Monja
Hallo,
mein Freund wohnt seit 1 1/2 Jahren in einer Altbauwohnung. Der Vermieter hat das Haus soweit umgebaut, dass aus vorherige zweistöckigen Dachgeschosswohnung, 2 Wohnungen gemacht wurden. Jetzt werden diese beiden Wohnungen nur über einen Zähler abgerechnet und unsere Nachbarn haben eine Nachzahlung von 400 € an Stromkosten erhalten. Wobei diese, beide Berufstätig sind und beide im 3-Schicht-System arbeiten gehen und somit kaum zu Hause sind. Da unsere Nachbarn stutzig geworden sind, zumal die 2. Wohnung seit einem halben Jahr leer steht, haben sie einfach die Hauptsicherung für die beiden Wohnungen im Keller ausgeschaltet, wenn beide arbeiten waren. Und siehe da, auf einmal hat der Vermieter keinen Strom mehr. Da kann doch was nicht stimmen? Zur Zeit renoviert der Vermieter, die in dem Haus leer stehenden Wohnungen. Einmal die Dachgeschosswohnung, bei der ja der verbrauchte Strom auf unsere Nachbarn abgewälzt wird und zum anderen eine Paterra Wohnung, in der, der Vermieter garkein Licht anmacht, sondern einfach auf den allgemein Strom geht und draußen das Hof Licht bis spät in den Abend brennen lässt. Irgendetwas stimmt mit dem Stromverbrauch in diesem Haus nicht. Das ist die erste eigene Wohnung meines Freundes und er hatte vom Einzug an, mindestens 6 Monate keine Küche und ist deshalb auch öfter bei mir gewesen. Trotzdem hat er auch eine Nachzahlung von 100 € erhalten. Was können wir gegen so einen dreisten Vermieter ausrichten? Mein Freund hat leider noch keine Rechtsschutzversicherung
Liebe Grüße
Monja
mein Freund wohnt seit 1 1/2 Jahren in einer Altbauwohnung. Der Vermieter hat das Haus soweit umgebaut, dass aus vorherige zweistöckigen Dachgeschosswohnung, 2 Wohnungen gemacht wurden. Jetzt werden diese beiden Wohnungen nur über einen Zähler abgerechnet und unsere Nachbarn haben eine Nachzahlung von 400 € an Stromkosten erhalten. Wobei diese, beide Berufstätig sind und beide im 3-Schicht-System arbeiten gehen und somit kaum zu Hause sind. Da unsere Nachbarn stutzig geworden sind, zumal die 2. Wohnung seit einem halben Jahr leer steht, haben sie einfach die Hauptsicherung für die beiden Wohnungen im Keller ausgeschaltet, wenn beide arbeiten waren. Und siehe da, auf einmal hat der Vermieter keinen Strom mehr. Da kann doch was nicht stimmen? Zur Zeit renoviert der Vermieter, die in dem Haus leer stehenden Wohnungen. Einmal die Dachgeschosswohnung, bei der ja der verbrauchte Strom auf unsere Nachbarn abgewälzt wird und zum anderen eine Paterra Wohnung, in der, der Vermieter garkein Licht anmacht, sondern einfach auf den allgemein Strom geht und draußen das Hof Licht bis spät in den Abend brennen lässt. Irgendetwas stimmt mit dem Stromverbrauch in diesem Haus nicht. Das ist die erste eigene Wohnung meines Freundes und er hatte vom Einzug an, mindestens 6 Monate keine Küche und ist deshalb auch öfter bei mir gewesen. Trotzdem hat er auch eine Nachzahlung von 100 € erhalten. Was können wir gegen so einen dreisten Vermieter ausrichten? Mein Freund hat leider noch keine Rechtsschutzversicherung

Liebe Grüße
Monja