Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an

Diskutiere Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo, ich habe ein Frage zu der Funktionsweise der Verdunstungsröhrchen an den Heizkörpern: Wir leben in einer Dachwohnung und stellen fest...
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #1

Dietmar

Hallo,

ich habe ein Frage zu der Funktionsweise der Verdunstungsröhrchen an den Heizkörpern:
Wir leben in einer Dachwohnung und stellen fest, daß auch bei ganzjährig nicht beheizten Heizkörpern der Pegel im Verdunstungsröhrchen übers Jahr sinkt. Das Röhrchen mißt also nicht den Verbrauch im Heizkörper, sondern die Raumtemperatur!
Jemand hat uns erzählt, daß der Sommer dafür verantwortlich ist. Nun lüften wir ziemlich viel, aber es kann natürlich schon mal kurzzeitig heißer als 30 Grad in einem Raum werden (vor allem bei Urlaub und so). Unsere ziemlich hohe Heizkostenabrechnung legt den Verdacht nahe, daß der Effekt nicht unerheblich ist.
Wir habe die Pegelstände notiert und festgestellt, daß südseitig gelegene Zimmer stärker betroffen sind. Die Werte pasen auch nicht zu unserem Heizungsverhalten.

Meine Frage ist: Kennt jemand das Problem und was tut man dagegen? Ich will doch nicht dafür zahlen, daß es im Sommer heiß ist!
Tritt das nur bei Dachwohnungen auf?

Vielen Dank für Ratschläge!
 
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die Heizungsröhrchensache ist eigentlich kein Problem, denn alle Röhrchen verdunsten. Wenn also der Wärmeversorger eine Rechnung stellt, muss das gezahlt werden. Jetzt wird das anhand der Röhrchen verteilt. Da alle die gleichen Temperaturen im Sommer "erlebt" haben verdunsten alle Röhrchen ziemlich gleichmäßig.

Der Hitzestau in der Dachwohnung stellt da einen Sonderfall da. Umgekehrt heizt die Dachwohnung jedoch am wenigsten, da alle anderen Mieter ebenfalls heizen und die Wärme bekanntlich nach oben steigt und mit dem Boden auch den Raum erwärmt.

Ebenso ist die Toleranz dieser Geräte entsprechend eingerechnet. Wie man das umgehen kann? Heizkörper abklemmen...
 
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #3

Torkap

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
13
Zustimmungen
0
capo hat recht: durch das Verdunsten erhöhen sich ja nicht die Kosten in der Heizanlage. Die Röhrchen sind in dem Sinne auch kein Verbrauchsanzeiger, sondern lediglich ein Verteilungsschlüssel der entstandenen Kosten.

Trotzdem kann durch höhere Verdunstung wg. Sommerwärme Deine Wohnung benachteiligt sein, da mehr Striche anfallen, als bei darunterliegenden Wohnungen.
Das die DG-Wohnung dafür im Winter weniger beheizt werden muß, weil die Heizwärme nach oben steigt, sehe ich anders. Hier sind gerade die oben- und außenliegenden Wohnungen durch schlechte Dach- und Fassadenisolierung besonders benachteiligt. Manch innenliegende Wohnung (wohlmöglich noch mit frei verlaufenden Heizungssteigleitungen) muß so gut wie garnicht beheizt werden.

Aber nicht vergessen: genau aus diesem Grund sieht die Heizkostenverordnung ja die Aufteilung der Gesamtkosten nach Grund- und Verbrauchskosten vor (50/50% bis 30/70%). Insofern sehe ich da keinen Ansatz, die Abrechnung in Frage zu stellen, wenn denn so abgerechnet worden ist.

Bitte auch drauf achten, dass beim Röhrchentausch, die Röhrchen überfüllt sind (ca. 1cm). Diese Überfüllung soll die "Kaltverdunstung" ausgleichen, reicht aber nicht immer aus...

Es ist schwierig, etwas gegen diesen Sachverhalt zu tun, da die Abrechnung sicherlich ordnungsgemäß erstellt wurde?!?!
Entweder das Dach besser isolieren, oder (was realistischer ist) die Verdunster-HKV gegen elektronische Heizkostenverteiler austauschen. Die Messen die Temperatur am Heizkörper und reagieren nicht direkt auf hohe Raumtemperaturen.

Mal mit Vermieter sprechen, was da möglich ist...
 
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #4

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von Torkap
... Entweder das Dach besser isolieren, oder (was realistischer ist) die Verdunster-HKV gegen elektronische Heizkostenverteiler austauschen.

