Wetterfrosch
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 04.11.2010
- Beiträge
- 103
- Zustimmungen
- 8
Habe die ärgerliche Sitation, dass es in der Wohnanlage, wo ich vermiete, nur noch eine weitere Wohnung gibt, die 100% mit meiner vergleichbar ist und das es keinen Mietspiegel gibt.
Diese Wohnung hat zudem einen 20 Jahre alten Mietvertrag und kostet weniger als meine. Ich habe den Mietzins seit 10 Jahren nicht erhöht, bei der damaligen Vermietung habe ich den ortsüblichen Mietzins genommen. Nun gibt es weitere Wohnungen, die vergleichbar sind, aber diese haben nur etwa 60% der Wohnfläche meiner Wohnung. Dazu gibt es ein Gerichtsurteil, dass man diese Wohnungen nicht zum Vergleich heranziehen darf. Die anderen Wohnungen sind meiner Meinung nach nicht vergleichbar (Maisonettewohnung im gleichen Haus gegenüber Erdgeschoss aber mit Terasse und großem Garten, den der Mieter selbst gestalten darf), aber diese sind von der Wohnfläche her vergleichbar und kosten, da recht neu vermietet zum ortsüblichen Mietzins inzwischen etwa 33% mehr. 20% mehr darf ich verlangen, aber ich würde unter Rücksicht auf die finanziellen Verhältnisse des Mieters nur etwa 8% mehr verlangen (damit wäre mir auch geholfen). Die Handwerker haben in diesem Zeitraum ihre Preis um 50% und mehr erhöht. Einen Versuch wäre es sicher wert, vielleicht stimmt der Mieter dem zu - aber hätte so etwas vor Gericht Bestand?
Diese Wohnung hat zudem einen 20 Jahre alten Mietvertrag und kostet weniger als meine. Ich habe den Mietzins seit 10 Jahren nicht erhöht, bei der damaligen Vermietung habe ich den ortsüblichen Mietzins genommen. Nun gibt es weitere Wohnungen, die vergleichbar sind, aber diese haben nur etwa 60% der Wohnfläche meiner Wohnung. Dazu gibt es ein Gerichtsurteil, dass man diese Wohnungen nicht zum Vergleich heranziehen darf. Die anderen Wohnungen sind meiner Meinung nach nicht vergleichbar (Maisonettewohnung im gleichen Haus gegenüber Erdgeschoss aber mit Terasse und großem Garten, den der Mieter selbst gestalten darf), aber diese sind von der Wohnfläche her vergleichbar und kosten, da recht neu vermietet zum ortsüblichen Mietzins inzwischen etwa 33% mehr. 20% mehr darf ich verlangen, aber ich würde unter Rücksicht auf die finanziellen Verhältnisse des Mieters nur etwa 8% mehr verlangen (damit wäre mir auch geholfen). Die Handwerker haben in diesem Zeitraum ihre Preis um 50% und mehr erhöht. Einen Versuch wäre es sicher wert, vielleicht stimmt der Mieter dem zu - aber hätte so etwas vor Gericht Bestand?