benserg
Hallo,
wir haben folgendes Problem: Wir besitzen eine Wohnung in Lissabon, Portugal, in der wir auch wohnen.
Dort haben wir eines unserer Zimmer an einen Studenten vermietet - ohne Mietvertrag, der Vertrag wurde mündlich geschlossen. Das einzige, was er bekommen hat, war ein Mietkosten-Beleg über die Miete, die er gezahlt hat.
Da er sich anfangs anders gab, als er tatsächlich ist, fingen die Schwierigkeiten mit dem Studenten nach einiger Zeit (einigen Monaten) an zu eskalieren, bis wir ihn heute nacht aufgrund von großen Differenzen fristlos kündigten. Heute morgen um 10.00 Uhr hatte er die Wohnung verlassen und geht vermutlich nun in ein Hotel.
Nun fragen wir uns, ob er rechtliche Schritte einleiten kann gegen uns, uns beispielsweise die Hotelkosten, die ihm nun entstehen, anrechnen könnte? Oder auf irgendeine andere Weise gegen uns vorgehen kann?
Oder sind wir, da der Vertrag ein mündlicher war, auf der sicheren Seite?
wir haben folgendes Problem: Wir besitzen eine Wohnung in Lissabon, Portugal, in der wir auch wohnen.
Dort haben wir eines unserer Zimmer an einen Studenten vermietet - ohne Mietvertrag, der Vertrag wurde mündlich geschlossen. Das einzige, was er bekommen hat, war ein Mietkosten-Beleg über die Miete, die er gezahlt hat.
Da er sich anfangs anders gab, als er tatsächlich ist, fingen die Schwierigkeiten mit dem Studenten nach einiger Zeit (einigen Monaten) an zu eskalieren, bis wir ihn heute nacht aufgrund von großen Differenzen fristlos kündigten. Heute morgen um 10.00 Uhr hatte er die Wohnung verlassen und geht vermutlich nun in ein Hotel.
Nun fragen wir uns, ob er rechtliche Schritte einleiten kann gegen uns, uns beispielsweise die Hotelkosten, die ihm nun entstehen, anrechnen könnte? Oder auf irgendeine andere Weise gegen uns vorgehen kann?
Oder sind wir, da der Vertrag ein mündlicher war, auf der sicheren Seite?