leoni81
Benutzer
- Dabei seit
- 10.07.2014
- Beiträge
- 44
- Zustimmungen
- 7
Hallo,
ich würde gerne mal eure Meinung hören, zu einem meiner Mieter hören, bevor ich mich nachher auf etwas einlasse, das ich später bereue.
Folgende Situation: Schönes und geflegtes MFH mit 12 Parteien vor 1,5 Jahre von mir übernommen. Die Mieten liegen alle ca. 15% unter dem Mietspiegel, schöne Gegend und alles nette und vernünftige Mieter.
Bis auf einen speziellen Fall, welcher immer nerviger und vorallem auch frecher wird. Er und seine Frau, ca. mitte-ende 40 ohne Kinder Sie Hausfrau er angestellter Monteuer/Handwerker, wohnen ca. 8 Jahre im Haus und fielen mir schon am Anfang auf, weil sie ständig über den alten Eigentümer , über viele Kleinigkeiten oder andere Mieter nörgelten und auch schon groß vom zukünftigen Auszug sprachen.
Folgende Sachen sind in den letzten Monaten so passiert:
- Prüfung und Wiederspruch der Betriebskostenabrechnung, mit wirklich "dummen" Argumenten wie "Die Gasrechnung wurde am 19.01.2016 erstellt, die dürfen sie nicht nehmen, weil ja nur 2015 abgerechnet wird!!" Dazu von Tür zu Tür gehen und die anderen Mieter auf die "Ungereimtheiten" aufmerksam machen...
-ständige Beschwerden, der Hausmeister wäre nie da und würde nicht arbeiten, alles wäre ungepflegt und er wäre eh viel zu teuer.
- Ständiges verbeiten von Gerüchten und auch Lästerreien, nach dem Mott der Vermieter ist ein Arsch, macht nichts und kassiert nur Kohle und die Miete usw. wäre eh viel zu hoch...
- Auch haben beide eine akute Angst iergendwo auch nur einen Cent zuviel zu zahlen, egal ob nun zuviel Wasser für die Gartenpflege genutzt wird oder sonstiges.
Mein Umgangston mit dem Mieter war bisher immer nett und sachlich, aber mitlerweile erreichen mich mails wie diese hier:
Anruf am Samstag auf Anrufbeantworter von der besagten Frau, sehr hysterisch wird sich zum zweiten mal über den nicht richtig trocknenden Allgemeinwäschetrockner beschwert und die bisher verschwendeten 3 Euro beklagt, endet mit dem Kommentar, ich solle gefälligst endlich meinen Pflichten nachkommen.
Daraufhin mein Email:
Hallo Frau XXX
Ich habe gerade Ihre Nachricht auf meinem Anrufbeantworter abgehört. Der neue Trockner ist bereits bestellt und sollte Ende der kommenden Woche geliefert und installiert werden.
Bzgl. des Geldes für die Trocknungen können Sie ja bei der nächsten Miete einfach 5 Euro weniger überweisen.
Schöne Grüße,
Nun bekam ich gestern diese Antwort:
Hallo HerrX XX
vielen Dank wieder mal für eine Ihrer Mail an meine Frau. Wollen Sie uns eigendlich verarschen?
Sie kümmern sich um garnichts. Es ist schon frech das wir Ihre Hausmeister Aufgaben übernehmen sollen.
( Kontrolle vom Trockner , Glühbirnen auswechseln u.s.w.). Von anderen Mietern wird verlangt Reparaturen selbst durchzuführen. Geht's noch? Alles wird mit Mails abgetan. Einfach auch zu sagen ist es : Ziehen Sie doch 5€ von der nächsten Miete ab. Typisch , aber nett. Mir fehlen dann am ende des Jahres 5 € bei der Nebenkosten Abrechnung. Ich soll mich hinsetzen und 2 mal für Sie meinen Dauerauftrag ändern nur weil Sie es sich einfach machen . Sie bringen ( Briefkasten) / überweisen uns genau 3,50 € für den defekten Trockner bis nächsten Freitag den 1.7.2016.
Desweiteren hätte ich von Ihnen erwartet ,das wenn man einen neuen Trockner bestellt, das man die Mieter mal mit einem Aushang darüber informiert und nicht weiter die Kohle einwerfen läßt.
Weiter zahlen wir für einen Hausmeister und Gärtner. Was macht der denn so Montags außer nichts. Der Garten / Hecken sehen unter aller Sau aus, alles ist über die Randsteine ausgewachsen. Die Lampen gehören gesäubert und drumrum alles freigeschnitten. Das muß ich Ihnen sagen? Wenn Sie hier mal vorbei kommen würden , dann würde man das auch sehen.
