meiner Studienwahl! Ich habe mich bereits für verschiedene Studienrichtungen an der FH beworben - unteranderem auch für Facility Management! Nun stellt sich aber die Frage für welche Studienrichtung ich mich entscheide! Somit habe ich einige Fragen bezüglich des Studienganges Facility Management!

- Bei einigen Fachhoschulen habe ich auf deren Homepage nachgelesen, dass man unteranderem Informatik lernt! Was versteht man darunter? Lernt man hier richtig zu programmieren oder nur mit Software wie z.B. CAFM umzugehen?

- Wieviele Semesterwochenstunden hat man so durchschnittlich in der Woche?Und wielange dauert die durchschnittliche Nachbereitung des Unterrichtsstoffes?

- Wie sieht es nach dem Studium aus bezüglich der Chancen auf einen guten Job?

- Was gefällt euch an diesem Studiengang?

Schon mal vielen Dank im vorraus für eure Antworten!

mfg Matze
 
#
schau mal hier: Studium. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Studium Beitrag #2

wolle

Ich habe FM nicht studiert. Ich hatte das Vergnügen den Bauingenieur mir an zu tun. Da war FM ein Wahlfach. Wir hatten auch informatik und programmieren war dabei. Aber eben nur am Rande. Das wichtigste ist, dass man Programme versteht.
Dabei eignet man sich auch gleich das techn Denken an. Problem -> Möglichkeiten -> Lösungsweg -> Organisation -> Durchführung -> Abschluss.

Wenn die Informatik länger wie 2 Semester geht, kannst du dir sicher sein, dass das nicht nur "ein wenig programmieren" ist. Checke lieber, wieviele Semster ein Fach geht, dann kann man die Wichtigkeit einschätzen.

Die Wochenstunden sind auch von FH zu FH/Uni unterschiedlich. Meine Empfehlung:
Vor Beginn schonmal auf die Studi-Feten gehen. :D Es gibt auch meistens Verbindungen, die man ansprechen kann.
Hänge dich nicht an den Wochenstunden auf. Das wahre Arbeitspensum ist in diesem Bereich meistens wesentlich größer (Zeichnungen, Pläne, Labor-Termine, Praktische Arbeiten oder einfach nur Semesterarbeiten am PC). Unser Prof hat in der ersten Vorlesung uns eine 60-Stunden-Wochen angekündigt. (..und er hatte recht) Es gab nicht wenige Nächte, in denen wir nicht geschlafen haben, sondern gezeichnet.

Wegen den Chancen würde ich gerne sagen "sehr gut", aber das wäre zu hoch gegriffen. Im FM hat sich die EBS (European Business School) durchgesetzt. Deren Vorlesungen sind oft in Englisch und sie werden auf einen Auslandsjob vorbereitet. Die Studienkosten/gebühren sind jedoch riesig. Amerikanische Verhältnisse eben.

Angeblich sollen im FM Milliarden-Beträge "versteckt" sein. Will sagen: der große aufschwung kommt noch.

Was mir Spaß gemacht hat? Die Technik, Mathe und das Zeichnen.
 
  • Studium Beitrag #3

Nadine O

Hallo!

Tja, ich studiere FM und hatte natürlich Informatik. CAFM war auch dabei, aber auch CAD und programmieren von einigen Sprachen durfte ich mir schon antun.

So, und als angehender studierter "Facility Manager" habe ich natürlich mit vielen Vorurteilen zu kämpfen.

Aber Spaß macht es dennoch und ich bin auch bald ein "Diplom-Hausmeister"!

Die Welt wartet auf gutes Immobilien-Personal - packen wir es an :zwinker
 
  • Studium Beitrag #4

wolle

Willkommen im Forum Hausmeisterin ;)
Angeblich soll ja noch ordentlich Potenzial in der FM Branche liegen. Habe da eine Hausnummer von 30 Milliarden im Kopf. :gehtnicht

Ich glaube, dass es in keiner Branche mehr vorurteile gibt, wie in der Immobilienbranche.
Vom Miethai über den Abzocker Makler (scheint ja inzwischen ein Schimpfwort zu sein :stupid) bis eben zum Hausmeister.

Wie kann dann ein Gericht entscheiden, dass ein Hausmeister maximal 0.30€ pro qm und Monat bekommen darf, wenn sie die Akademiker -Fachkräfte so dringend brauchen? :D :stupid

Bei den Prog-Sprachen war nicht zuvällig PHP dabei :error ??

Gruß,

Capo
 
  • Studium Beitrag #5

peewee

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
144
Zustimmungen
4
hat hier jemand immobilienwirtschaft an einer ba studiert?? wenn ja wie waren die erfahrungen?!....
 
  • Studium Beitrag #6

Rolli

Immobilienwirtschafts-Studium

Hallo an Alle,

ich studiere momentan gerade im 5. Semester Immobilienwirtschaft an der FH in Holzminden.
Es werden alle Bereiche, die Immobilien betreffen, abgedeckt also sowohl im technischen als auch im kaufmännischen oder juristischen Bereich, auch FM ist ein Teil aber halt nur einer unter vielen. Persönlich halte ich so einen breit aufgestellten Studiengang für sinnvoller als die Beschränkung auf einen Teilbereich wie FM.

LG

Rolli
 
  • Studium Beitrag #7

peewee

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
144
Zustimmungen
4
am 1 okt. geht es endlich los ( ba-studium immobilienwirtschaft ) :banana :banana :banana :banana
 
Thema:

Studium

Sucheingaben

immobilien studium köln

,

studium immobilienwirtschaft köln

,

immobilienwirtschaft studieren köln

,
studiengang facility management
, facility mangment fh studium foruk, facility management studieren forum, immobilienmanagement holzminden erfahrungen, erfahrungen Studiengang immobilienmanagement in holzminden, immobilienmanagement studieren köln, immobilienmanagement studium erfahrung, immobilienstudium köln, köln immobilien studium, privatstudium köln immobilienwirtschaft, studium immobilienmanagement köln, immobilienwirtschaft studium koblenz, immobilienökonom köln studium, aufbaustudium immobilien köln, studium facility management forum, immobilienwirtschaft studium forum, informatik studium fm, immobilienwirtschaft studieren forum
Oben