Elora_Dunnen
Hallo
Ich hab einige Fragen zur Betriebskostenabrechnung.
Seit 3 Jahren wohne ich in einem Haus in der drei Parteien wohnen, wir haben nur einen Stromzähler und einen Wasserzähler im ganzen Haus. Seit April 2005 wohnt ein neuer Mieter in der mittleren Wohnung, ich wohne unter dem Dach. Quadratmeterzahlen sind im Mietvertrag keine angegeben. In den ersten Jahren (2003, 2004) bekam ich bei der Betriebskostenabrechnung beidesmal Geld zurück, bei der Abrechnung 2005 musste ich dann 325 € nachzahlen da der Strom- und Wasserverbrauch (da nur ein Hauptzähler existiert werden die Strom und Wasserkosten einfach durch 3 Personen geteilt) enorm gestiegen war und auch meine Heizkosten viel höher waren (diese werden mit diesen Verdunstungsröhrchen gemessen), obwohl ich die Heizung nie sehr hoch eingestellt hab, im Bad und Schlafzimmer (Türe ist immer zu) z.B.hab ich die Heizung nie aufgedreht, brauche hier aber soviele Punkte wie in Wohnzimmer und Küche. Die anderen beiden Mieter haben nicht mal die Hälfte der Punkte gebraucht wie sie bei mir wohl angezeigt wurden!
1.) Wir bekommen bei der Abrechnng nie die Einheiten von Strom oder Wasser mitgeteilt, in der Abrechnung steht immer nur "Rechnung laut Gemeinde ..." und dann der Betrag, dieser wird dann durch 365 Tage geteilt und jeder Mieter muss die Einheiten für 365 Tage zahlen. Wie gesagt hat sich der Betrag tierisch erhöht und ich sehe nicht ganz ein warum ich jetzt viel mehr zahlen soll als vorger. Der neue Mieter verbraucht wohl mehr Wasser (geht jeden Tag duschen und die Waschmaschine läuft auch häufiger als meine). Außerdem ist der Stromverbrauch enorm gestiegen seit er hier wohlt. Kann ich hier irgendwie Einspruch einlegen?
2.) Laut dem Kundendiensttechniker der Heiztechnikfirma ist die Steuerregelung des Brenners der Heizung kaputt, kann dies zu dem erhöhten Stromverbrauch führen?
3.) Kann ich den Umlageschlüssel der Heizkostenabrechnung für Dachwohnungen irgendwo erfahren?
4.) Seit Mai 2006 hab ich die Heizung nicht mehr an gehabt, aber bis jetzt sind schon 5 Punkte über 0 verdunstet, dies wird mir nachher bei der Heizkostenabrechnung angerechnet, obwohl die ja wohl durch die hohen Temperaturen dieses Sommers verursacht wurde, nach der Ablesung dieser Verdunstungsröhrchen muss ich das ja aber trotzdem zahlen. Außerdem sind die Heizkörper oft warm, obwohl die Heizung im Heizraum nur auf Warmwasser eingestellt ist, die Heizkörper also eigentlich gar nicht warm werden dürfen!!!???
5.) Nach Gesprächen mit dem Mieter unter mir haben wir die gleiche Kaltmiete zu zahlen, obwohl ich ja durch die Dachschrägen eine geringere Nutzfläche habe ( Die Schrägen beginnen bereits bei 60 cm). Das finde ich auch ziemlich unfair.
6.) Leider bin ich weder in einem Mieterverein, noch hab ich eine Mieterrechtsschutzversicherung! Was kann ich denn nur machen?
Bitte helft mir! Hab den Stromzähler in den letzten Monaten ein bißchen im Auge behalten und muss sagen dass hier wahrscheinlich der Stromverbrauch für dieses Jahr noch höher ausfallen wir. Im Mai diesen Jahres hatten wir einen Stromverbrauch von 500 kwh (man muss sich das vorstellen, in einem Monat) und ich habe genau die selben Geräte angeschlossen wie die Jahre zuvor!!!
HILFE !!! BITTE !!!
Danke schon im Voraus.
