Umlage der Nebenkosten bei Leerstand

Diskutiere Umlage der Nebenkosten bei Leerstand im Abrechnungs-/Umlagmaßstab Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo, ich habe folgende Frage: Ist es zutreffend, dass ich bei Leerstand einer Wohnung alle Nebenkosten anteilig mitzutragen habe, sofern die...
  • Umlage der Nebenkosten bei Leerstand Beitrag #1

Haupt64

Hallo,
ich habe folgende Frage: Ist es zutreffend, dass ich bei Leerstand einer Wohnung alle Nebenkosten anteilig mitzutragen habe, sofern die übrigen Mieter einer von mir schriftlich im Vorfeld zu beantragenden Änderung des Umlageschlüssels nicht zustimmen?
Sachverhalt: Ich habe ein Drei-Familien-Haus aus welchem ein Mieter ausgezogen ist. Diese Wohnung konnte ich nicht sofort neu vermieten, da dieser Mieter mir die Wohnung in einem Zustand hinterlassen hat, der eine Renovierung von ca. 10.000,00 € erfordert hätte, welche ich nicht habe! :-(
Nun wollte ich die Nebenkosten - vor allem die verbrauchsabhängigen - auf die übrigen beiden Parteien umlegen. Dies darf ich jedoch - angeblich - ohne Zustimmung der Mieter nicht! Für mich wäre dies in soweit wiedersinnig, da ich ja diese Kosten in keiner Weise mit verursache. Bei den Fixkosten (Grundbesitz-/Versicherung etc.) kann ich es noch verstehen, aber der Rest...?
Ich danke im voraus für Ihre/Eure Hilfe!
MARTIN
 
  • Umlage der Nebenkosten bei Leerstand Beitrag #2

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
hallo martin,

ob man das darf ,... weiss ich nicht!

Wenn ich aber Mieter wäre würde ich mit sicherheit auch querschiessen.

Denn überleg mal jemand will ein Haus ganz räumen, die Mieter raushaben und leer nach und nach die Wohnungen, die er aber dann nicht neu vermietet. Im Gegenzug sollen Mieter dann auch noch die Kosten übernehmen ..hmm nicht grad fein.

Bei Müllabfuhr müsste es aber anders aussehen, denn wenn Mieter nicht mit einer gemeinsamen Tonne einverstanden sind, kann man ja auch für jeden Miete ne extra Tonne nehmen.

Gemeinsame Tonnen vergünstigen aber halt ansonsten die Kosten.

Abwasser wird sowieso weniger, wenn eine Wohnung leer steht.

Gartenpflege , Verwaltung.. boah es gibt ja viele sachen die normal auf dem Mieter umgelegt werden hmm , ist echt ne kniffelige Frage.
 
  • Umlage der Nebenkosten bei Leerstand Beitrag #3

Haupt64

Nochmal Hallo zurück!
Vielen Dank für die Antwort! Bei den Fixkosten stimme ich mit der Bewertung zu! Ich will mein Problem vielleicht noch konkreter machen:
Ich habe bisher - mit Zustimmung der Mieter - die verbrauchsabhängigen Kosten Gas und Wasser nach Köpfen umgelegt. Nun sind drei Verbraucher (=1 Familie) ausgezogen. Von den - zugegeben verminderten - Kosten trage ich aber trotzdem den Anteil einer Familie, obwohl die restlichen beiden Familien diesen Verbrauch alleine verursacht haben! HIER IST MEIN VERSTÄNDNISPROBLEM!
Ich gehöre schon zu den anständigen Vermietern und habe mich auch im voraus erkundigt, aber die Antwort erscheint wir unlogisch! Wie gesagt - ich danke für Hilfe!
MARTIN
 
  • Umlage der Nebenkosten bei Leerstand Beitrag #4

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
lach, sorry.. ich weiss dann wirklich nicht wo du so eine Antwort bekommen hast, denn wie du ja selber schon sagtest, handelt es sich um kosten ( Gas, Wasser) die die Mieter verbraucht haben.

Vorher wurde per Kopf abgerechnet und nun ja wohl auch.

