MüllerME
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 10.06.2021
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 3
Hallo zusammen,
aktuell sind wir sehr unschlüssig, ob sich der Verkauf unser Immobilie lohnt. Oder ob es besser ist, es nicht zu tun.
Daher würde ich mich über eure Meinungen freuen.
Sachverhalt:
Wir haben vor ca. 2 Jahren eine vermietete ETW als Kapitalanlage gekauft. Die Wohnung ist seitdem auch weiterhin vermietet (890,-€ kalt)
Der größte Teil des Kaufpreises wurde durch ein Darlehen finanziert.
Nun haben wir Angebote von Maklern für die Wohnung wonach der erzielbare Verkaufserlös deutlich unseren damaligen Kaufpreis übersteigt.
Eine Vorfälligkeitsentschädigung wird in unserem Fall nicht fällig, da die aktuellen Zinsen deutlich den Zins unseres Darlehens übersteigen.
Das „Einzige“ was natürlich blöd ist, ist der zu versteuernde Verkaufsgewinn nach §23 EStG. Eine grobe Steuerberechnung hat eine Steuernachzahlung von ca. 65.000,-€ für das Jahr der Veräußerung ergeben.
Nach einer überschlägigen Rechnung würde nach Abzug aller Kosten (Restschuld bei der Bank, Steuernachzahlung, Gerichtskosten, Maklergebühren) noch ca. 100.000,- € für uns übrig bleiben.
Wir sind uns aber sehr unsicher, ob wir den Verkauf eingehen sollen oder nicht. Ist es besser die Immobilie zu behalten und weiterhin zu vermieten? Gibt es Punkte die wir nicht berücksichtigt haben?
Was meint ihr?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen!
Natürlich kann niemand durch die Glaskugel schauen um zu sehen, wie sich die Immobilienpreise zukünftig entwickeln, etc.
Danke und viele Grüße!
aktuell sind wir sehr unschlüssig, ob sich der Verkauf unser Immobilie lohnt. Oder ob es besser ist, es nicht zu tun.
Daher würde ich mich über eure Meinungen freuen.
Sachverhalt:
Wir haben vor ca. 2 Jahren eine vermietete ETW als Kapitalanlage gekauft. Die Wohnung ist seitdem auch weiterhin vermietet (890,-€ kalt)
Der größte Teil des Kaufpreises wurde durch ein Darlehen finanziert.
Nun haben wir Angebote von Maklern für die Wohnung wonach der erzielbare Verkaufserlös deutlich unseren damaligen Kaufpreis übersteigt.
Eine Vorfälligkeitsentschädigung wird in unserem Fall nicht fällig, da die aktuellen Zinsen deutlich den Zins unseres Darlehens übersteigen.
Das „Einzige“ was natürlich blöd ist, ist der zu versteuernde Verkaufsgewinn nach §23 EStG. Eine grobe Steuerberechnung hat eine Steuernachzahlung von ca. 65.000,-€ für das Jahr der Veräußerung ergeben.
Nach einer überschlägigen Rechnung würde nach Abzug aller Kosten (Restschuld bei der Bank, Steuernachzahlung, Gerichtskosten, Maklergebühren) noch ca. 100.000,- € für uns übrig bleiben.
Wir sind uns aber sehr unsicher, ob wir den Verkauf eingehen sollen oder nicht. Ist es besser die Immobilie zu behalten und weiterhin zu vermieten? Gibt es Punkte die wir nicht berücksichtigt haben?
Was meint ihr?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen!
Natürlich kann niemand durch die Glaskugel schauen um zu sehen, wie sich die Immobilienpreise zukünftig entwickeln, etc.
Danke und viele Grüße!