Mietspiegel - amüsantes Stichwort; so, wie ich den Mietspiegel verstehe, ist das eine Übersicht der durchschnittlich für eine bestimmte Wohnlage und Ausstattung verlangten qm-Mieten. Den Durchschnitt kann insofern eine einzelne Wohnung kaum beeinflussen, der bewegt sich nur durch allgemeine Trends - soviel zum einen zur langfristigen Auslegung wie von capo erklärt, aber auch als Anhaltspunkt dafür, dass eine Umfeldveränderung den Mietspiegel nur beeinflussen kann, wenn sie weitreichende Auswirkungen hat (d.h. z.B. muss das Umfeld sich so deutlich verbessern, dass die meisten wenn nicht alle Vermieter im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten Mietanpassungen nach oben vornehmen - sonst steigt auch der Mietspiegel nicht wirklich).
Der Weg nach unten hingegen ist weit offen, wenn neben Deinem Haus auf einmal ein Wohnblock neu hochgezogen wird oder die Stadt für die nächsten drei Jahre U-Bahn-Bauarbeiten durchführt... Was "schädliche" Gewerbe angeht - da möchte ich nicht der Vermieter sein, der in ein bis dahin unproblematisches Umfeld sowas einführt; könnte für nachhaltige Beliebtheit bei den Kollegen sorgen...
Jerry