Klar , wenn Mieter 1 und Mieter 2 viel Heizen und Mieter 3 der Ausgezogen ist, fast gar nicht geheizt hat, hat Mieter 3 anteilig , da es ja per Kopf abgerechnet wurde, für Mieter 1 und 2 mitbezahlt.

Andererseits ist es glaube ich aber so, es wird ja nicht nur per kopf sondern auch nach qm abgerechnet.. diese 50 : 50 oder 30 :70 regelung ..

Die Wohnung die ja nun leersteht muss ja auch etwas geheizt werden.

Wäre es im allgemeinen nicht sinniger, an den Heizungen röhrchen dranmachen zu lassen, wo der tatsächliche Verbrauch dann abgelesen werden kann?

Denn ein NUR pro Kopf abrechnung kann doch nur passen, von meinem verständnis her, wenn in allen Wohnungen die gleiche Anzahl an Mieter leben, denn eine Einzelperson heizt eine Wohnung ja wohl genauso wie eine 4 köpfige Familie.

Oder hab ich hier schon wieder was falsch verstanden ? *lacht*
 
  • Umlage der Nebenkosten bei Leerstand Beitrag #5

wolle

Hase hat's verstanden. Genau das ist der Grund warum es sich nur selten lohnt, die Bude leer stehen zu lassen. Die Kosten hat man trotzdem. Das Problem ist, dass Du als Vermieter in dem Fall wie ein Mieter behandelt wirst.

Wenn der Mieter auszieht, ziehst du ein. Sollte renoviert werden, verbrauchst du mind genauso viel, wie die Mieter. Ebenso das Wasser (Putz, Sanitär, etc) Du hast die Kosten zwar nicht verursacht (der 'Vormieter' war es), hast jedoch jetzt Zugang. Deswegen bist du wie ein normaler Mieter zu sehen.
 
Thema:

Umlage der Nebenkosten bei Leerstand

Umlage der Nebenkosten bei Leerstand - Ähnliche Themen

Hauskauf - Bestehender Mietvertrag...: Guten Morgen liebe Forumsgemeinde. Ich würde mich über eure Einschätzung zu folgendem Sachverhalt bedanken. Gekauft wurde ein 3 Familienhaus...
Treppenhausreinigung - Nebenkosten?: Guten Tag. Ich bin ein Mieter in einem Mehrfamilenhaus mit 6 Wohnungen. Das Haupthaus (In diesem Wohne ich) gibt es 3 Wohnungen. Im Anbau...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Umlage von Nebenkosten bei Leerstand: Hallo! wir haben mit unseren Mietern eine Zusatzvereinbarung im Mietvertrag, wo die Umlage aller Nebenkosten (auch Grundsteuer und Versicherung!)...
Nebenkosten bei Leerstand: Das Thema "Nebenkosten bei Leerstand" ist nicht neu, ich weiß, dennoch frage ich zur Sicherheit konkret nach: In dem Artikel...

Sucheingaben

nebenkosten bei leerstand einer wohnung

,

nebenkostenabrechnung leerstand wohnung

,

eigentumswohnung leerstand nebenkosten

,
nebenkosten bei leerstand eigentumswohnung
, nebenkosten bei leerstand, umlage bei leerstand, umlagen bei leerstand, eigentumswohnung und nebenkosten bei leerstand, umlage betriebskosten bei leerstand, umlage nebenkosten bei leerstand, leerstand mietwohnung nebenkosten, nebenkosten umlage bei leerstand, nebenkosten leerstand eigentumswohnung, nebenkostenabrechnung leerstand müllgebühren, umlage müllgebühren bei leerstand, umlage heizkosten bei leerstand, umlage der nebenkosten bei leerstand, nebenkosten bei leerstand auf restliche mieter umlegen, umlage nebenkosten wohnungsleerstand, betriebskosten leerstand wohnung, betriebskostenabrechnung leerstand, umlage heizkosten leerstand, leerstand wohnung nebenkostenabrechnung, umlage müllkosten bei leerstand, umlage müll leerstand
Oben