Unsere Balkone sollten im April / anfang Mai gemacht werden? Jetzt steht alles voll Blumen. Alles nur Geschwätz und keine Info's , bis auf einmal die Maler vor der Tür stehen , wenn sie überhaupt kommen. Dieses Jahr ist der Zeitpunkt ja schon vorbei. Nächstes Jahr ?
Wo ist eigentlich mal eine Aufstellung über die erwirtschaftete Energie aus der Solaranlage. Immer noch habe ich keine genaue Aufstellung wie sich die Versicherungen aufteilen. Womöglich ist die Solaranlage da mit drin?
Das geht auch nicht. Alles Fragen über Fragen.
Ihre schlauen E Mail können Sie sich demnächst sparen. Vorbeikommen und reden das bringt mehr.
Ihnen noch einen schönenen Sonntag.
Gruß Fam . XXX
Zum besseren Verständnis, im Keller steht ein Trockner welcher für 50 cent Strompauschale von den Mietern genutzt werden kann. Auf den Garagen ist eine Photovotalikanlage installiert, welche aber nur der Stromeinspeisung an die STadtwerke dient.
Ich denke ich habe nun zwei Möglichkeiten, weiterhin nett und sachlich mit den beiden umgehen, wobei ich davon ausgehen, das sich das negative Verhalten dadurch eher verstärkt, oder ihnen den bereits geplanten Umzug mit hilfe einer Mieterhöhung nahelegen. Nach Mietspiegel, der sehr simpel und eindeutig ist, wäre eine Erhöhung von rund 80 Euro für die Wohnung und 10 Euro für die Garage möglich. Ich denke das dies durchaus über dem monatlichen Budget der beiden liegen wird und Sie dann zeitnah ausziehen sollten.
Wie würdet Ihr reagieren bzw. mit diesen Leuten umgehen, das dumme ist nur, die Leute sind eigentlich ganz vernüftige normale Menschen und zahlen Ihre Miete bisher auch immer pünktlich. Diese steigende persönliche Frustration der beiden, welche sich dann gegen mich und das Haus richtet und auch andere Mieter mit hineinzieht, wird mir langsam zuviel.
Vielen Dank fürs lesen und eure Antworten.
ich würde gerne mal eure Meinung hören, zu einem meiner Mieter hören, bevor ich mich nachher auf etwas einlasse, das ich später bereue.
Folgende Situation: Schönes und geflegtes MFH mit 12 Parteien vor 1,5 Jahre von mir übernommen. Die Mieten liegen alle ca. 15% unter dem Mietspiegel, schöne Gegend und alles nette und vernünftige Mieter.
Bis auf einen speziellen Fall, welcher immer nerviger und vorallem auch frecher wird. Er und seine Frau, ca. mitte-ende 40 ohne Kinder Sie Hausfrau er angestellter Monteuer/Handwerker, wohnen ca. 8 Jahre im Haus und fielen mir schon am Anfang auf, weil sie ständig über den alten Eigentümer , über viele Kleinigkeiten oder andere Mieter nörgelten und auch schon groß vom zukünftigen Auszug sprachen.
Folgende Sachen sind in den letzten Monaten so passiert:
- Prüfung und Wiederspruch der Betriebskostenabrechnung, mit wirklich "dummen" Argumenten wie "Die Gasrechnung wurde am 19.01.2016 erstellt, die dürfen sie nicht nehmen, weil ja nur 2015 abgerechnet wird!!" Dazu von Tür zu Tür gehen und die anderen Mieter auf die "Ungereimtheiten" aufmerksam machen...
-ständige Beschwerden, der Hausmeister wäre nie da und würde nicht arbeiten, alles wäre ungepflegt und er wäre eh viel zu teuer.
- Ständiges verbeiten von Gerüchten und auch Lästerreien, nach dem Mott der Vermieter ist ein Arsch, macht nichts und kassiert nur Kohle und die Miete usw. wäre eh viel zu hoch...
- Auch haben beide eine akute Angst iergendwo auch nur einen Cent zuviel zu zahlen, egal ob nun zuviel Wasser für die Gartenpflege genutzt wird oder sonstiges.
Mein Umgangston mit dem Mieter war bisher immer nett und sachlich, aber mitlerweile erreichen mich mails wie diese hier:
Anruf am Samstag auf Anrufbeantworter von der besagten Frau, sehr hysterisch wird sich zum zweiten mal über den nicht richtig trocknenden Allgemeinwäschetrockner beschwert und die bisher verschwendeten 3 Euro beklagt, endet mit dem Kommentar, ich solle gefälligst endlich meinen Pflichten nachkommen.
