Gummihuhn
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
am vergangenen Monatg hatten wir die Übergabe unserer alten wohnung und ich muss jetzt dazu mal was sagen.
unser Mietvertrag ist am 31.10. ausgelaufen.
Übergabe war am 5.11.
unser vermieter war vor der Übergabe bereits in der Wohnung (ohne unser wissen) um sich schon mal ein Bild zu machen.
Dann hat er folgende Mängel festgestellt:
1. an einer Wand kam noch ein wenig Farbe durch da wir ja nur übergestrichen haben. (ich muss dazu sagen das wir nur exakt ein jahr darin gewohnt haben)
nun haben wir diese wand nochmal geweist sollte erledigt sein.
dann gab es noch ein paar kleinere mängel die wir aber beseitigt haben.
Nun haben wir noch 3 Probleme....
1. Die Tüen in der Wohnung sind weis gestrichen. (keine ahnung wann das gemacht wurde aber es scheint schon länger her zu sein) Nun hat die Farbe nachgedunkelt und es wirkt ein wenig gelblich. Dér Vermieter meint das käme vom rauchen in der Wohnung. Das komische ist nr wir haben nur im Wohnzimmer geraucht und sonst nirgends dennoch sind alle türen dunkler geworden. sind wir verpflichtet die türen nachzustreichen??
2. In der Küche steht ein unterschrank dort hatten wir einen kleinen Ofen stehen der hat ein brandfleck hinterlassen. Es handelt sich um einen 80 Euro unterschrank (wir haben im baumarkt nachgeschaut). Sind wir verpflichtet einen neuen zu stellen oder kann er uns was von der Kaution weg nehmen?
3. Im Bad hat eine Fliese einen riss. dieser schade ist nicht mutwillig entstanden es ist nciht einmal etwas drauf gefallen (keine einschlagstelle) sondern es handelt sich um einen spannungsriss. Die Fliese ist zum Teil drunter hohl und legt man eine wasserwaage auf sieht man das die Fliesen nicht eben verlegt worden sind. Wie verhalten wir uns in dem Falle am besten. Ersatzleistungen in diesem Fall kann der vermieter vergessen da es meiner meinung nach nicht ordentlich eingebaut ist.
ich hoffe mir kan jemand weiter helfen
vielen dank
unser Mietvertrag ist am 31.10. ausgelaufen.
Übergabe war am 5.11.
unser vermieter war vor der Übergabe bereits in der Wohnung (ohne unser wissen) um sich schon mal ein Bild zu machen.
Dann hat er folgende Mängel festgestellt:
1. an einer Wand kam noch ein wenig Farbe durch da wir ja nur übergestrichen haben. (ich muss dazu sagen das wir nur exakt ein jahr darin gewohnt haben)
nun haben wir diese wand nochmal geweist sollte erledigt sein.
dann gab es noch ein paar kleinere mängel die wir aber beseitigt haben.
Nun haben wir noch 3 Probleme....
1. Die Tüen in der Wohnung sind weis gestrichen. (keine ahnung wann das gemacht wurde aber es scheint schon länger her zu sein) Nun hat die Farbe nachgedunkelt und es wirkt ein wenig gelblich. Dér Vermieter meint das käme vom rauchen in der Wohnung. Das komische ist nr wir haben nur im Wohnzimmer geraucht und sonst nirgends dennoch sind alle türen dunkler geworden. sind wir verpflichtet die türen nachzustreichen??
2. In der Küche steht ein unterschrank dort hatten wir einen kleinen Ofen stehen der hat ein brandfleck hinterlassen. Es handelt sich um einen 80 Euro unterschrank (wir haben im baumarkt nachgeschaut). Sind wir verpflichtet einen neuen zu stellen oder kann er uns was von der Kaution weg nehmen?
3. Im Bad hat eine Fliese einen riss. dieser schade ist nicht mutwillig entstanden es ist nciht einmal etwas drauf gefallen (keine einschlagstelle) sondern es handelt sich um einen spannungsriss. Die Fliese ist zum Teil drunter hohl und legt man eine wasserwaage auf sieht man das die Fliesen nicht eben verlegt worden sind. Wie verhalten wir uns in dem Falle am besten. Ersatzleistungen in diesem Fall kann der vermieter vergessen da es meiner meinung nach nicht ordentlich eingebaut ist.
ich hoffe mir kan jemand weiter helfen
vielen dank