
R.u.M.
Benutzer
Ich bin zwischenzeitlich auch bei der Haus&Grund Mitglied geworden und die bieten ja an eine Schufa - Auskunft einzuholen. Brauchen die denn da auch eine Einverständniserklärung?
Ja.Brauchen die denn da auch eine Einverständniserklärung?
Oder auch: Der Vermieter beauftragt seine Bank, mit dem Einverständnis des Mieters bei der Bank des Mieters eine Bankauskunft einzuholen.Die Bankauskunft beauftragt der Mieter bei seiner Bank.
Das meinte ich ja. Klar, einfacher ist es wohl wenn der Mieter die einholt und mir dann zeigt. Ist aber wahrscheinlich dann wieder riskanter mit Fälschungen.Oder auch: Der Vermieter beauftragt seine Bank, mit dem Einverständnis des Mieters bei der Bank des Mieters eine Bankauskunft einzuholen.
Von wegen Fälschung:Das meinte ich ja. Klar, einfacher ist es wohl wenn der Mieter die einholt und mir dann zeigt. Ist aber wahrscheinlich dann wieder riskanter mit Fälschungen.
Wer zahlt das? Du?Oder auch: Der Vermieter beauftragt seine Bank, mit dem Einverständnis des Mieters bei der Bank des Mieters eine Bankauskunft einzuholen.
Also, jemand der ernsthaft in der Lage ist glaubhaft zu fälschen, so jemand würde ich vieles schimpfen, aber bestimmt nicht dummer Wicht. Z.B. Konrad Kujau. Wobei, den hätte ich sogar laufen lassen, bei dem tollen HusarenstückchenVon wegen Fälschung:
Überbewerte bitte nicht die Schufa oder eine Bankauskunft.
Das wichtigste ist immer das Bauchgefühl, bei uns die Erfahrungswerte.
Einer der Fälschen u. Lügen braucht um an eine Wohnung zu kommen, macht Fehler und ist zudem ein dummer Wicht.
Meist fliegt das brutal auf.
Hoffentlich kündigt dann der Mieter nicht gleich nach 5 Monaten...
Und ja, ich wäre auch bereit das selber zu zahlen. Bewegt sich ja im geringen Bereich und das wäre mir das schon wert. Hab ich ja oft hier gelesen. Wer 30 Taler scheut, der sollte wohl eher nicht vermieten.
Hoffentlich kündigt dann der Mieter nicht gleich nach 5 Monaten...
nach dem perfektem Aufwand.
Möglich ist ja bekanntlich vieles. Nun ist das ja meine erste Vermietung (siehe Threadtitel) und wenn alles gut läuft auf lange Sicht auch meine Einzige. Natürlich will ich da soviel Erfahrung sammeln wie es geht. Und mal ehrlich, 30 Euronen... das geht schon klarHoffentlich kündigt dann der Mieter nicht gleich nach 5 Monaten...
nach dem perfektem Aufwand.
und wenn die auf russische einfache Floskeln wie "Dobre djien" komisch oder aggressiv reagieren würde ich die auch weiterschicken. Hatte mal so eine Nase. Kommt daher mit Frau und Kind, beide total süß und lieb, ich sag "Guten Abend" auf russisch und er bekommt `nen Wutanfall. Was soll das? Soll ich jetzt Ukrainisch lernen?Gnadenlos aussortieren und fertig. Dann wirds überschaubar. Bin gerade selbst bei der Neuvermietung.
Ca 30% Ukrainer (oder deren Verwandtschaft wo die gerade sind). Im Regelfall keine Arbeit. Jobcenter/Hartz4 ist mir sowieso zu stressig.
Kann kein Russisch. Die kein Englisch oder Deutsch oder beides nicht.
Dann gibts Leute die eine viel zu kleine Wohnung anpeilen. 3 Personen mit Hund, Katze, Maus sind für 55,4 m2 + Balkon zu viel.
Selbstauskunft. KÖnnen die sich die Bude überhaupt leisten?
Studenten sind bei mir immer nervig. Extrawünsche (Untervermietung). Meine Eltern zahlen doch. Wieso wollen Sie wissen was die verdienen?
Zwei Personen ist immer gut. Am Donnerstag kommt ein nettes männliches Paar (Rettungssanitäter, Alltagsbegleiter).
Bin gespannt. Bislang der sympatischste Kontakt.
Jaaaaaa, könnte man irgendwie vielleicht sogar nachvollziehen?? Aber mach doch am besten einen eigenen Thread auf, irgendwo oben auf der Seite, da sollte ein großer brauner Knopf dafür sein.und wenn die auf russische einfache Floskeln wie "Dobre djien" komisch oder aggressiv reagieren würde ich die auch weiterschicken. Hatte mal so eine Nase. Kommt daher mit Frau und Kind, beide total süß und lieb, ich sag "Guten Abend" auf russisch und er bekommt `nen Wutanfall. Was soll das? Soll ich jetzt Ukrainisch lernen?
Irrtum??? wir verdienen ja mit, als Verwalter.Wenn Ihr so billig vermietet dass alle 5 Monate vielleicht 50 - 100 Euro Aufwand nicht drin sind - irgendwie möchte ich Euch nicht als Verwalter!
Ja, guter Weg, aber bei weitem nicht perfekt (wie so vieles anderes auch).Kaffeetrinken bei denen Zuhause (unkonventionell, ich weiß, aber ein guter Weg Mietnomaden auszuschließen)
Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur ein Vorwand, um nicht die Wahrheit sagen zu müssen - nämlich, dass man 10 Minuten vorher die Zusage für eine "bessere" (was auch immer das heißen mag) Wohnung bekommen hat.Sie wären ganz erstaunt, dass sie einen eigenen Gasvertrag abschließen müssen. (Ich hatte das mehrmals erwähnt und auch nachgefragt, ob das verstanden worden wäre. Simultanes Kopfnicken war die Reaktion.)
Das könnten sie sich dann doch nicht leisten, sie haben dann jetzt mal kalkuliert (JETZT!!!).
Glückwunsch zur 1. Vermietung nach intensiver InteressentenbegutachtungMein Fazit für unsere erste Vermietung: Spannend, anstrengend, gelegentlich verstörend.
...und ist bei mir raus, weil die Adresse auf der Gehaltsabrechnung und im Ausweis nicht stimmtWer es wirklich vor hat, lädt dich zur Adresse des Kumpels zum Kaffeetrinken ein ...
so ist es... man kann eben Versuchen dies so klein wie Möglich zu halten.Grundsätzlich hast Du aber recht, es gibt keinen perfekten Weg und ein gewisses Restrisiko bleibt immer![]()
Stimmt, und würde ich ohne wenn und aber unterschreiben.Mein Spruch ist, ob Jemand ein guter Mieter war, sieht man erst nach dem Auszug, wenn nach der Endabrechnung nicht gemeckert oder ein Anwalt eingeschaltet wird .
Selbst Mieter, die jahrelang gute Mieter sind , können psychisch krank werden , einen neuen Partner finden, der ein Ar... ist.
Einen guten Mieter finden ist genauso ein Glückspiel, wie gute Mitarbeiter oder guten Partner zu finden .