Daraufhin mein Email:
Hallo Frau XXX
Ich habe gerade Ihre Nachricht auf meinem Anrufbeantworter abgehört. Der neue Trockner ist bereits bestellt und sollte Ende der kommenden Woche geliefert und installiert werden.
Bzgl. des Geldes für die Trocknungen können Sie ja bei der nächsten Miete einfach 5 Euro weniger überweisen.
Schöne Grüße,
Nun bekam ich gestern diese Antwort:
Hallo HerrX XX
vielen Dank wieder mal für eine Ihrer Mail an meine Frau. Wollen Sie uns eigendlich verarschen?
Sie kümmern sich um garnichts. Es ist schon frech das wir Ihre Hausmeister Aufgaben übernehmen sollen.
( Kontrolle vom Trockner , Glühbirnen auswechseln u.s.w.). Von anderen Mietern wird verlangt Reparaturen selbst durchzuführen. Geht's noch? Alles wird mit Mails abgetan. Einfach auch zu sagen ist es : Ziehen Sie doch 5€ von der nächsten Miete ab. Typisch , aber nett. Mir fehlen dann am ende des Jahres 5 € bei der Nebenkosten Abrechnung. Ich soll mich hinsetzen und 2 mal für Sie meinen Dauerauftrag ändern nur weil Sie es sich einfach machen . Sie bringen ( Briefkasten) / überweisen uns genau 3,50 € für den defekten Trockner bis nächsten Freitag den 1.7.2016.
Desweiteren hätte ich von Ihnen erwartet ,das wenn man einen neuen Trockner bestellt, das man die Mieter mal mit einem Aushang darüber informiert und nicht weiter die Kohle einwerfen läßt.
Weiter zahlen wir für einen Hausmeister und Gärtner. Was macht der denn so Montags außer nichts. Der Garten / Hecken sehen unter aller Sau aus, alles ist über die Randsteine ausgewachsen. Die Lampen gehören gesäubert und drumrum alles freigeschnitten. Das muß ich Ihnen sagen? Wenn Sie hier mal vorbei kommen würden , dann würde man das auch sehen.
Unsere Balkone sollten im April / anfang Mai gemacht werden? Jetzt steht alles voll Blumen. Alles nur Geschwätz und keine Info's , bis auf einmal die Maler vor der Tür stehen , wenn sie überhaupt kommen. Dieses Jahr ist der Zeitpunkt ja schon vorbei. Nächstes Jahr ?
Wo ist eigentlich mal eine Aufstellung über die erwirtschaftete Energie aus der Solaranlage. Immer noch habe ich keine genaue Aufstellung wie sich die Versicherungen aufteilen. Womöglich ist die Solaranlage da mit drin?
Das geht auch nicht. Alles Fragen über Fragen.
Ihre schlauen E Mail können Sie sich demnächst sparen. Vorbeikommen und reden das bringt mehr.
Ihnen noch einen schönenen Sonntag.
Gruß Fam . XXX
Zum besseren Verständnis, im Keller steht ein Trockner welcher für 50 cent Strompauschale von den Mietern genutzt werden kann. Auf den Garagen ist eine Photovotalikanlage installiert, welche aber nur der Stromeinspeisung an die STadtwerke dient.
Ich denke ich habe nun zwei Möglichkeiten, weiterhin nett und sachlich mit den beiden umgehen, wobei ich davon ausgehen, das sich das negative Verhalten dadurch eher verstärkt, oder ihnen den bereits geplanten Umzug mit hilfe einer Mieterhöhung nahelegen. Nach Mietspiegel, der sehr simpel und eindeutig ist, wäre eine Erhöhung von rund 80 Euro für die Wohnung und 10 Euro für die Garage möglich. Ich denke das dies durchaus über dem monatlichen Budget der beiden liegen wird und Sie dann zeitnah ausziehen sollten.
Wie würdet Ihr reagieren bzw. mit diesen Leuten umgehen, das dumme ist nur, die Leute sind eigentlich ganz vernüftige normale Menschen und zahlen Ihre Miete bisher auch immer pünktlich. Diese steigende persönliche Frustration der beiden, welche sich dann gegen mich und das Haus richtet und auch andere Mieter mit hineinzieht, wird mir langsam zuviel.
Vielen Dank fürs lesen und eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: