Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes

Diskutiere Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes im Immobilienmarkt /Investments Forum im Bereich Finanzen; Hallo liebe Immobilien-Interessierte, ich bin ein dualer Immobilienwirtschafts-Student, der sich für ein Immobilienprojekt interessiert und...
  • Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes Beitrag #1

DanFranko

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.05.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo liebe Immobilien-Interessierte,

ich bin ein dualer Immobilienwirtschafts-Student, der sich für ein Immobilienprojekt interessiert und hofft, von euren Erfahrungen profitieren zu können. Ich habe die Absicht, einen Kredit aufzunehmen, um eine Immobilie zu erwerben, aber ich habe kein Eigenkapital. Ich würde gern wissen, wie es möglich ist, einen Ratenkredit als Dualer Student mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1000€ zu erhalten, um mit dem Geld zu investieren. Hätte dazu jemand einige Ideen, Tipps und Anregungen, wie ich meine Immobilieninvestitionen am effektivsten umsetzen kann?

Mein Ziel ist es, einen Immobilienbestand aufzubauen, ohne dafür Eigenkapital zu benötigen. Ich bin daran interessiert herauszufinden, wie ich als dualer Student einen Kredit erhalten und meine Investitionen finanzieren kann. Ich beabsichtige auch, ein Unternehmen zu gründen, und ich würde gerne wissen, welche steuerliche Herangehensweise hier am günstigsten ist.

Ich würde gerne wissen, welche Art von Immobilien für mein Vorhaben am besten geeignet sind und welche Renditen ich erzielen muss, um mein Unternehmen erfolgreich zu vergrößern. Bin ich auf dem richtigen Weg, oder gibt es einen unternehmerischen Ansatz, den ich berücksichtigen sollte?

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und Einsichten bezüglich dieses Themas teilen würdet. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
  • Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes Beitrag #2

Dschei2

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
488
Zustimmungen
242
kein Eigenkapital. Ich würde gern wissen, wie es möglich ist, einen Ratenkredit als Dualer Student mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1000€ zu erhalten, um mit dem Geld zu investieren
Wenn du das rausgefunden hast, erzähl davon, das interessiert ganz viele andere auch.

Die meisten Banken sind zudem auch aus den 100%-Finanzierungen raus.
 
  • Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes Beitrag #3

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Mein Ziel ist es, einen Immobilienbestand aufzubauen, ohne dafür Eigenkapital zu benötigen.
In deiner jetztigen Situation, nicht nur ohne Eigenkapital, auch ohne andere Sicherheiten.


Ich würde gern wissen, wie es möglich ist, einen Ratenkredit als Dualer Student mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1000€ zu erhalten, um mit dem Geld zu investieren.
ich bin ein dualer Immobilienwirtschafts-Student,
Ich glaube, die Banken werden bei dir Schlange stehen und dir Geld nachwerfen, einfach Anfragen.
Bessere Ausgangsbedingungen kann man doch gar nicht haben, als Student mit Wirtschaftsanteil im Studiengang.
 
  • Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes Beitrag #4
dabescht

dabescht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
510
Zustimmungen
227
Wie oft willst du noch schreiben, dass du dualer Student bist?

Mit dem Mini-Einkommen bekommst du keinen Immobilien-Kredit.

Und warum fragst du nicht deine Profs?
 
  • Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes Beitrag #5

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.636
Zustimmungen
2.120
Ort
Westerwald
Mir scheint die gesamte Fragestellung für jemanden der Immobilienwirtschaft studiert, eher merkwürdig.
Ich hätte vermutet dass dies genau die Fragestellung ist, was da lernen tut.
 
  • Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes Beitrag #6
AJ1900

AJ1900

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.01.2015
Beiträge
2.613
Zustimmungen
1.230
Ich würde gern wissen, wie es möglich ist, einen Ratenkredit als Dualer Student mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1000€ zu erhalten, um mit dem Geld zu investieren.
Bei diesen Voraussetzungen würde ich einen Banküberfall für die beste Möglichkeit halten......
Mein Ziel ist es, einen Immobilienbestand aufzubauen, ohne dafür Eigenkapital zu benötigen.
Indem du einen Sponsor findest der dich finanziert. Eine Bank wird daran aber vermutlich wenig Interesse haben.

Ich bin daran interessiert herauszufinden, wie ich als dualer Student einen Kredit erhalten und meine Investitionen finanzieren kann.
Indem du eine hohes Einkommen und erhebliche Sicherheiten nachweisen kannst z.Bsp. Eben wie jeder andere auch?

