Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung

Diskutiere Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Guten Morgen! Heute nachmittag gehe ich mit meiner Arbeitskollegin in deren ab morgen gemieteten 4 Zimmer Wohnung um bei der Wohnungsübergabe...
  • Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung Beitrag #1

LHW_Boomel

Benutzer
Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Guten Morgen!

Heute nachmittag gehe ich mit meiner Arbeitskollegin in deren ab morgen gemieteten 4 Zimmer Wohnung um bei der Wohnungsübergabe dabei zu sein.

Sie bat mich darum, da Sie Angst hat etwas zu übersehen... :P

Ich hätte mich jetzt einfach nach allgemeinen Mängel umgesehen (gesprungene Fliesen, Kratzer, Dübellöcher, o.ä.)

Aber gibts nicht irgendwo im Netz (oder hier ;) ) ein paar Tips wie man Probleme später vermeiden kann?

Danke im Voraus! :2.gif:
 
  • Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung Beitrag #2

wolle

Dann stelle ich mal eine kurze Checkliste zusammen.

Allgemein:
Alle Zähler vorhanden? Strom, Heizung, Wasser.
Dabei gleich ablesen und Zählernummer notieren.
Kabelanschluss (digital, analog, funtkioniert ebenfalls?,...)
Telefon: vorhanden? und funktionstüchtig?

Flur:
funktioniert die Sprechanlage, licht.
Was gehört wem? Teppich, PVC, diverse Gegenstände.
Türen alle in Ordnung (Abplatzungen, Beschädigungen, Schloß schließt,..)

in den Zimmern:
Teppich, Decke, Heizkörper, Fenster gangbar?
Was muss der einziehende noch unternehmen, was übernimmt der Vermieter?

Desweiteren:
Welchen Keller habe ich, ist das vermerkt?
Was gehört sonst noch zum Keller?
(Waschmaschinenraum, Trockenraum, Sicherungen)
Sind evtl diverse Leitungen im Keller verlegt, die nicht zum Mietverhältnis gehören.
(Abfluss, Zuleitungen...) Zustand checken und macken festhalten
wegen den evtl später auftretenden Schäden beim Auszug.

Wichtig:
Welche Schlüssel wurden mir übergeben (Anzahl)
Gab es von Mieterseite Beanstandungen, sollten die auch festgehalten worden sein.
QM-Zahl festhalten.

Hat der Vormieter Gegenstände eingebracht:
Übernahmeerklärung (mit Betrag!!!) und der Auflistung aller betr. Gegenstände.

Keine Aussagen treffen wie zB. "Damit sie nicht den Teppich raus schmeissen müssen, machen wir das."
Gefährlich, weil das eine Übernahme bedeutet und der Vormieter ein Entgeld verlangen kann. Also kann es so sein, dass man für diese Aussage und einer Unterschrift im Vorbeilaufen, Geld bezahlen muss und den miesen Teppich trotzdem noch zu entsorgen hat.

Die Übergabeverhandlung ist dafür da, dass der Status quo festgehalten wird. Der Vermieter kann bei einem Auszug nachweisen, dass beim einzug die Fenster noch in Ordnung waren....
Der Vormieter darf danach nicht plötzlich Forderungen stellen können.

Grundsätzlich heißt es: Gemietet wie gesehen, also zum Zeitpunkt der Übergabe.
Dafür zahlt man die Miete und die Nebenkosten. Rechtlich: Fehlt die Tür im Schlafzimmer und man hält das nicht fest, bekommt man die Tür nie....
 
  • Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung Beitrag #3

wolle

Laut einem Gerichtsurteil dürfen auf 1m² 15-30 Dübellöcher sein, die nicht geschlossen werden müssen.
Nur so als Einwurf :D
 
  • Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung Beitrag #4

LHW_Boomel

Benutzer
Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
50
Zustimmungen
0
absolute spitzenklasse capo
:123.gif: :59.gif: :35.gif:

ich poste dann mal den ablauf und das resümee, vielleicht interessierts jemanden
 
  • Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung Beitrag #5

LHW_Boomel

Benutzer
Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
50
Zustimmungen
0
ja super,

wohnungsübergabe vorerst geplatzt:

folgende schäden wurden beinahe unter den tisch der verschwiegenheit gefallen

- Wasserflecken neben Steckdose (Steckdose war verdreckt)
- Jalousie defekt
- Türen lädiert bzw. schließen nach Gewalteinwirkung nicht mehr richtig
- Alle Stecker an den Wänden wurden nicht abgeklebt und waren auch mit "geweißelt" worden
- Unter der Spüle war um es nobel auszudrücken "etwas verschimmelt"


Also echt Adlerauge sei wachsam, heute macht die Vormieterin Ihrer Aussage alles "sauber" , die Vermieterin pocht auf Ihr altes Übergabeprotokoll und morgen treffen wir uns alle nochmal :33.gif:
 
  • Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung Beitrag #6

wolle

Vermieterin pocht auf Ihr altes Übergabeprotokoll
darf sie, nur das datum und alles andere sollte sie ändern. :D

Die Mängel dürfen auch festgehalten werden (sollten sogar) und den verantwortlichen namentlich nennen, der das beheben muss. Eine Frist verhindert Ärger, während man drin wohnt... Wenn man nur einräumt und streicht, kann der Handwerker ja leicht das licht im Keller rep...

Ich würde die Mängel festhalten und eine Frist setzen. Jeder neue Termin kostet ja Geld.

Der Schimmel unter der Spüle muss irgendwo herkommen. War da etwa mal ein undichter Wasserhahn drin? ist das behoben oder wurde die Spüle grosszügig übernommen??

Wasserflecken an der Steckdose: nicht nur gefährlich sondern auch ein echtes Prob. Wo kommt das wasser her? Wenn die Stromleitungen im Leerrohr verlegt wurden (ab den Kustoff-Zeiten), könnte das überall her kommen. Schimmel ist dann vorprogrammiert und dann gibt's noch mehr Ärger mit dem Vermieter. Der behebt das nicht so einfach...

Also die Wasserflecken trotzdem im Protokoll festhalten...
 
Thema:

Tips für das Protokoll bei neuer Mietwohnung

Sucheingaben

mängelprotokoll wohnung

,

mängelprotokoll vorlage

,

mängelprotokoll wohnung vorlage

,
mängelprotokoll mietwohnung vorlage
, wohnung mängelprotokoll, Mängelprotokoll Mietwohnung, mietwohnung mängelprotokoll, mängelprotokoll vorlage wohnung, mietwohnung protokoll, mängelprotokoll muster, Protokoll mietwohnung, mängelprotokoll für mietwohnung, mängelprotokoll mieter, mängelprotokoll mietwohnung muster, mängelprotkoll wohnung, mängelprotokoll wohnung muster, muster mängelprotokoll, wasserflecken mietwohnung, heisst mängel im übergabeprotokoll dass mietet behebenmuss, urteile kabelanschluss digital, heizung ablesen protokoll, mietwohnung mängel protokoll, Muster mietwohnung, vorlage mängelprotokoll, zu wem gehört gegensprechanlage in wohnung
Oben