Viele Grüße Ela
Ich hab einige Fragen zur Betriebskostenabrechnung.
Seit 3 Jahren wohne ich in einem Haus in der drei Parteien wohnen, wir haben nur einen Stromzähler und einen Wasserzähler im ganzen Haus. Seit April 2005 wohnt ein neuer Mieter in der mittleren Wohnung, ich wohne unter dem Dach. Quadratmeterzahlen sind im Mietvertrag keine angegeben. In den ersten Jahren (2003, 2004) bekam ich bei der Betriebskostenabrechnung beidesmal Geld zurück, bei der Abrechnung 2005 musste ich dann 325 € nachzahlen da der Strom- und Wasserverbrauch (da nur ein Hauptzähler existiert werden die Strom und Wasserkosten einfach durch 3 Personen geteilt) enorm gestiegen war und auch meine Heizkosten viel höher waren (diese werden mit diesen Verdunstungsröhrchen gemessen), obwohl ich die Heizung nie sehr hoch eingestellt hab, im Bad und Schlafzimmer (Türe ist immer zu) z.B.hab ich die Heizung nie aufgedreht, brauche hier aber soviele Punkte wie in Wohnzimmer und Küche. Die anderen beiden Mieter haben nicht mal die Hälfte der Punkte gebraucht wie sie bei mir wohl angezeigt wurden!
1.) Wir bekommen bei der Abrechnng nie die Einheiten von Strom oder Wasser mitgeteilt, in der Abrechnung steht immer nur "Rechnung laut Gemeinde ..." und dann der Betrag, dieser wird dann durch 365 Tage geteilt und jeder Mieter muss die Einheiten für 365 Tage zahlen. Wie gesagt hat sich der Betrag tierisch erhöht und ich sehe nicht ganz ein warum ich jetzt viel mehr zahlen soll als vorger. Der neue Mieter verbraucht wohl mehr Wasser (geht jeden Tag duschen und die Waschmaschine läuft auch häufiger als meine). Außerdem ist der Stromverbrauch enorm gestiegen seit er hier wohlt. Kann ich hier irgendwie Einspruch einlegen?
2.) Laut dem Kundendiensttechniker der Heiztechnikfirma ist die Steuerregelung des Brenners der Heizung kaputt, kann dies zu dem erhöhten Stromverbrauch führen?
3.) Kann ich den Umlageschlüssel der Heizkostenabrechnung für Dachwohnungen irgendwo erfahren?
4.) Seit Mai 2006 hab ich die Heizung nicht mehr an gehabt, aber bis jetzt sind schon 5 Punkte über 0 verdunstet, dies wird mir nachher bei der Heizkostenabrechnung angerechnet, obwohl die ja wohl durch die hohen Temperaturen dieses Sommers verursacht wurde, nach der Ablesung dieser Verdunstungsröhrchen muss ich das ja aber trotzdem zahlen. Außerdem sind die Heizkörper oft warm, obwohl die Heizung im Heizraum nur auf Warmwasser eingestellt ist, die Heizkörper also eigentlich gar nicht warm werden dürfen!!!???
5.) Nach Gesprächen mit dem Mieter unter mir haben wir die gleiche Kaltmiete zu zahlen, obwohl ich ja durch die Dachschrägen eine geringere Nutzfläche habe ( Die Schrägen beginnen bereits bei 60 cm). Das finde ich auch ziemlich unfair.
6.) Leider bin ich weder in einem Mieterverein, noch hab ich eine Mieterrechtsschutzversicherung! Was kann ich denn nur machen?
Bitte helft mir! Hab den Stromzähler in den letzten Monaten ein bißchen im Auge behalten und muss sagen dass hier wahrscheinlich der Stromverbrauch für dieses Jahr noch höher ausfallen wir. Im Mai diesen Jahres hatten wir einen Stromverbrauch von 500 kwh (man muss sich das vorstellen, in einem Monat) und ich habe genau die selben Geräte angeschlossen wie die Jahre zuvor!!!
HILFE !!! BITTE !!!
Danke schon im Voraus.
Viele Grüße Ela