verändertes Umfeld

Diskutiere verändertes Umfeld im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Führt eine Umfeld-Veränderung der Mietwohnungen, ob nachteilig oder vorteilhaft für die Mieter, zur Miet-Minderung oder -Erhöhung ? :? :? ...
  • verändertes Umfeld Beitrag #1

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Führt eine Umfeld-Veränderung der Mietwohnungen, ob nachteilig oder vorteilhaft für die Mieter, zur Miet-Minderung oder -Erhöhung ? :? :? :?

:pc :pc :pc
 
#
schau mal hier: verändertes Umfeld. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • verändertes Umfeld Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Mietminderung? Ja wegen Lärm und evtl Gewerbe (jedes Gewerbe, auch das älteste der Welt ;) )
Mieterhöhung? Nur wenn der Mietspiegel entsprechend gestiegen ist -> auf längere Dauer ausgelegt
 
  • verändertes Umfeld Beitrag #3

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Mietspiegel - amüsantes Stichwort; so, wie ich den Mietspiegel verstehe, ist das eine Übersicht der durchschnittlich für eine bestimmte Wohnlage und Ausstattung verlangten qm-Mieten. Den Durchschnitt kann insofern eine einzelne Wohnung kaum beeinflussen, der bewegt sich nur durch allgemeine Trends - soviel zum einen zur langfristigen Auslegung wie von capo erklärt, aber auch als Anhaltspunkt dafür, dass eine Umfeldveränderung den Mietspiegel nur beeinflussen kann, wenn sie weitreichende Auswirkungen hat (d.h. z.B. muss das Umfeld sich so deutlich verbessern, dass die meisten wenn nicht alle Vermieter im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten Mietanpassungen nach oben vornehmen - sonst steigt auch der Mietspiegel nicht wirklich).

Der Weg nach unten hingegen ist weit offen, wenn neben Deinem Haus auf einmal ein Wohnblock neu hochgezogen wird oder die Stadt für die nächsten drei Jahre U-Bahn-Bauarbeiten durchführt... Was "schädliche" Gewerbe angeht - da möchte ich nicht der Vermieter sein, der in ein bis dahin unproblematisches Umfeld sowas einführt; könnte für nachhaltige Beliebtheit bei den Kollegen sorgen...

Jerry
 
Thema:

verändertes Umfeld

verändertes Umfeld - Ähnliche Themen

Neuberechnung der Miteigentumsanteile wg. Wintergarten?: Folgender Fall: Meine EG-Wohnung wurde im Jahr 1987 um einen Wintergarten erweitert. Der Wintergarten ist beheizbar und zählt als Wohnfläche...
Einzug weiterer Person = höhere Kaltmiete?: Hallo zusammen, meine Mieter (ein Paar) möchte eine Freundin als dritte Person in meine Wohnung aufnehmen. Allerdings nur für 1 Jahr, weil die...
Umlage nach Neuvermessung / Ideen?: Aufgrund der Grundsteuerreform haben wir die Wohnräume neu vermessen und gemäß Wohnflächenverordnung berechnen lassen. Für eine WE führt dies...
Firma ISTA - Umrechnungsfaktor UF springt für gleichen Heizkörper von 0,175 auf 1,95: Hallo, bei unserer Abrechnung für 2021 soll ein einziger Heizkörper in einer 30qm Wohnung ca. € 1300,- an Energie verbraucht haben. Nach...
HkVO - Pauschalmietverträge kündigen/ändern?: Hallo zusammen. Wir befinden uns gerade in folgender Situation: Wir haben ein Zweifamilienhaus erworben - Grundbucheintragung steht noch aus...

Sucheingaben

Umfeldveränderungen Immobilienwirtschaft

,

Mietminderung umfeldveränderung

,

umfeldveränderung mietminderung

Oben