Das sind aber 2 völlig unterschiedliche Themenbereiche...

Dachisolierung beeinflusst den Energieverbrauchs, die HKV's nur die Kostenverteilung.

Erstaunlicherweise fallen bei Verwendung elektronischer HKV höhere Kosten an als für Verdunster. Man sollte sich nach einer Umstellung also nicht wundern, wenn zwar Gerechtigkeit hergestellt ist, die Gesamtkostenkosten aber trotzdem nicht sinken. Gerechtigkeit kostet Geld!
 
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #5

Torkap

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Natürlich beeinflußt eine Dachisolierung den Energieverbrauch positiv. Und zwar zu Gunsten ALLER Mieter im Haus! Schon klar... Darüber hinaus wird der Energieverlust in der DG-Wohnung und gleichzeitig die Kaltverdunstung im Sommer (unterm Dach ist es nunmal häufig wärmer) reduziert!
Die DG-Wohnung wird also den anderen Wohnungen angeglichen. Somit findet die Kaltverdunstung in allen Wohnungen gleich statt.

EHKV sind heutzutage nicht mehr wesentlich teuer als Verdunster. Allein deshalb, weil die Abrechnungsfirmen eigentlich von den Verdunstern weg wollen. Ist halt Verhandlungssache. Es muss ja nicht gleich Funk sein, da klingelt's natürlich in der Kasse.

Wie auch immer: Es gibt keine 100% gerechte Kostenverteilung!
 
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #6

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von Torkap
Wie auch immer: Es gibt keine 100% gerechte Kostenverteilung!
Meine Rede... und das schon seit Jahren. Der Gerechtigkeitswahn tobt aber trotzdem nach wie vor. :zwinker
 
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #7

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Der Gerechtigkeitswahn wird auch immer weiter toben, gerade in den Bereichen Heizkosten und Nebenkosten.
 
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #8

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Es gab schon zahlreiche Klagen vor diversen Gerichten wegen der Kaltverdunstung oder Sommerzählung. Bisher haben die Gerichte immer gegen die Verbraucher entschieden. Sie begründetet das sei Systembedingt und daher hinzunehmen.

Natürlich könnte man die Verteilgerechtigkeit deutlich erhöhen. Die Messdienste könnten alles mögliche einbauen. Wärmemengenzähler an jedem Heizkörper mit M-Bus oder Funkauslesung und zentraler Überwachung.

Allerdings würden die Messkosten dann schnell die Heizkosten übersteigen.

Am preiswertesten sind da noch die guten alten EHKV´s. Die Röhrchen sind übrigens mittlerweile teurer weil die höheren Personalkosten und die immer weiter steigenden Entsorgungskosten der Verdunsterflüssigkeit den Preisvorteil lange aufgefressen haben.
 
  • Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an Beitrag #9

Dietmar

Hiermit herzlichen Dank für die inzwischen eingegangenen Antworten! Ich habe offenbar richtig vermutet, daß das Problem nicht neu ist.
Bei unserer super sparsamen HV sind vermutlich auch keine EHKV drin, aber mit den Infos von Euch habe ich auch kein großes Problem mehr damit.
 
Thema:

Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an

Verdunstungsröhrchen zeigen Sommerhitze an - Ähnliche Themen

Sind die Vermieter Götter? (Teil 1): Hallo! Ich und mein Partner haben zur Zeit eine Menge Stress. Ich erzähle die ganze geschichte von vorne. Also: vor etwa 2 Jahren hatte der Vater...

Sucheingaben

verdunstungsröhrchen

,

heizung verdunstungsröhrchen

,

verdunstungsröhrchen funktionsweise

,
heizkosten verdunstungsröhrchen
, verdunstungsröhrchen zulässig, verdunstungsröhrchen austricksen, verdunstungsröhrchen heizung austricksen, verdunstungsröhrchen an heizkörpern, heizkörper verdunstungsröhrchen, heizung verdunster austricksen, verdunstungsröhrchen nicht mehr zulässig, funktionsweise verdunstungsröhrchen, heizkostenabrechnung verdunstungsröhrchen, sind verdunstungsröhrchen noch zulässig, verdunstungsröhrchen im sommer, digitale verdunstungsröhrchen , Verdunstungsröhrchen defekt, verdunstungsröhrchen heizung, digitale ableseröhrchen, heizkostenabrechnung mit verdunstungsröhrchen, kaltverdunstung dachgeschoss, Verdunstungsröhrchen isolieren, verdunstungsröhrchen entfernen, verdunstungsröhrchen noch zulässig, heizung verdunstungsröhrchen zulässig
Oben