Original von fragender
mir ist schon klar, dass auch der Wasserverbrauch der waschmaschienen nicht unerheblich ist. Dieser wird aber scheinbar in der Abrechnung durch ALLE Personen / Tage geteilt und berechnet. Hier einen Wasserzähler für jede maschine zu fordern, wäre sicherlich übertrieben.
also DAS wär in jedem falle mehr als unfair.
denn: wenn man mal versucht auszurechnen, wieviel ein normaler waschmaschinengang kostet, dann ist der kostenanteil des wassers doch wesentlich höher als der stromanteil.
Original von fragender
Kann der Waschmaschinenstrom durch die Parteien geteilt werden, die eine Waschmaschien haben [...] und es werden auch nur die in der Wohnung gemeldeten (Mietvertrag) Persaonen gerechnet, wenn für diese Waschmaschinen KEIN separater Zähler vorhanden ist, sondern auch noch andere Verbraucher (kellerräume etc ) dort angeschlossen sind.
also ein bisserl seltsam klingt das für mich schon.
aber drehen wir die frage doch mal um:
wie soll der vermieter deiner ansicht nach den waschmaschinenstrom denn berechnen?
hättest du wirklich lieber auch noch die miete für 'nen einzel-stromzähler an der backe (könnte pro monat bis zu € 15,-- bedeuten - anbringung nicht gerechnet)?
wie willst du strom / heizung / instandhaltung (schimmelgefahr!) für den raum, in dem die waschmaschinen stehen verrechnen?
und wie willst du kontrollieren, wer wie oft was wäscht? da soll's ja auch gewaltige unterschiede geben - hab neulich erst 'ne statistik gelesen darüber, wie lange der durchschnittsmann seine unterhose trägt...
was ich sagen will: eine wirklich korrekte und exakte abrechnung ist bei sowas nur unter immensen laufenden kosten möglich (und man müsste erstmal investieren, um das überhaupt möglich zu machen, z.b. den elektriker kommen lassen, die zähler einbauen lassen etc. - natürlich dann auch gleich einzelne wasserzähler, denn die wasserkosten sind bei waschmaschinen nun mal höher als die stromkosten).
wenn ich der vermieter wäre, würde ich wahrscheinlich irgendwann entnervt beschliessen, dass dieser waschmaschinenraum einfach dichtgemacht wird, weil es ja nur stress und ärger gibt...
oder einfach münz-waschmaschinen dort reinstellen und die allgemeinbeleuchtung ganz normal umlegen.
€ 780,-- kommen mir aber nach wie vor trotzdem viel vor - die sind doch nicht nur für den strom, oder? da ist bestimmt das wasser mit dabei, oder nicht? dann wäre das nämlich etwas realistischer...