Überflutung durch Wassereintritt von draußen

Diskutiere Überflutung durch Wassereintritt von draußen im WEG - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Wohnungseigentum; Ein extremes Gewitter (oder auch mehrere) haben die Abwasserleitung lahmgelegt. Dadurch wurde durch den Abfluss auf der Terrasse der...
  • Überflutung durch Wassereintritt von draußen Beitrag #1

Brauni

Ein extremes Gewitter (oder auch mehrere) haben die Abwasserleitung lahmgelegt. Dadurch wurde durch den Abfluss auf der Terrasse der Souterrainwohnung Wasser und Fäkalien hochgedrückt, die in die Wohnung drangen. Die Wohnung wurde "nackt" vermietet. In dem Flur liegen Fliesen. Der Mieter hat in der Wohnung incl. Flur Laminat verlegt und die Türen, incl. Eingangstür gekürzt. Man konnte von außen die diversen Schichten (Folie, Trittschalldämmung und Laminat) sehen, d.h. es wurde nicht irgendwie versiegelt. Das Wasser ist nun auch unter das Laminat verlaufen und hat sich verteilt. Frage ist: bin ich als Vermieter haftbar? Wenn ja, wofür?
Ich habe sofort alle Maßnahmen eingeleitet, dass dies nicht noch mal passieren kann, incl. Hochwasserschutz vor der Tür.
Vielen Dank für Antworten.
Brauni
 
  • Überflutung durch Wassereintritt von draußen Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Was sagt deine Gebäudeversicherung? Wird das Übernommen? Ich denke schon. Meistens ist in den Verträgen drin. Das Laminat darf der Mieter seiner Hausrat melden. Die Schäden am Gebäude (Wände, Decke Leitungen) übernimmst du.
 
  • Überflutung durch Wassereintritt von draußen Beitrag #3

Brauni

Meine Gebäudeversicherung ist leider ohne Elementarschäden ... noch!
Mein Mieter hat KEINE Hausrat.
Und nun? Der Mieter sagt, lt. Mieterschutzbund kann er mich Schadenersatzpflichtig machen, Schadenersatz verlangen und auch noch Miete kürzen. Find ich ein bischen viel auf einmal. Auf der anderen Seite, habe ich das Wasser ja nicht mit Vorsatz vom Himmel kommen lassen - und außerdem investiere ich ja schließlich ein paar tausender zwecks Sicherung.

LG
Brauni
 
  • Überflutung durch Wassereintritt von draußen Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Er kann auch auf einem Fahrrad balancieren und dabei Seehunde jonglieren.
Wenn er keine Hausrat hat, ist er der dumme. Du bist schon gestraft genug, da du auch keine passende Versicherung hast.

Lass es drauf ankommen und er soll zum Mieterbund gehen. Das ist wieder so eine Mieterbund-"ich muss klagen gegen bösen Vermieter"-Geschichte. Alles locker nehmen und ihm den Schaden instandsetzen. (ohne Möbel)
 
Thema:

Überflutung durch Wassereintritt von draußen

Sucheingaben

überschwemmung laminat

,

Souterrainwohnung Wasser

,

hochwasserschutz kellertür

,
souterrain im wohnungseigentum
, überschwemmung laminat, laminat überschwemmung, überschwemmung wohnung, hochwasser laminat, souterrain überschwemmung, hochwasser schaden mietminderung, mieter vermieter unwetter schaden, Wassereintritt bei Unwetter Mietminderung, gebäudeversicherung starkregen überflutet terrasse, wasser kommt bei unwetter durchs abflußrohr, wie schütze ich meine kellertür gegen hochwasser, wenn wasser vom abfluss hochgedrückt wird ist das versichert, überschwemmung durch regen in souterrain wohnung, mieterbund überflütung, Souterrain Mietminderung, souterrain überflutung, Mietminderung durch Unwetterschaden, was machen wenn in die wohnung überflutete, überflutung haftung, Türen Hochwasserschutz, terrasse regenschaden souterrain
Oben