Ich würde gerne wissen, welche Art von Immobilien für mein Vorhaben am besten geeignet sind
Ohne wesentliche Geldmittel eine Immobilie zu kaufen, geht eigentlich nur dann wenn man Ruinen kauft in einer Lage die keiner wirklich haben will und die dann weitgehend selber saniert. Und mit "selber" ist gemeint so richtig mit Arbeitshose und Maurerkelle, denn auch Handwerker arbeiten zumeist nur gegen Geld, und da das offenbar knapp ist....

und welche Renditen ich erzielen muss,
Ob da dann irgend wann eine zählbare Rendite bei heraus kommt, ist nur schwer absehbar. Normaler weise dauert das aber ziemlich lange.
 
  • Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes Beitrag #7
Fremdling

Fremdling

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
1.669
Zustimmungen
841
Hätte dazu jemand einige Ideen, Tipps und Anregungen, wie ich meine Immobilieninvestitionen am effektivsten umsetzen kann?
Im Ernst: Lotto tippen, bei passendem Gewinn in Immobilien einsteigen … und weiter geht‘s.
Bin ich auf dem richtigen Weg
Nach einem satten Lottogewinn wäre das möglich. Anhand Deiner Schilderungen vermag ich es (noch) nicht zu erkennen.
Einsichten bezüglich dieses Themas teilen
Mit eigenem Null-Einsatz sowie Mini-Einkommen lautet die Einsicht, Dein Vorhaben zu vertagen, bis Du eine hinreichende Eigenkapitalquote belegen kannst und über hinreichend freies Einkommen sowie angemessen fundiertes Wissen verfügst.

Lass‘ uns bitte an Deinem Abenteuer teilhaben. Vielleicht hast Du ja noch eine echte Überraschung für uns.
 
  • Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes Beitrag #8

memetmü

Benutzer
Dabei seit
25.03.2023
Beiträge
40
Zustimmungen
4
Hallo liebe Immobilien-Interessierte,

ich bin ein dualer Immobilienwirtschafts-Student, der sich für ein Immobilienprojekt interessiert und hofft, von euren Erfahrungen profitieren zu können. Ich habe die Absicht, einen Kredit aufzunehmen, um eine Immobilie zu erwerben, aber ich habe kein Eigenkapital. Ich würde gern wissen, wie es möglich ist, einen Ratenkredit als Dualer Student mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1000€ zu erhalten, um mit dem Geld zu investieren. Hätte dazu jemand einige Ideen, Tipps und Anregungen, wie ich meine Immobilieninvestitionen am effektivsten umsetzen kann?

Mein Ziel ist es, einen Immobilienbestand aufzubauen, ohne dafür Eigenkapital zu benötigen. Ich bin daran interessiert herauszufinden, wie ich als dualer Student einen Kredit erhalten und meine Investitionen finanzieren kann. Ich beabsichtige auch, ein Unternehmen zu gründen, und ich würde gerne wissen, welche steuerliche Herangehensweise hier am günstigsten ist.

Ich würde gerne wissen, welche Art von Immobilien für mein Vorhaben am besten geeignet sind und welche Renditen ich erzielen muss, um mein Unternehmen erfolgreich zu vergrößern. Bin ich auf dem richtigen Weg, oder gibt es einen unternehmerischen Ansatz, den ich berücksichtigen sollte?

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und Einsichten bezüglich dieses Themas teilen würdet. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Wenn Du dualer Student bist, solltest Du doch einige der Antworten schon gelernt haben. Immobilien ohne EK ist schwierig. Ich z.B. starte jetzt erstmal mit Garagen und biete diese dann bei einer zukünftigen Wohnung als Sicherheit mit an, denn so hat es ein Freund auch sehr erfolgreich gemacht. Seine Darlehen zählten dann immer wie ein 80% LTV, obwohl er tatsächlich keinen Euro dazu getan hast.
 
Thema:

Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes

Sukzessives Aufbauen eines Immobilienbestandes - Ähnliche Themen

Erster Immobilienerwerb über Zwangsversteigerung - Fallstricke und Lösungsansätze: Hallo zusammen, ich würde gerne eine mögliche Immobilieninvestition mit euch diskutieren, da ich bisher auf dem Immobilienmarkt lediglich als...
Finanzierung bei Erbe+Neubau: Hallo allerseits, Ich bin neu hier im Forum und weiß ehrlich gesagt nichtmal ob ich im richtigen Unterforum bin. Meine Frage ist recht...
Oben