Umlageschlüssel

Diskutiere Umlageschlüssel im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo Ihr! Ich wohne in einem 12-Fam.Haus das als Doppelhaus an ein 11-Fam.Haus grenzt. Laut Mietvertrag ist der Umlageschlüssel bei 50:50. In...
  • Umlageschlüssel Beitrag #1

Harry

Hallo Ihr!

Ich wohne in einem 12-Fam.Haus das als Doppelhaus an ein 11-Fam.Haus grenzt.
Laut Mietvertrag ist der Umlageschlüssel bei 50:50.

In der letzten Abrechnung wurde dieser auf 70:30 geändert. Also wurde jetzt zu 70% nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet.

Meine Nachbarn haben eine sehr hohe Nachzahlung erhalten, über 400 €. Die meinen das liege an dem geänderten Umlageschlüssel.
Anscheinend sei der nun schlechter und man müsse mehr bezahlen.
Sie sammlen nun Unterschriften und wollen den Schlüssel wieder wie im Mietvertrag geregelt auf 50:50 ändern lassen.

Ich hab leider keine Ahnung ob ich mich dem anschließen soll??!
Wäre über eure Meinung sehr dankbar!!
 
#
schau mal hier: Umlageschlüssel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Umlageschlüssel Beitrag #2

wolle

Dem würde ich mich nicht anschließen. Die lieben Nachbarn versuchen nur, ihren Verbrauch nicht zu bezahlen. Wenn mehr Wärme nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet wird, ist das allen Mietern nur Fair gegenüber.

Sollte die alte Abrechnung wieder eingeführt werden, werden diese 400 € auf alle verteilt. ungeachtet dessen, was sie wirklich verbraucht haben. Wenn 70% nach Verbrauch abgerechnet werden. Heißt das, dass jeder 70% seines Verbauches bezahlt und nur 30% allgemein auf alle (anteilig auf die Wohnfläche) umgelegt wird.

Die lieben Nachbarn werden wohl die einzigsten sein, die ein Nachzahlung haben. Alle anderen werden wohl eine Rückzahlung haben. (Wahrscheinlich in Höhe der 400€ :D )

Dein Vermieter macht das schon richtig so. Der weiß, was er tut. Kommt leider nicht häufig vor.

Capo
 
  • Umlageschlüssel Beitrag #3

Harry

Danke für die superschnelle Antwort!!

Dachte mir auch, dass eine Abrechnung nach Verbrauch besser sein sollte, aber als Laie ist das Thema Mietrecht oft nur sehr schwierig nachzuvollziehen.

Übrigens haben fast alle eine hohe Nachzahlung. Nur zwei im ganzen Haus haben ein Guthaben aus der Abrechnung. Genau deswegen gab es ja die Diskussionen um den Umlageschlüssel. Die sind alle fest im Glauben, dass diese hohen Nachzahlungen nur wegen dem Umlageschlüssel aufgetreten sind.

Kann das dann wirkl. nur an hohem Eigenverbrauch liegen??
Zwar hab ich schon mitbekommen, dass die Kosten wieder immens gestiegen sind, aber ich weiss, dass meine Nachbarn letztes Jahr ein Guthaben in Höhe von ca. 300,-- Euro hatten. Nach Ihrer Aussage habe sich der Verbrauch dieses Jahr kaum verändert!!

Jedenfallls werde ich auf Deinen Rat hin der Rückänderung nicht zustimmen.
Danke nochmal!!!
 
Thema:

Umlageschlüssel

Umlageschlüssel - Ähnliche Themen

Umlageschlüssel: Ich bereite gerade einen Mietvertrag (DG-Wohnung in 2-Familienhaus) von Haus & Grund für unsere neuen Mieter vor. Nun bin ich mir nicht sicher ob...
Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...
Unterschiedliche Umlageschlüssel in mehreren Mietverhältnissen: Hallo zusammen, ich führte gestern ein ineterssantes Gespräch mit einem Bekannten zu einem fiktiven Sachverhalt. Da wir unterschiedlicher...
Kostenverteilung umstellen auf Heizkostenverordnung: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich eingelesen, allerdings habe ich noch keine Lösung gefunden. Wir sind eine zweier WEG in welcher der...
Widerspruch zur NK-Abrechnung berechtigt?: Guten Morgen allerseits, ich habe für das Jahr 2016 zum ersten Mal eine Nebenkostenabrechnung für ein Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien erstellt...

Sucheingaben

,

umlagemaßstab kaltwasser

,

kaltwasser umlageschlüssel 70 30

,
Umlageschlüssel für die Kosten der Abrehcnung für Kaltwasser
, mietvertrag umlageschlüssel 7, mietvertrag umlageschlüssel 70/30, verteilerschlüssel wasserkosten nach verbrauch, umlageschlüssel 70 30 , kaltwasser verteilerschlüssel, umlageschlüssel geändert hohe nachzahlung, was ist der verteilerschlüssel 7030, wasserkosten verteilerschlüssel 70:30, verteilerschlüssel für kaltwasser ohne zähler, wasserkosten umlageschlüssel 7030, mietrecht verteiler kaltwasser ohne zähler, Kaltwasser Umlage 7030, kaltwasserabrechnung: verteilerschlüssel, umlageschlüssel 7030 , abrechnung kaltwasser umlagemaßstab, umlageschlüssel kaltwasser nach verbrauch, kaltwasser 30 70, umlageschlüssel doppelhaus, umlageschlüssel für kaltwasserkosten, zählergebühr kaltwasser umlageschlüssel, Mietrechtsreformgesetz Verteilerschlüssel 70-30
Oben